RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Moin Moin Zusammen, ich habe in meinem 07er Touran auch ein RCD 330+ ( Index A aaaaber mit Caprplay ) verbaut, bekomme jedoch die RFK nicht zum laufen. Habe + An den RFL angeklemmt, - direkt am Massepunkt und das Videokabel nach vorn gelegt, freigeschaltet per VCDS ist die RFK auch, aber funktioniert nicht. Hat jemand hier jemand eine idee woran es liegen kann? Viele Grüße
Der Rückfahrscheinwerfer wird per PWM angesteuert. Du musst entweder Dauer- oder Zündplus per Relais durchschalten oder du besorgst dir so einen Entstörfilter.
Achja, darauf war ich schon gekommen. habe daraufhin Zündungsplus am heckwischermotor abgegriffen, leider ohne erfolg. Gruß
Zitat:
@VauWehler schrieb am 5. Juni 2017 um 14:08:49 Uhr:
Gateway mit Index E reicht für RCD/ RNS 310/315/510. siehe FAQ
Trifft das dann auch für die China VW RCDS zu ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 5. Juni 2017 um 12:34:48 Uhr:
Hat einer das Problem, dass das 330+ die Batterie leer saugt ? Kann es an dem Gateway liegen ? Hab am quadlock gemessen dort liegen immer 12 V an ?!
Habe es nun bei einem Freund per VCDS auslesen lassen und das Radio war nicht Schuld an der leeren Batterie.
Das freut uns. Wenn du uns jetzt noch verraten würdest, wer der Übeltäter war, würde die Freude noch größer sein.
Zitat:
@tb306 schrieb am 16. Mai 2017 um 08:54:05 Uhr:
Moin, moin, seit gestern stürzt mein RCD 330 Plus immer ab! Hab das Teil jetzt ca. 3 Monate im Tiguan verbaut und funktionierte tadellos. Seit gestern, mit koppeln meines iPhone über USB wird stürzt CarPlay aktiviert, stürzt ab, fährt wieder hoch und stürzt wieder ab. Hatte das jemand auch schon?
.....identisches Problem nach 3 Monaten ohne Beanstandung! Iphone und Kabel bereits getestet resp. ersetzt..
Hat jemand ein Lösung?
Danke im Voraus
Für die noname Version (Index B) gibt es wohl ein Firmwareupdate was das Problem beheben soll:
https://www.drive2.ru/l/471700110116389009/
Da unten ist der Downloadlink.
Über das Firmwareupdate könnte man auch schauen, ob da irgendwo die Sprachdateien versteckt sind
Hat schon jemand das Update getestet?
Zitat:
@Armbrust schrieb am 13. Juni 2017 um 08:21:39 Uhr:
Über das Firmwareupdate könnte man auch schauen, ob da irgendwo die Sprachdateien versteckt sind
Genau so machen das auch die Russen. Die haben sich die Firmware ins russische Übersetzt. Ich bin hier aktuell noch an einem anderen projekt dran. Sobald das abgeschlossen ist schau ich mir die Firmware mal an.
Ich hatte schon 5314
Wenn ich ein RCD 330+ in einen 2005er Touran einbauen möchte, muss ich denn dieses "Gateway" ändern? Könnte mir jemand mal für Blöde erklären?
Bin auf dem Gebiet nicht so bewandert...
Moin zusammen,
Kleine Frage in die Runde. Ich hatte bei meinen Vorgänger Passat Bj. 2009 ein RNS 310 verbaut und dort eine SD-HD Karte mit 8gb im einsatz. Nun wollte ich diese in das rcd330 (Version B) stecken nur leider wird sie nicht erkannt ?? Welche habt ihr im Einsatz???
Gr.
Zitat:
@Bolle87 schrieb am 13. Juni 2017 um 21:27:37 Uhr:
Wenn ich ein RCD 330+ in einen 2005er Touran einbauen möchte, muss ich denn dieses "Gateway" ändern? Könnte mir jemand mal für Blöde erklären?
Bin auf dem Gebiet nicht so bewandert...
Ja du brauchst ein anderes Gateway, mindestens E Index ich nehme immer lieber K und höher aber das ist eher nach persönlichen Gusto. Vor dem Tausch brauchst du zwingend VCDS um die Steuergeräteverbauliste abschreiben zu können. Nach dem Tausch musst du dann im Spendergateway nämlich eintragen welche Steuergeräte bei dir verbaut sind. Das war es dann schon im großen und ganzen.
Besorg dir nen Gateway und auch dir jemanden aus der VCDS Liste wenn du im Bekanntenkreis keinen hast.