RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@VauWehler schrieb am 3. Februar 2020 um 15:12:07 Uhr:


Was erwartest du?
Mit welche App stellst du die Verbindung her? AndroidAuto?

Hallo,

Ich nutze ein IPhone.
Aber die Funktion des VW App auf dem Monitor bleibt mir schleierhaft,
da bei mir dann nichts passiert.

@Chrissi80 hier das Bild. Müsste vielleicht mal eines mit einem zweiten Smartphone aufnehmen.

Asset.HEIC.jpg

Hat das vw App überhaupt eine Funktion ?
Ich bin mit einem iPhone verbunden

Die „App“ bringt einen einfach nur zurück zur App Connect Startseite, von der aus man CarPlay startet. Alternativ könnte man von dort aus auch dieses mirrorlink etc starten, falls Android Handy eingesteckt.

Hat also quasi keine wirkliche Funktion.

Ähnliche Themen

Also nicht, dass ich jetzt unterstellt bekomme ich hätte mich nicht mit der Thematik befasst, aber leider konnte ich bisher keine Antworten finden, was aber nicht heißen soll, dass das nicht alles schon wo steht.
- ich habe mir ein neues Gateway bestellt von 2013 und werde das nach YouTube Anleitung tauschen, danach sollte die Stromzufuhr passen
- es gibt 2 Geräteversionen, 1x Desay preislich um die 180€ mit dem Nachteil, kein RDS, keine Sendernamen, keine Anzeige im FIS (MFL+RFK ist mir egal habe ich nicht
- dann gibt es noch eine oder mehrere „noname“ Versionen von X Hersteller(n)? preislich keine Ahnung, Kleinanzeigen um die 250€? (Vorteil, updatefähig, Sendernamen, androidfähig (ich habe IOS, daher egal)

Nun zu meiner eigentlichen Frage: wieso sollte ich ein Desay-Gerät nehmen, lese da mehr Nach- als Vorteile raus, was genau macht diese Geräte interessanter?

Danke

Ich weiß nicht, ob es da wirklich Nachteile gibt. Updatefähig oder nich ist mir egal. Es funktioniert alles wie es soll. Hab auch ein Desay mit CarPlay. Die Sendernamen stehen klein unter der Frequenz. Ansonsten gibts auch Radio-Apps. Mucke kommt bei mir eh fast nur von SD oder über Bluetooth. Und ob das Menü nun gelb oder rot ist, ist mir auch Schnuppe. Kurzum; die Updatefähigkeit ist mir den Mehrpreis nicht wert. Und wer weiß , ob es nicht bald auch fürs Desay vernünftige Updates gibt.

Hey ich habe auf die schnelle leider nix gefunden deswegen Frage ich einfach hier mal nach.

Ich fahre einen Golf 6 bj 2011 mit Dynaudio und RFK wird das alles vom RCD330 unterstützt?

Wenn ja hätte mir jemand einen Link welches ich bestellen kann.

Danke schon mal im Voraus

Nein. Für RFK entsprechenden Adapter. Dynaudio geht nicht

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 30. Januar 2020 um 22:43:30 Uhr:


1. im Steuergerät 56 (Radio) Byte 3 Bit 6 deaktivieren

2. das wird aber nicht am Radio liegen sondern an Android Auto.

Hallo, mit vcds wurde das Radio nun so codiert.
Der Haken bei Steuergerät 56 bei Rückfahrkamera ist drin.
Der Monitor bleibt aber leider beim Rückwärtsgang schwarz.

Gibt es nich was, was codiert werden soll?

Danke für euere Hilfe!

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 4. Februar 2020 um 09:38:50 Uhr:


Ich weiß nicht, ob es da wirklich Nachteile gibt. Updatefähig oder nich ist mir egal. Es funktioniert alles wie es soll. Hab auch ein Desay mit CarPlay. Die Sendernamen stehen klein unter der Frequenz. Ansonsten gibts auch Radio-Apps. Mucke kommt bei mir eh fast nur von SD oder über Bluetooth. Und ob das Menü nun gelb oder rot ist, ist mir auch Schnuppe. Kurzum; die Updatefähigkeit ist mir den Mehrpreis nicht wert. Und wer weiß , ob es nicht bald auch fürs Desay vernünftige Updates gibt.

Kannst du mal ein Bild schicken von der Sendernamenansicht?
Also ist das Desay günstiger als ein Noname?

Keine Ahnung ob das günstiger ist. Hab meins gekauft, als das noch kaum einer kannte. Da waren die noch halb so teuer wie jetzt. Bild muss ich mal sehen. Bin grad im Urlaub.

Sieht dann so aus:

.jpg

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 4. Februar 2020 um 11:20:00 Uhr:


Nein. Für RFK entsprechenden Adapter. Dynaudio geht nicht

Wie wirkt sich "geht nicht" aus bei Dynaudio? Hatte das RCD330 mal kurz bei mir drin und es hat soweit alles funktioniert.

Echt? Hatte nur die Info, dass sich Dynaudio wohl nicht nutzen lässt bzw. codieren lässt. Aber lasse mich gern eines besseren belehren.

Ich überlege ggf. noch ein anderes Frontaudiosystem und nen kleinen Sub+Endstufe zu installieren, wäre das über das Radio steuer- und nutzbar?

Zitat:

@Alexbo1 schrieb am 4. Februar 2020 um 11:46:41 Uhr:



Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 30. Januar 2020 um 22:43:30 Uhr:


1. im Steuergerät 56 (Radio) Byte 3 Bit 6 deaktivieren

2. das wird aber nicht am Radio liegen sondern an Android Auto.

Hallo, mit vcds wurde das Radio nun so codiert.
Der Haken bei Steuergerät 56 bei Rückfahrkamera ist drin.
Der Monitor bleibt aber leider beim Rückwärtsgang schwarz.

Gibt es nich was, was codiert werden soll?

Danke für euere Hilfe!

Kann mit da jemand weiter helfen? danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen