1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. RCD 330 Plus

RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Hallo allerseits, ich hole das Thema kurz hoch:

Fahre einen B6 aus 10.2010 mit dem RDC 310 (und Standard 8 Lautsprecher System).
Hier zähle ich auf eure Erfahrungswerte:

- kann ich den RCD310 gegen ein RCD 330+ wechseln?
- Radiotausch ohne Adaptern möglich (außer Antenne glaube ich)?
- Android Auto ohne Kabel möglich?
- da es anscheinend zig Versionen gibt (siehe hier): welche würdet ihr mir raten?
- Ist der Kauf (anscheinden dank Nachfrage im Preis stark gestiegen als vor 4 Jahren) noch zu raten oder würdet ihr einen anderen empfehlen?

Zitat:

@PKOneTwo schrieb am 15. Mai 2023 um 13:10:02 Uhr:


- kann ich den RCD310 gegen ein RCD 330+ wechseln?

Ja

Zitat:

- Radiotausch ohne Adaptern möglich (außer Antenne glaube ich)?

Ja

Zitat:

- Android Auto ohne Kabel möglich?

Nur mit AA-wireless-Adapter wie zB. Carlinkit A2A oder Carlinkit 4.0

Da ich auch grad auf der Suche nach einem RCD330+ bin, hänge ich mich hier mal mit dran.
Zu den Varianten/ Herstellern gibt es hier http://bronken.cybermainzel.de/RCD330.pdf auch noch gut aufbereitet Infos, wobei das Dokument auch schon wieder 4 Jahre alt ist.

Grundsätzlich suche ich ein OEM Radio mit CarPlay-Funktion (egal, ob wird oder wireless) für meinen 2007er Touran. VCDS hab ich, also codieren kein Problem. Soweit ich verstanden hab, brauche ich ein "6RD 035 187B" vom Hersteller Desay/ NoName (Tianbao/ Tempo) oder Visteon, sowie ggf. noch ein Gateway/ Steckeradapter, um ein potentielles Batterieleersaugproblem zu vermeiden.

Nun scheinen die Dinger seltener, als die eierlegende Wollmilchsau zu sein und vom ehemaligen Schnapperpreis <200€ sind wir mittlerweile mehr als 100% entfernt. Gebraucht kaufen gestaltet sich schwierig, da mit den 340/360ern auch viele "Fakes" unterwegs sind.

Also: gibt es mittlerweile günstige Alternativen? Oder muss ich in den sauren Apfel beißen und knapp 500€ für ein Uraltradio mit Adapter/ Gateway hinlegen, um meinen Touran mit einem verlässlichen CarPlay Radio im OEM-Look auszustatten?

Könntest auch für 700 ein originales Composition Media PQ bekommen. Komplett freigeschaltet, carplay und AndroidAuto, Komponentenschutz entfernt inkl. aller Adapter und Kabel. Bei Interesse PN.

Ähnliche Themen

500 Euro halte ich auch für völlig überteuert. Das ist das Gerät nicht wert und die Verknappung macht das Gerät nicht besser, nur teurer. Für 170 Euro habe ich damals noch zugeschlagen bei einem NoName RCD 330 für einen Polo 6R. Läuft perfekt mit iPhone 11 und Samsung S21.

Die Fakes zumindest kann man ziemlich gut rausfiltern: Auf AUX Stecker, App Taste und Quadlock-Adapterlosigkeit achten.

Günstigere OEM Alternativen mit Carplay gibt es jedoch meines Wissens leider nicht.

Für mein erstes RCD330 hab ich 130€ inkl. Einbau bezahlt! War ein nagelneues Desay mit CarPlay. War top. Alles was danach kam, und ich hatte 3 davon, war nur noch Müll. Leider konnte das Desay nur CarPlay, brauchte aber AndroidAuto auch noch. Aber was da ja jetzt preistechnisch abgeht ist nur noch Geldmacherei. Offenbar ist die Nachfrage so groß.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 23. Mai 2023 um 18:10:55 Uhr:


Könntest auch für 700 ein originales Composition Media PQ bekommen. Komplett freigeschaltet, carplay und AndroidAuto, Komponentenschutz entfernt inkl. aller Adapter und Kabel. Bei Interesse PN.

Vielen Dank für das Angebot, aber das geht deutlich über das hinaus, was ich für Musik im ollen Touran noch ausgeben wollte.

Ich glaub dann orientiere ich mich doch eher in Richtung RNS315 mit BT.
Da kann ich dann ebenfalls die China-RFK dran verwenden und wenigstens Musik vom iPhone streamen. Das geht mit meinem aktuellen RNS300 und UHV mit "BT Pairing Adapter" nämlich nicht.

Hi, blicke leider nicht mehr durch...

Konkret welche Version kann folgendes:

Passend Passat B6 Bj2008 mit 8 Tasten Lenkrad und RFK?

Das Desay als 330+ kann es auf jeden Fall, sofern es die "Low"- Kamera ist.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 5. Juni 2023 um 12:21:03 Uhr:


Das Desay als 330+ kann es auf jeden Fall, sofern es die "Low"- Kamera ist.

Und die 8 Tasten Lenkradfernbedienung?

Aber die RFK benötigt einen Adapter, sofern es sich um die originale RFK handelt.

Ja, die 8-Tasten gingen bei mir auch so weit. Hatte ne normale 0815-ChinaCam dran. Funzte 1a.

Hi,

habe ein seltsames Problem:

habe ein RCD330 plus Noname eingebaut. 6RD035187B

Mit Adapter klappt Wireless Android Auto und auch die OEM RFK Low funktioniert einwandfrei.

Das 8 Tasten Lenkrad klappt aber noch nciht. Sollte es aber da NoName.

Habe einen CAN Bus Adapter eingebaut. Dieser hat nur die Batterie leer gezogen ohne die 8 Tasten laufend zu machen.

Wieder ausgebaut und jetzt heißt der Menüpunkt "Einstellungen" im MFA auf einmal "Convenience" Sonst ist alles deutsch...

Hallo an alle eifrigen Leser,

habe mich jetzt durch einige Seite diesen Threads und eines anderen gelesen, sowie auch google bemüht.

Habe ich folgendes richtig verstanden:

RCD 330 Plus Desay/NoName (Nachbau von RCD 330 aus VW Autos in China)
RCD 360 / Pro / Pro II auch Nachbauten des RCD 330 aber mit Verbesserungen im Gegensatz zu RCD 330 Plus?

Ich habe ein Passat B6 Bj. 10.2010 mit aktuell noch RCD 310 (blaues Display).
Ich habe ein RCD 360 für 280€ gefunden, würdet Ihr mir dazu raten?
Angeblich mit AA und CarPlay (kabelgebunden)
ebay Link

Die 360er sind nicht updatefähig. Ob das wichtig ist weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen