RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@mpvb schrieb am 16. April 2019 um 15:52:31 Uhr:



So, ich habe das Gerät mittlerweile erhalten, eingebaut & die originale Rückfahrkamera des Golf VI in der Heckklappe funktioniert mit dem oben erwähnten Adapter! Dem Gerät lag noch ein zusätzliches Kabel für die Kamera dabei, welches an den Adapter angeschlossen wird.

Das mitgelieferte Kabel kommt zwischen Adapter und Kamerakabel? Möchte nur Missverständnisse ausschliessen und nichts falsches in die FAQ schreiben.
Hattest du eventuell ein Bild vom Lieferumfang gemacht?

Zitat:

@mpvb schrieb am 16. April 2019 um 21:36:42 Uhr:



Zitat:

@Nico0091 schrieb am 16. April 2019 um 21:33:02 Uhr:


Hallo Leute, ich hatte auch mal das Problem wo ich noch rcd 510 mit original fse hatte.. Wenn ich morgen Zeit habe, schaue ich dann mit Vcds.. Die Codierung erfolgt über Lenksäuleelektronik..

Ok das hieße, in irgend nem Untermenü des Radios oder iPhones bzw. über ein Softwareupdate ist da eh nichts zu machen, sondern lediglich via vcds? Alle anderen Tasten funktionieren bei mir so, wie sie sollen.

Richtig! Es liegt an der codierung

Und mindestens der Stecker bei der originalen FSE sollte gezogen werden.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 16. April 2019 um 21:40:24 Uhr:



Zitat:

@mpvb schrieb am 16. April 2019 um 15:52:31 Uhr:



So, ich habe das Gerät mittlerweile erhalten, eingebaut & die originale Rückfahrkamera des Golf VI in der Heckklappe funktioniert mit dem oben erwähnten Adapter! Dem Gerät lag noch ein zusätzliches Kabel für die Kamera dabei, welches an den Adapter angeschlossen wird.

Das mitgelieferte Kabel kommt zwischen Adapter und Kamerakabel? Möchte nur Missverständnisse ausschliessen und nichts falsches in die FAQ schreiben.
Hattest du eventuell ein Bild vom Lieferumfang gemacht?

Fotos habe ich ärgerlicherweise keine gemacht, daher aus der Erinnerung:

Dieses Adapterkabel (bzw. Kabelbaum) von acr wird zwischen Quadlock & Radio gesetzt. An der Stelle wo es ins Radio gesteckt wird, ist unten noch Platz für einen 12 PIN Stecker, zwei Pins schauen aus dem Radio raus - quasi das Gegenstück des blauen 12ers auf dem Foto aus deinem FAQ. An diese Stelle habe ich das mitgelieferte Kabel gesetzt. Das andere Ende ist ein gelbes weibliches AVI Kabel (wenn mich gerade nicht alles täuscht), welches wiederum mit dem männlichen Teil vom Adapterkabel verbunden werden muss. Klingt in meiner etwas laienhaften Beschreibung komplizierter, als es letztlich ist. Bei Bedarf kann ich das Ding die Tage aber nochmal auseinandernehmen & den Vorgang bebildern.

Ähnliche Themen

Danke für die Hinweise zur Codierung bzw. des Steckers. D.h., wenn das ursprüngliche Kabel für die FSE noch angestöpselt sein sollte (weiß nicht, ob mein Wagen eins hatte, da ich nur das Androidradio vom Vorbesitzer kenne) kann das RCD330 das Signal vom Lenkrad nicht korrekt annehmen?

Bilder wären super, wenn es dir nichts ausmacht das noch mal auseinander zu nehmen, nehme ich sie gern.

Meine Mailadresse schicke ich per PN.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 16. April 2019 um 22:04:52 Uhr:


Bilder wären super, wenn es dir nichts ausmacht das noch mal auseinander zu nehmen, nehme ich sie gern.

Meine Mailadresse schicke ich per PN.

Alles klar, vor Freitag komme ich vermutlich nicht dazu, aber dann werd ich mich mal ranmachen!

Bzgl. Kabels für eine Freisprecheinrichtung ist mir gerade eingefallen, dass mein Golf die Haifischflosse nicht hat - das spricht dann eh dagegen.

die 5515 ist höchst buggy. habe neulich einen anruf per telefon (android) gemacht während es per bluetooth mit meinem radio verbunden war. alles ok bis zu dem zeitpunkt als ich das gespräch beendet habe. also am smartphone aufgelegt und das radio hat das überhaupt nicht realisiert. es stand sowas wie "diese funktion ist nicht möglich, wärend dem telefonieren. ich konnte NICHTS machen. zündung aus, radio aus, radio resettted. erst als ich im handy das bluetooth gerät, also das radio entkoppelt hatte und wieder neu verbunden habe, ging es wieder.

und die meldung mit android auto und den code zu bestätigen, erscheint auch wieder ständig. ich glaube der türke verschlimmbessert hier mehr und ganz ehrlich deutsche version schön und gut aber wenig sinnvoll wenn hier basis sachen nicht richtig laufen.
den typ gebe ich jedenfalls kein geld mehr, werde auf 5514 zurück gehen und gut ist

achja weiterer bug, den habe ich durchweg mit alle versionen.

nach einem anruf mit aktiven android auto, kann man anschließend über das lenkrad keine medien mehr bedienen (nächster titel, lauter, leise etc.). erst nachdem man manuell wieder per touch eine funktion getätigt hat, kurz darauf geht die bedienung auch wieder über das lenkrad.

Huhu,

von der 5515 habe ich auch gelesen, 5516 soll wieder besser sein, kann es aber nicht genau sagen, da ich keinen Vergleich habe und das mit dem Handy noch nicht getestet.

Zitat:

@bensgolf6 schrieb am 16. April 2019 um 22:13:19 Uhr:


die 5515 ist höchst buggy. habe neulich einen anruf per telefon (android) gemacht während es per bluetooth mit meinem radio verbunden war. alles ok bis zu dem zeitpunkt als ich das gespräch beendet habe. also am smartphone aufgelegt und das radio hat das überhaupt nicht realisiert. es stand sowas wie "diese funktion ist nicht möglich, wärend dem telefonieren. ich konnte NICHTS machen. zündung aus, radio aus, radio resettted. erst als ich im handy das bluetooth gerät, also das radio entkoppelt hatte und wieder neu verbunden habe, ging es wieder.

und die meldung mit android auto und den code zu bestätigen, erscheint auch wieder ständig. ich glaube der türke verschlimmbessert hier mehr und ganz ehrlich deutsche version schön und gut aber wenig sinnvoll wenn hier basis sachen nicht richtig laufen.
den typ gebe ich jedenfalls kein geld mehr, werde auf 5514 zurück gehen und gut ist

achja weiterer bug, den habe ich durchweg mit alle versionen.

nach einem anruf mit aktiven android auto, kann man anschließend über das lenkrad keine medien mehr bedienen (nächster titel, lauter, leise etc.). erst nachdem man manuell wieder per touch eine funktion getätigt hat, kurz darauf geht die bedienung auch wieder über das lenkrad.

Die 5516 hat weniger Bugs und hat einiges an Stabilität gewonnen!

hmm dann würde ich die 5516 auch mal testen. kann ich mich an den kosten noch beteiligen?

Die Annahme für das Update ist nun vorbei. Ich habe allen eine Nachricht geschrieben, die sich gemeldet hatten. Sollte ich unerwartet jemanden vergessen haben, dass sagt nochmal kurz bescheid.

Ich hatte mich wegen dem Update auch gemeldet, hab aber die skoda Version... Ist das Update nur für VW? Sprich wenn ich jetzt update hab ich dann VW Logo?

Huhu...

ohja, darauf habe ich jetzt leider nicht geachtet. Ist dann mit VW Logo. Aber da musst du entscheiden, ob dich das stört. Vlt kannst du ja von deiner FA ein Backup machen, das neue testen und ggfs. zurück? Wie du ein Backup machst, weiß ich aber nicht. Vlt kannst du einfach mal googlen ob du deine aktuelle GW irgendwo zum download findest.

Grüße

Hatte mal in den Tiefen der 5516er FW herumgestochert & einen Ordner mit Bootlogos gefunden, wo VW und Skoda drin war. Ggf. nimmt das Radio ja die entsprechende Datei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen