Reifenwechsel- Reifendruckkontrollsystem
Hallo Community,
ich habe eine Frage zum Reifenwechsel beim Ford Fokus MK4.
BTW: ich kenne mich mit den RDKS überhaupt nicht aus.
Wir haben den Wagen letztes Jahr mit Sommerreifen ausgeliefert bekommen. Beim Händler haben wir dann Winterreifen auf Winter Alufelgen bestellt und die sind vom Händler auch raufgemacht worden.
Jetzt zum RDKS: ich bin einer der die Reifen selber wechselt, weil ich es nicht einsehe für die Arbeit Geld zu bezahlen. Nun wurde mir gesagt, dass es da Probleme mit dem RDKS geben könnte, weil man die Sensoren angeblich mit einem speziellen Gerät anlernen muss.
Ist das richtig?
Kann ich nicht einfach die Reifen wechseln und bei falschem Luftdruck einfach den Wert im System über eine SET Taste setzen?
Muss ich jetzt für jeden Wechsel zum Händler?
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe sind die Sensoren im Ventil. Das bedeutet für mich, dass die bereits angelernt wurden und nun einfach saisonal gewechselt werden können. Es sei denn es werden neue Gummis mit neuen Ventilen raufgezogen.
Ist das richtig?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Meinheimer, danke. Der einzige der hier ne vernünftige Antwort gegeben hat.
An die anderen zwei.
1. ist das Auto bei meiner Freundin 700km weit entfernt und die Anleitung von Ford ist eine Katastrophe.
2. habe ich die Sufu benutzt (Reifendruckkontrollsystem und Reifenwechsel Fokus MK4) und da kamen genau zwei Threads raus die nicht geholfen haben. Also nochmal auf den Punkt gebracht. Mund halten, wenn man nichts beizutragen hat.
124 Antworten
Mit passiv und aktiv meinte ich natürlich „indirekt“ und „direkt“, das beschreibt es tatsächlich besser (wobei der Druck vermutlich nicht wirklich direkt gemessen wird, sondern wahrscheinlich die Verformung bzw. Eine Spannungsänderung/Widerstandsänderung durch Verformung. Aber das wäre jetzt zu kleinlich).
Dann wurde das ja auch bestätigt, dass die Funktion obsolet ist. Naja, was soll’s.
wenn die Räder zum ersten Mal auf einem Fahrzeug sind, gibt es ein extra Gerät, mit dem die Reifendrucksensoren angelernt werden. In den Jahren darauf muss nur im Fahrzeug bestätigt werden. So war es bei meinem Mk3. Die Winterräder vom Mk3, jetzt auf dem Mk4 waren ja schon programmiert und müssen nicht neu auf ein anderes Fahrzeug programmiert werden. Nur bestätigt werden
Zitat:
@gasander schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:43:30 Uhr:
wenn die Räder zum ersten Mal auf einem Fahrzeug sind, gibt es ein extra Gerät, mit dem die Reifendrucksensoren angelernt werden. In den Jahren darauf muss nur im Fahrzeug bestätigt werden. So war es bei meinem Mk3. Die Winterräder vom Mk3, jetzt auf dem Mk4 waren ja schon programmiert und müssen nicht neu auf ein anderes Fahrzeug programmiert werden. Nur bestätigt werden
Dann hast du Glück gehabt, ich habe Sommerreifen mit Sensoren vom MK3 gekauft die waren nicht kompatibel mit dem MK4.
Die Räder waren ganz neu von Ford und noch nie auf einem Auto gewesen, aber die Sensoren mussten getauscht werden.
Es gab wohl nur bei den aller ersten MK4 noch die selbe Technik wie beim alten Focus.
Zitat:
@gasander schrieb am 3. Dezember 2022 um 12:43:30 Uhr:
wenn die Räder zum ersten Mal auf einem Fahrzeug sind, gibt es ein extra Gerät, mit dem die Reifendrucksensoren angelernt werden. In den Jahren darauf muss nur im Fahrzeug bestätigt werden. So war es bei meinem Mk3. Die Winterräder vom Mk3, jetzt auf dem Mk4 waren ja schon programmiert und müssen nicht neu auf ein anderes Fahrzeug programmiert werden. Nur bestätigt werden
Gibt so Geräte aber man braucht sie nicht.
Ich bin sowohl beim mk3 als auch beim mk4 mit dem Klar gekommen was im Handbuch steht. Und das hat sogar immer bei Aftermarkt Sensoren funktioniert die ich mir gekauft habe.
Warum machen es sich viele so umstädlich?
Ähnliche Themen
Weil es eine Fehlermeldung gibt und die nicht wegzukriegen ist?
Wie schon gesagt: die Werkstatt behauptet, dass die Sensoren alle arbeiten und es offensichtlich oft Probleme mit Ford gibt. Aus nicht ersichtlichen Gründen. Bei Ford behauptete man, dass zwei der Sensoren nicht funktionieren. Warum...keine Ahnung. Der Ersatz hat alles geklärt. Letztendlich braucht man das Gerät nicht. Es geht (wenn es geht) alles automatisch :-).