RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Ich habe leider kein desay, habe aber diese Anleitung gefunden. https://www.reddit.com/.../
Alles ohne Gewähr
Ok danke 🙂 frage kennt ihr so einen schlanken kleinen wireless Adapter ? Wo man sowas kaufen kann ?
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 17. Juli 2022 um 10:59:30 Uhr:
Ich tendiere bisher mehr zu dem E weil es Android und iOS unterstützt. Dafür ist es auf englisch was mir egal wäre. Vielleicht kann man es updaten.
ich habe mittlerweile seit einiger Zeit ein Update drauf mit deutscher Übersetzung aus einem anderen Forum (gekauft). Da wurde einfach eine andere Sprache auf deutsch übersetzt. Es gibt noch 2-3 Stellen, die noch verkehrt sind aber damit kann man leben, da sie nur selten zu sehen sind.
Daher ist jetzt das E das beste für mich.
ich habe das gleiche Gerät nochmal gekauft und in einen 2013er B7 eingebaut (Mj 2014). Vorher 10-12mA Ruhestrom. nach Einbau 1,2A Ruhestrom. A, I und K CAN Bus sind in Busruhe nach wenigen Sekunden nach dem abschließen. Alle Türen, Haube etc sind zu. Batteriemanagement 61 zeigt 0,0A aber sobald ich mein Multimeter dazwischen stecke am Massekabel der Batterie ohne zu unterbrechen, sehe ich die 1,2A permanent. 56, 37 und 2E habe ich schon aus dem Gateway raus codiert zum testen aber keine Chance.
Hat es jemand mal umgepinnt, sodass es immer aus ist mit Zündung aus? Geht das gut mit Bootzeit etc? Oder gibt's andere Ideen?
Gab es nicht Unterschiede bei den Quadlock-Steckern? Ich glaub ich musste mal nen Adapter alt auf neu zwischenklemmen. Aber selber umgepinnt hab ich da damals nix.
Ähnliche Themen
Wie sieht es eigentlich mit RDS und dieser automatischen Frequenzwechselfunktion (AFC) aus? Wurde die vielleicht mit einer Firmware nachgerüstet? Oder ist das Radio einfach hardwareseitig dazu nicht in der Lage?
Das Ding stammt vom asiatischen Markt. Ich denke, dass es hardwareseitig nicht in der Lage ist, RDS zu empfangen. AFC sieht ja nur den Wechsel auf alternative Frequenzen vor. Auch das würd ich mal auf die Hardware schieben. Sonst wäre es wahrscheinlich auch einfach, Senderlogos etc. reinzubringen. Bin aber schon länger weg vom 330. Vielleicht gibts da Mittler schon Lösungen.
Moin,
Leider habe ich derzeit ein paar Probleme mit meinem RCD330 Plus Desay.
Und zwar bricht CarPlay ab und an einfach ab, egal ob Zubehör- oder Originalkabel, Google Maps hängt bis zu 2-6 km hinterher oder bleibt komplett hängen. Google Maps kann man beheben, indem man wieder auf Radio geht und dann wieder ins CarPlay. Leider ist das keine Lösung, gerade in der Stadt nicht.
Des Weiteren reagiert CarPlay ab und an überhaupt nicht. Vor dem iOS16 Update lief alles ohne Probleme.
Wenn ich aber ein Android als Mediaquelle oder Telefon per Bluetooth verbinde, bricht die Verbindung auch ab und an einfach ab.
Wenn das Gerät länger läuft, treten die Probleme selten bis gar nicht auf, außer bei Google Maps. Mal geht Maps ohne Probleme und dann hängt es wieder hinterher oder alles auf.
Verbaut ist das RCD330 in einem Golf 6 und lief jetzt knapp 4 Jahre ohne Probleme.
Mal nen Softreset probiert? Ein-/Ausschalter im Betrieb gedrückt halten, bis das Radio ausgeht, weiter gedrückt halten, bis das Display wieder leuchtet.
Hatte damals die gleichen Probleme, weshalb das Ding irgendwann wieder rausflog.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 19. Februar 2023 um 19:50:47 Uhr:
Mal nen Softreset probiert? Ein-/Ausschalter im Betrieb gedrückt halten, bis das Radio ausgeht, weiter gedrückt halten, bis das Display wieder leuchtet.
Hatte damals die gleichen Probleme, weshalb das Ding irgendwann wieder rausflog.
Ja und leider bringt das auch nichts.
Tatsächlich überlege ich, ob nicht stattdessen ein DM PQ reinkommt, aber verkaufen kann man das RCD330 so auch nicht.
Klar. Schreibs halt rein.
Also mein CM PQ macht häufiger Probleme beim Carplay als das RCD330 im anderen Passat. Eventuell ist das beim DM PQ besser. Allgemein denke ich, ist es wohl etwas Glückssache mitlerweile…
Eventuell liegt es auch am iPhone? Mein iPhone 8 Plus macht auch in letzter Zeit die gleichen Probleme, Verbindungsunterbrechungen oder Google Maps aktualisiert die Position nicht. Mein 11 Pro Max dagegen läuft immer noch ohne Probleme. Gleiches Kabel gleiches Radio.
Bei mir genau andersrum: IPhone SE2 macht weniger Probleme als iPhone 12mini
Hallo, ich hatte mir ein Desay A besorgt . Und wollte ein Update machen. Ich hatte aber leider ausversehen nicht update Navi , sondern update radio angeklickt. Seidem hängt es in der update Schleife. Kann man da nochwas machen?
Vg
Wüsste nichmal, dass man ein Desay überhaupt updaten kann.