RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Steht hier weiter oben. Bitte Thread lesen.
Die richtige Version mit mehr RAM ist auch die richtige CarPlay Version. Die mit weniger RAM und Carplay wurde nur geflasht und läuft dementsprechend schlechter.

Relevant ist nur die Teilenummer.

Die Bezeichnung RCD330G rührt noch vom direkten Vorgänger welcher ein kleineres Display hatte. Bei Release des größeren wurde dann einfach nur das Plus dran gehängt. Mittlerweile wird es überall nur noch RCD330 Plus bezeichnet. Bezieht sich aber immer auf den gleichen Gerätetyp.

Zusammenfassend gibt es insgesamt 3 Revisionen:

6RD035187A - Desay (Windows CE Unterbau) 256MB RAM

6RD035187A - No Name (Linux) 256MB - CarPlay fähig

6RD035187B - No Name (Linux) 512MB - CarPlay fähig + richtige Button Anordnung

Es gibt auch NoName A Geräte mit nachgerüsteten 512MB RAM und angepasster Firmware, diese Geräte sind aber recht selten und wurden kurz vor Release der B Version verkauft.

Alle Geräte unterstützen Mirrorlink.

Danke für die Antwort, war etwas verwirrt wegen den Bezeichnungen. Dann werde ich mir die B Version zulegen.

Sorry für den doppel Post aber ich bekomme meinen Radio warscheinlich nächsten Montag, wollte nun wissen ob sich jemand mit der Deutschen Übersetzung befasst und ob ich denjenigen evtl. Unterstützen könnte?

Wie bereits @hollywoodhgN geschrieben hatte wird es problematisch sein das funktionierendes Update File zu erstellen. Aber wie sieht es aus wenn man einfach im bestehenden System per Total Commander die Eingedeutschte Datei mit der Originalen ersetzt?

Leider weiß ich nicht ob sämtliche Sprachen in einem File integriert sind oder ob es für jede Sprache eine einzelne Datei vorliegt.

Ähnliche Themen

Einer hat schon das Desay, also die A Version übersetzt. @Windoofer wollte sich die Übersetzung für die B Variante mal anschauen, wenn sein aktuelles Projekt abgeschlossen ist.

Zitat:

@Armbrust schrieb am 9. August 2017 um 22:04:21 Uhr:


Einer hat schon das Desay, also die A Version übersetzt. @Windoofer wollte sich die Übersetzung für die B Variante mal anschauen, wenn sein aktuelles Projekt abgeschlossen ist.

Der hat aber schon wieder das nächste Projekt auf dem Tisch stehen. 🙁

Img-20170807-wa0007

Finde das RCD330 optisch echt mega und mit Apple Carplay hätte es alle funktionen die ich bräuchte 😉
Nur leider hab ich kein Golf 5. Jemand ne Ahnung, ob das Radio so auch in einem A3 8p (BJ2006) funktioniert ?

PDC, etc. habe ich eh nicht, also muss das gar nicht funktionieren. Aber von den Steckern her, passt das ?
Habe in einem russischen Forum in schrecklich schlechter Übersetzung gesehen, wie ein Russe das RCD330 in sein Audi TT eingebaut hat.

Merce euch

Ich habe das RCD330+ nun auch im Auto. Leider schaffe ich es nicht die Originale RFK anzuschließen.
Die RFK hat einen rechteckigen Stecker, diesen kann ich im RCD330+ nicht platzieren. Im Lieferumfang war ein Adapter auch Clinch, diese scheint bei der Original RFK nutzlos zu sein.

Hat jemand von euch schon eine orginale RFK angeschlossen, bzw. kann mir helfen?

Mir ist vorhin aufgefallen, das das Radio sehr wohl die RDS Texte permanent anzeigen kann. Wenn ich über das Setupmenü für ein Update gehe, gibt es bei der Linux-B Version ein Feld für Radio FM.
Dort werden permanent unter PS die Radiotexte angezeigt, selbst der Sendename, der so über die Radiofunktion nicht kommt.

RDS-Text PS

Habe meinen Radio heute erst eingebaut da ich leider keinen Adapter für die Fakra Antenne hatte. Nach dem Einbau hat der Radio ohne irgentetwas eingestellt zu haben die Sendernamen angezeigt.

Btw: Kann mir jemand sagen wo ich in der Firmware Datei die Sprachdateien + Flaggenbilder finde ?
Habe auch erwas davon gelesen das man das Bootlogo ändern kann weiß dazu jemand vielleicht. etwas?

Sendernamen

Ist das bei anderen auch so, das die Sendernamen nicht angezeigt werden.
Zusatzinfos, wie z.B. "Morningshow" werden teilweise angezeigt, Sendernamen, wie "hr3" dagegen nie.

Hier gehts zum Video

Also in dem Video werden doch auch nur die Sendernamen angezeigt?

Bei mir erscheinen die Sendernamen manchmal, können aber genausogut wieder verschwinden und tauchen dann irgendwann wieder auf.

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 17. August 2017 um 11:15:54 Uhr:


Also in dem Video werden doch auch nur die Sendernamen angezeigt?

Bei mir erscheinen die Sendernamen manchmal, können aber genausogut wieder verschwinden und tauchen dann irgendwann wieder auf.

Und unter dem Setuppunkt (PS) bleiben die Texte IMMER stehen, also Text, Sendername, Info, Sendername, usw.
Die Regel sieht bei mir so aus, das ich gut 70-80% da nichts stehen hab.
Fahre ich aber die 30km nach Hause und habe die Senderinfo unter Setup offen, sehe ich die ganze Zeit einen Text bei PS.

Habs gerade bei meinem ausprobiert, ist das gleiche wie bei dir. Unter PS Name zu sehen, im eigentlichen Radiomenü aber gerade nicht.

Hallo, habe auch die originale Rückfahrkamera mit dem rechteckigen Stecker. Gibts einen Adapter für das RCD330?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen