RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 26. August 2019 um 18:40:16 Uhr:


Radiosender speichern, indem man bei der gewünschten Frequenz den gewünschten Speicherplatz einige Sekunden gedrückt hält. Wird dann mit einem Ton quittiert.

Die Rückfahrkamera muss mit VCDS auscodiert werden. Mach’s doch wie alle anderen und such dir einen VCDS User aus deiner Gegend, der dir das für ca. 10€ eben erledigt.

Edit: oder du machst es wie ich, und nutzt die Gelegenheit eben eine Kamera nachzurüsten...

Viele Dank für die schnelle Antwort!
Das mit den Radiosendern werde ich morgen mal testen.
Wo bzw. wie finde ich denn einen VCDS-User? Komme aus dem Köln/Bonner Raum.
Auf die Schnelle habe ich jetzt nur eine Liste aus dem Forum hier gefunden, die aber mittlerweile nicht mehr aufrufbar ist...
Wie aufwändig wäre ein Umbau denn und was kostet eine RFK? Eig habe ich zwei linke Hände und war schon froh, dass der Radiotausch so reibungslos ablief...

https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/

Hier sind z. B. einige aktive VCDS User, auch aus dem Raum Köln/Bonn.

Zur Kamera, ich habe eine ~40€ Kamera verbaut, die die rechte Kennzeichenbeleuchtung ersetzt (leuchtet immer noch, die Birne wird da drin weiterhin verwendet). Dazu kommen noch ein paar Kabel, Lötzinn und Tape. Eventuell Stecker, wenn man es so bauen möchte das man es nachher noch einfach auseinandernehmen könnte.

Der Aufwand ist an sich überschaubar, allerdings muss auf der Beifahrerseite einiges an Einstiegsleistenverkleidung gelöst werden, selbst mit den entsprechenden Plastikkeilen ist das doch relativ aufwendig.

Okay, diese Bastelei auf der Beifahrerseite ist mir dann doch zu kompliziert... Habe gerade einen VCDS User angeschrieben und um Hilfe gebeten.

Nochmal Danke!

So Freunde.
Nachdem ich heut etwas Langeweile hatte, dachte ich, schrottest du mal dein RCD.
Bin auf eine SW0318 bzw 0358 und hab natürlich mal erstere reingehauen.
Zur Info: hab das Desay in Version B mit CarPlay. Da das angeblich nicht updatebar wäre, haben mich die SW‘s gejuckt. Ende vom Lied; mein Mut wurde nicht belohnt und jetzt seh ich nur noch das Startlogo. Und das auch nur, nach 15 Sekündigem drücken des An/Aus Knopfes. Sicherung ziehen brachte keinen Erfolg. Jemand ne Idee oder isses Kernschrott?

Ähnliche Themen

Mein Gerät ist angekommen und bin vollends zufrieden. Einbau war total easy.

Sehr gut

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 4. September 2019 um 18:48:40 Uhr:


Bin auf eine SW0318 bzw 0358 und hab natürlich mal erstere reingehauen.

Aus welcher Quelle hast du denn die 0318 bzw. 0358?

Ich meine das war aus der Reddit Ecke.
Ist ein downgrade noch möglich oder eher nicht?

Ich glaube nicht, dass dir hier im Forum jemand helfen kann.
Wie kann man nur auf die Idee kommen auf einem Gerät, bei dem überall steht, dass es nicht updatefähig ist, eine komplett unpassende Firmware aufzuspielen?
Ich sag mal: Lernen durch Schmerzen.

Probiert hat’s doch auch noch keiner, oder? Es geht ja zumindest noch an. Dann kann ich auch weitermachen.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 4. September 2019 um 20:30:04 Uhr:


Wie kann man nur auf die Idee kommen auf einem Gerät, bei dem überall steht, dass es nicht updatefähig ist, eine komplett unpassende Firmware aufzuspielen?

Das sehe ich anders. Es gibt mittlerweile im Internet die Firmware 0318 bzw. 0358, die angeblich als Update für ein Desay 187B gedacht ist. Das ist weder unpassend, noch ist das Desay 187B nicht updatefähig. Es gibt sogar extra einen Menüpunkt "Update Software"

Wäre seine Quelle ein türkisches Forum, hätte ich Henry1982 empfohlen, dort mal nachzufragen, was jetzt zu tun ist.

Weil die Quelle aber nicht von dort ist, sondern ein russisches Forum, wird es natürlich schwer mit dem nachfragen.

Mir hat Henry1982s Beitrag insofern geholfen, als dass ich die Firmware aus dem russischen Forum nicht auf mein Desay aufspielen werde.

Ohne-titel

Es gibt kein Update für Desay, weder offiziell noch inoffiziell. Egal ob es den Menüpunkt nun gibt oder nicht.
Nur NoName 187B werden mit inoffiziellen Updates durch die Community versorgt.

Wer sagt denn das? Habe dazu nie eine offizielle Aussage gelesen. Das Update lief einwandfrei durch und wurde installiert. Alle 8 Schritte liefen reibungslos ab. Nur dass es nach dem Neustart nicht von selbst wieder anging.

Hab eben festgestellt, dass das Radio immerhin auf Rückfahrkamera umschaltet, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Macht also noch was.

Zitat:

@eolfan schrieb am 25. August 2019 um 16:42:34 Uhr:


Wiederholung meines Posts aus dem März: Mein Desay (6RD 135 187B, English, nur CarPlay, updatefähig auf 0318 über die Firmware aus dem RCD330plus-Forum, gekauft im Februar 2019) wäre zu verkaufen, weil es mit meiner Start-Stopp-Automatik vom Caddy 2018 nicht harmoniert. Auf Wunsch auf Antennenadapter einfach-doppelt und Adapter für Quadlock-alt auf Quadlock neu. Bitte einfach PN und hier nicht den sowieso schon langen Thread belasten. Großraum München. Wenn auch dieser Post schon unerwünscht ist, bitte einfach löschen.

Verkauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen