RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Hallo
gibt es ein Update damit man auf einem RCD 330 - Version A von Desay, Carplay zum laufen bekommt oder funktioniert dies nur mit einem Update an einer "NoName" Version?

Übrigens, wo bekommt man eigentlich die "NoName" Version im europäischen Raum ?

Zitat:

@Bamler schrieb am 12. Januar 2018 um 10:24:42 Uhr:


Hallo, ich habe ein RCD 330 Typ 6RD035187A, Hardware 526, Software 5314 und Apple Carplay 210.81
Unter CarPlay ist der Klingelton bei Anrufen immer sehr laut. Selbst wenn der Ton am Telefon leise gestellt ist. Kann dies in einer Einstellung geändert werden?

Eines von Desay ?

Bei Bluetooth c210 oder c250 soll dies geändert werden können

Zitat:

@Armbrust schrieb am 16. Januar 2018 um 06:08:59 Uhr:


Bei Bluetooth c210 oder c250 soll dies geändert werden können

Ist das ein Update oder Radio Version?

Ähnliche Themen

Das ist eine neuere bluetooth Version im Radio die im Rahmen eines Updates mit eingespielt wird

Zitat:

@TomKaNo schrieb am 16. Januar 2018 um 08:56:29 Uhr:


Das ist eine neuere bluetooth Version im Radio die im Rahmen eines Updates mit eingespielt wird

Kann man also für folgendes Gerät CarPlay zum laufen bekommen?

6RD 035 187A - Desay

Woher bekommt man ein solches Update?

Nein leider gibt es dieses Update nur für das 187 B noch Name Modell

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 15. Januar 2018 um 18:52:00 Uhr:


Du muss die .tar Datei aus der Zip ziehen und auf einen Stick.

Stick ins Radio, für paar Sek. Setup drücken und dann den Anweisungen folgen

Danke, werde ich testen

Das hab ich gefunden...

c210 have 4 different way volume..
*music volume
*phone volume
*maps volume
*siri volume

Und genau das brauchen wir! Ich kann es kaum erwarten bis Siri und phone separat geregelt werden können, ohne dass meine Kinder bei Anrufen nen Herzinfarkt bekommen

Guten Abend,

ich habe dieses Thema hier jetzt schon eine Weile verfolgt, habe aber den Überblick verloren weil ich nicht jeden Tag reinschaue.

Auf Grund der Erfahrungen hier habe ich mir das RCD330+ in der Version 187B über einen ebay Händler gekauft.

Meins soll laut ebay Händler von TIANBAO stammen. Nur ob das Ding 512MB oder 1GB hat weiss ich leider nicht. Desweiteren hat meine Version grüne Beleuchtung und das SKODA Logo beim Starten.

Ich gehe mal davon aus, dass die TIANBAO Version im allgemeinen als NO NAME Version deklariert wird.

Meine Fragen dazu sind jetzt eigentlich nur:

1.) Gibt es für diese "Skoda" Version von TIANBAO auch Updates ?
2.) Wo bekomme ich diese her ?
3.) Ist es empfehlenswert bzw macht es Sinn den jetzig verbauten FAKRA Adapter von 2 auf 1 Anschluss gegen einen mit Phantomeinspeisung zu tauschen ?
4.) Unterstützt das Radio Albumcover via SD und wenn ja wie ?

Danke an alle für die bereits verfassten Erfahrungen der vorgehenden Seiten und für zukünftige Antworten zu meinem Anliegen 🙂

Gruss Markus

So da meine Bestellung gestern aus Asien eingetroffen ist (10 Tage Lieferzeit) kann ich von folgendem Verkäufer nur abraten: Aliexpress / upring Store

Das Radio kam per DHL Express recht schnell an. Keine Probleme beim Zoll und Einfuhr. Paket wies keine Beschädigungen auf. Beim Auspacken ist mir dann direkt ein dicker Kratzer auf der Vorderseite ins Auge gesprungen (siehe Anhang). Das Radio funktioniert und endspricht technisch der Artikelbeschreibung. Jetzt kommt aber der optische Zustand: Besagter Kratzer knapp über dem Touchdisplay, Staub und Schmutz in jeder Ritze.
Habe den Verkäufer kontaktiert der sich einen Dreck um einen Refund oder gar um eine Rücksendung schert. ByerProtection läuft. Mal sehen was dabei rum kommt.. Also lasst euch von den guten Bewertungen (zum Teil deutsch) nicht blenden. Bereue dass ich die 10USD mehr nicht bei einem größeren Händler gelassen habe.

RCD 330+
RCD 330+

Zitat:

@newa772 schrieb am 16. Januar 2018 um 16:03:53 Uhr:



Zitat:

@sbbv123 schrieb am 15. Januar 2018 um 18:52:00 Uhr:


Du muss die .tar Datei aus der Zip ziehen und auf einen Stick.

Stick ins Radio, für paar Sek. Setup drücken und dann den Anweisungen folgen

Danke, werde ich testen

Ich finde aber in dem "Zip" Ordner keine *.tar Datei

Was für ne Endung hat denn deine Datei?

Das ist in dem zip Ordner

2018-01-17
Deine Antwort
Ähnliche Themen