1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. RCD 330 Plus

RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Wirklich ein Top Radio für das Geld.. Um weiten besser als mein RCD 510, aber auch jedes andere erhältliche nachrüst Radio mit CarPlay..

BT-Audio mit ID3 Tag.. Auswahlmöglichkeit von Playlisten, Künstlern, Alben usw.
Top Performance & Haptik! Bedienung geht super flüßig von statten.
Siri auf dem Knopf vom Lenkrad für die Sprachsteuerung, statt die VW Sprachassistentin.

Einfach super!

Dass es keine Anzeige mehr für die Climatronic und Sitzheizung gibt, stört mich überhaupt nicht.
Nur die USB Buchse ist etwas ungünstig positioniert.. Die hätte ich gerne im Handschuhfach, oder in einem der Slots zwischen Schaltung und Aschenbecher. Da hab ich aber etwas Angst mit der löterei 🙁

Phantomeinspeisung ist doch noch bei Zubehörradios nötig die keine 12V über das Antennenkabel geben.
Das RCD330+ sollte wie allen anderen original Radios von VW ohne Phantom funktionieren.

Zitat:

@konrad3C schrieb am 18. April 2017 um 15:15:27 Uhr:


Phantomspeisung macht das Sinn? Das Radio speist doch sie Antenne!?

Sehr geil du hast genau das erklärt was ich auch vorhabe - den USB zu verlegen (Ziel in die MAL).
Mein Gerät von eBay ist heute angekommen und werde es verbauen. Bisher mit Android China RNS nur negative Erfahrungen gemacht 🙁

Zitat:

@Variant4Life schrieb am 26. April 2017 um 21:14:21 Uhr:


Hallo!

Wollte Euch meine Erfahrungen mit dem Radio mitteilen.
Ich habe das Gerät heute bekommen (NoName, RCD330Plus, Carplay; Bezeichnung auf AliExpress: CarPlay APP RCD330 Plus 6,5 "MIB Autoradio 187B Für VW Tiguan Golf 5 6 Jetta MK5 MK6 Passat CC Polo 6RD 035 187B)
Nachdem mir der USB-Anschluss an der Front nicht gefällt, habe ich ihn kurzerhand ans "Heck" gelegt.
Bilder anbei.
CarPlay funktioniert bei mir tadellos soweit, genauso wie A2DP per Bluetooth.
Leider konnte ich kein Foto mit aktivem CarPlay machen, da meine Camera mein Handy ist...

Viel Spass Allen die es nachmachen wollen, ist sehr einfach.

LG, Ralf

(NB: Mein erster Beitrag :-) )

Zitat:

@jensmeinsohn schrieb am 3. Mai 2017 um 16:16:00 Uhr:


Phantomeinspeisung ist doch noch bei Zubehörradios nötig die keine 12V über das Antennenkabel geben.
Das RCD330+ sollte wie allen anderen original Radios von VW ohne Phantom funktionieren.

Zitat:

@jensmeinsohn schrieb am 3. Mai 2017 um 16:16:00 Uhr:



Zitat:

@konrad3C schrieb am 18. April 2017 um 15:15:27 Uhr:


Phantomspeisung macht das Sinn? Das Radio speist doch sie Antenne!?

hab gestern mein RCD 330+ eingebaut und an die original Antenne angeschlossen funktioniert perfekt.

Ähnliche Themen

Das RCD hat, wie jedes VW Radio, ja auch eune Phantomspeisung, daher ja meine Anmerkung

Hallo es handelt sich ja um ein Original VW Radio?
Schade nur das es kein CD-Player hat.
Hat jemand die Teile-Nr. von VW? Will versuchen über D an das Gerät zu kommen.

Gibt es im Netz gute Seiten zu den Radio, worauf man achten sollte beim kauf und das mit dem Radio funktioniert, oder ob noch etwas über VCDS freigeschaltet werden muss.

6RD 035 187B

Denke nicht dass du es in DE bekommst. Jedenfalls nicht bei VW.

Codieren musst du nur bei Rückfahrkamera.

Google und YouTube hilft, ich hatte hier auch mal ein russisches Forum verlinkt, wurde aber von der Moderation entfernt.

Welche RCD ist das, das aktuellste mit CarPlay?

Ja die Teilenummer ist das aktuellste mit CarPlay 512 MB RAM und den rechten Tasten in der aktuellen Reihenfolge...

Hallo zusammen,

auf der guten Basis von Variant4Life möchte auch ich meine externe USB Verlegung veröffentlichen.
Verlängerungskabel USB A bei Amazon (Basic) gekauft und zusätzlich im Saturn noch ein 1,5m USB A Kabel welches ich seitlich am Sitz verlegt habe und in die MAL hineingelegt habe. Dies soll später noch direkt hinein verlegt werden aber für den Ersten Schuss bin ich sehr zufrieden mit der Lösung. Das USB Kabel hängt nicht mehr störend am Schaltknauf.

Das Amazon USB Basic Kabel habe ich ungefähr 10cm vorm dem Stecker abgeschitten und die einzelnen Kabel freigelegt und mit Lötzinn direkt an die 4 Punkte nach markierter Reihnfolgn angelötet.
Ihr müsste möglich nur die 4 Kabel entlang der Platine verlegen sodass später der Deckel wieder verschraubt werden kann.

-1-vorbereitung
-2-loetstellen-an-der-platine
-3-verlegung-des-usb-kabels-nach-aussen-ausgang-wurde-mit-einer-feile-vergroessert
+3

Zitat:

@Armbrust schrieb am 8. Mai 2017 um 15:09:15 Uhr:


Hallo es handelt sich ja um ein Original VW Radio?
Schade nur das es kein CD-Player hat.
Hat jemand die Teile-Nr. von VW? Will versuchen über D an das Gerät zu kommen.

Gibt es im Netz gute Seiten zu den Radio, worauf man achten sollte beim kauf und das mit dem Radio funktioniert, oder ob noch etwas über VCDS freigeschaltet werden muss.

Suche einfach bei eBay mit Artikelstandort Deutschland.
Habe meines aus Bremen bezogen und war innerhalb von 2 Tagen angekommen.

Wie ich bereits geschrieben hatte musste ich nichts umbauen. Direkt anschließen (Antenne und Quadlock) und durchstarten. Du musst nur drauf achten welches Baujahr dein Fahrzeug hat hinsichtlich KSG (komfortsteuergerät) ab Bj. 2008 ansonsten soll es wohl die Batterie leer ziehen

Nicht das KSG ist dahingehend relevant sondern das Gateway! Gibts günstig in der Bucht, mindestens ein K Index.

Der Polo 6R ist Bj 2011, sollte also gehen.

@jensmeinsohn: Welches Radio hast du, da bei dir oben Links FM/AM steht und nicht Radio?

@PilipPilipPilip
bei mir funktioniert das 8 Tasten Lenkrad leider nicht.
Kannst du mir mal bitte die Teilenummer von deinem Lenksäulensteuergerät geben, ich möchte ungern das komplette Lenkrad für das Radio austauschen, aber trotzdem nicht auf die Lenkradsteuerung verzichten 🙂

Hat jmd. schon Erfahrungen mit der originalen Rückfahrkamera und dem RCD330?

Deine Antwort
Ähnliche Themen