1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Probefahrt Golf GTI

Probefahrt Golf GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bin ich doch echt ein wenig angesäuert nach Hause gekommen.

Situation ist wie folgt:

Jetziger Wagen ist kurz davor verkauft zu werden und ich beschäftige mich seit Wochen, oder gar Monaten damit, mir einen Golf 7 zuzulegen.
Mein Audi A4 Avant 2,5 TDI Quattro wird seit 11 Jahren gefahren und geht jetzt Privat weg.
Belese mich hier im Forum täglich mit allem was es neues zum Golf 7 gibt.

Und deshalb soll es ein GTI oder eventuell auch GTD werden.
Tendiere aber mehr zum GTI hin weil ich auch nur maximal 15.000 KM im Jahr fahre und die Mehrkosten zum Diesel dann ja noch im überschaubaren Rahmen liegen.

Jetzt aber mal zum eigentlichen Problem.
War heute dann nochmals bei einem VW Händler in der Nähe Bielefeld und habe dort dann mal Kontakt zu einem Verkäufer aufgenommen.
Bin der Meinung das es nicht unwichtig sei mit einem solchen Auto zuvor auch mal probegefahren zu sein. Dieses ist der zweite Händler im Umfeld der mir dann sagen musste, das es keinen Vorführer gäb und damit eine Probefahrt schwierig sei.

Vielleicht aber sei dies in 6- 8 Wochen anders. Auch wäre es ja auch immer ein Problem wenn solch ein Auto dann viele Kilometer drauf kriegen würde. Ich dachte ich höre nicht recht.

Werde nicht darauf verzichten wollen erstmal selber mit solch einem Auto gefahren zu sein. Bestelle nicht ganz einfach Blind einen solchen Wagen. Ist eine Endscheidung die auch nichts mit dem Preis zu tun hat.
Wobei ich den Händler schon verstehe und auch durchaus bereit wäre dafür zu bezahlen (kann ja dann irgendwie verrechnet werden bei Kauf).

Was kann ich denn da jetzt tun ?. Vielleicht die Kundenbetreuung vom Werk anrufen ?.
Mein Vertrauen ist sehr groß in die Marke VW/Audi. Aber ohne Probefahrt geht es nicht .

Wie sind da bitte Eure Erfahrungen und kennt Ihr vielleicht einen vom Händler zugelassenen GTI im Raum Bielefeld ?

Im Voraus vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Um auch mal eine Lanze für die Händler zu brechen mal mein Senf:

Probefahrt gibt es nach den Kaufverhandlungen und kostet 50 Euro wenn vom Vertrag zurück getreten wird. Über das Rücktrittsrecht kann der Kunde ja dann entscheiden, ob er bei seinem Entscheid bleibt oder nicht...

Hallo,

Probefahrt NACH den Kaufsverhandlungen?
Wie weltremd ist das denn?

Ich muß doch ZUERST testen, ob der Wagen für mich in Frage kommt, ob er meinen Bedürfnissen entspricht!
Falls der Wagen nicht meinen Bedürfnissen entspricht, sind ja dann die vorhergegangenen Gespräche absolut sinnlos gewesen? Das wäre ja absolut die falsche Reihenfolge, absolut unlogisch.

Im übrigen sind Probegfahrten das, als was sie bezeichnet werden: PROBEfahrten.

Und weiter liegt es im unzernehmerischen Risiko, wenn nicht ALLE, die eine PF gemacht haben, dann auch kaufen.

Denn wenn sie nicht kaufen, hat das ja wohl sachliche Gründe:

Das Autohaus hat einen zu hohen Preis verlangt, das Auto an sich hat nicht überzeugt.

Beide Gründe sind dann dem Autohaus bzw. dem Hersteller anzulasten, NICHT dem Interessenten!

Grüße VC

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Um auch mal eine Lanze für die Händler zu brechen mal mein Senf:

Probefahrt gibt es nach den Kaufverhandlungen und kostet 50 Euro wenn vom Vertrag zurück getreten wird. Über das Rücktrittsrecht kann der Kunde ja dann entscheiden, ob er bei seinem Entscheid bleibt oder nicht...

Hallo,

Probefahrt NACH den Kaufsverhandlungen?
Wie weltremd ist das denn?

Ich muß doch ZUERST testen, ob der Wagen für mich in Frage kommt, ob er meinen Bedürfnissen entspricht!
Falls der Wagen nicht meinen Bedürfnissen entspricht, sind ja dann die vorhergegangenen Gespräche absolut sinnlos gewesen? Das wäre ja absolut die falsche Reihenfolge, absolut unlogisch.

Im übrigen sind Probegfahrten das, als was sie bezeichnet werden: PROBEfahrten.

Und weiter liegt es im unzernehmerischen Risiko, wenn nicht ALLE, die eine PF gemacht haben, dann auch kaufen.

Denn wenn sie nicht kaufen, hat das ja wohl sachliche Gründe:

Das Autohaus hat einen zu hohen Preis verlangt, das Auto an sich hat nicht überzeugt.

Beide Gründe sind dann dem Autohaus bzw. dem Hersteller anzulasten, NICHT dem Interessenten!

Grüße VC

so mal was positives... hab heute meinen gti für das probewochenende bekommen. 🙂 hab mich bei meinem händler bedankt, das es so schnell mit der probefahrt geklappt hat usw... da meinte er auch dass es diese so nicht für jeden geben würde und er sehr gespannt ist, was ich zum 7er gti im vergleich zu meinem 6er R denke. allerdings werd ich mir von ihm aufjedenfall ein angebot zum 7er R machen lassen, wenns soweit ist. 🙂

ansonsten um mal direkt was zur probefahrt zu sagen... der gti hat volle hütte, performancepaket, großes navi, dcc, dsg, leder... in rot. echt schicker und toller wagen, nochmal ne ganze ecke edler im immenraum wie der 6er golf... fahrtechnich ist er nicht all zu weit vom R entfernt, auch wenn mir das fehlende allrad doch sehr negativ aufgefallen ist, weshalb ich beim 7er wohl auch wieder zum R tendieren werde. aber die bremsen des gtis sind echt hammer...

muss man wirklich mal probegefahren haben das auto bzw. ich hoffe das auch jeder der sich für das auto interessiert eine probefahrt bekommt... weil danach sind die chancen für den händler einen zu verkaufen echt viel höher, da das auto einfach nur spaß macht. 😁

anbei mal 2 bilder 🙂

Golf 7 GTI Performance
Golf 7 GTI Performance

Zitat:

Original geschrieben von roon82


... fahrtechnich ist er nicht all zu weit vom R entfernt, auch wenn mir das fehlende allrad doch sehr negativ aufgefallen ist, ...

Hab den GTI Mitte Mai leichtsinniger Weise ohne Probefahrt bestellt. Wollte einfach nicht mehr warten...

Der im Vergleich zu meinem R32 fehlende Allradantrieb macht mir auch etwas Bauchschmerzen. Bin schon gespannt, wie dein Urteil als Golf R-Fahrer nach dem Probefahrwochenende ausfällt. Insbesondere ob du den Allradantrieb wirklich vermisst hast.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von roon82


... fahrtechnich ist er nicht all zu weit vom R entfernt, auch wenn mir das fehlende allrad doch sehr negativ aufgefallen ist, ...
Hab den GTI Mitte Mai leichtsinniger Weise ohne Probefahrt bestellt. Wollte einfach nicht mehr warten...
Der im Vergleich zu meinem R32 fehlende Allradantrieb macht mir auch etwas Bauchschmerzen. Bin schon gespannt, wie dein Urteil als Golf R-Fahrer nach dem Probefahrwochenende ausfällt. Insbesondere ob du den Allradantrieb wirklich vermisst hast.

Den werdet ihr spätestens kommenden Winter vermissen 😉

K.

Zitat:

Original geschrieben von roon82


so mal was positives... hab heute meinen gti für das probewochenende bekommen. 🙂 hab mich bei meinem händler bedankt, das es so schnell mit der probefahrt geklappt hat usw... da meinte er auch dass es diese so nicht für jeden geben würde und er sehr gespannt ist, was ich zum 7er gti im vergleich zu meinem 6er R denke. allerdings werd ich mir von ihm aufjedenfall ein angebot zum 7er R machen lassen, wenns soweit ist. 🙂

ansonsten um mal direkt was zur probefahrt zu sagen... der gti hat volle hütte, performancepaket, großes navi, dcc, dsg, leder... in rot. echt schicker und toller wagen, nochmal ne ganze ecke edler im immenraum wie der 6er golf... fahrtechnich ist er nicht all zu weit vom R entfernt, auch wenn mir das fehlende allrad doch sehr negativ aufgefallen ist, weshalb ich beim 7er wohl auch wieder zum R tendieren werde. aber die bremsen des gtis sind echt hammer...

muss man wirklich mal probegefahren haben das auto bzw. ich hoffe das auch jeder der sich für das auto interessiert eine probefahrt bekommt... weil danach sind die chancen für den händler einen zu verkaufen echt viel höher, da das auto einfach nur spaß macht. 😁

anbei mal 2 bilder 🙂

Viel Spass am WE und wenn Du Zeit hast stell noch ein paar mehr Bilder rein, Danke!

Ist doch Tornadorot oder?

ja ist tornado-rot und hier noch ein paar bilder... edit:entsprechend deinem wunsch hab ich flott noch mal ein paar bilder gemacht. 🙂 editoff

@dr. shiwago: auf trockener straße fährt der neue gti sich völlig problemlos... bei vollgas dreht er kaum durch. (hatte vor dem golf r nen 5er gti, da war das ganz anders...) also die elektronik regelt das schon sehr gut für nen fronttriebler meiner meinung nach. in kurven merkt man diese dadurch natürlich auch, wenns man krachen lässt... der r fährt sich deutlich unaufgeregter in dem bereich. wie das ganze dann natürlich bei nässe aussieht ist wieder eine andere sache. 🙂 da es in deutschland relativ häufig regnet und ich in einer bergigen region wohne, wo relativ viel schnee im winter liegt, werd ich wohl wieder zum allradler, sprich golf 7 r greifen, wenn er mir optisch zusagt. aber der neue gti ist echt eine top alternative, denke mit der bestellung hast du nicht viel falsch gemacht, zumal er wohl sogar flotter als dein alter r32 unterwegs ist, falls du diesen nicht gechipt hattest.

Golf 7 GTI Performance
Golf 7 GTI Performance
Golf 7 GTI Performance
+11

@roon82
Danke für den Fahrbericht und die Fotos. Habe das Performancepaket bestellt. Ich denke die Sperre ist zumindest ein Kompromiss zum Allradantrieb. Flotter als mein R32 wird er nicht sein. Der R32 ist immerhin mit 5,8 Sec. 0-100 km/h angegeben. V-max ist gleich. Vermutlich wird er sich handlicher anfühlen, den der R32 ist ja ganz schön schwer auf der Vorderachse.

Schöne Bilder ! Nur : Der Tank ist noch über Viertel voll und nur mehr 120Km Restweite?

K.

Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Schöne Bilder ! Nur : Der Tank ist noch über Viertel voll und nur mehr 120Km Restweite?

K.

Besonders schwere Füße gehabt,ist ja nicht sein Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Don-Passato



Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Schöne Bilder ! Nur : Der Tank ist noch über Viertel voll und nur mehr 120Km Restweite?

K.

Besonders schwere Füße gehabt,ist ja nicht sein Auto...

Na dann! 😁

K.

Zitat:

Original geschrieben von Don-Passato



Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Schöne Bilder ! Nur : Der Tank ist noch über Viertel voll und nur mehr 120Km Restweite?

K.

Besonders schwere Füße gehabt,ist ja nicht sein Auto...

jab, du wärst vermutlich nur rumgeschlichen bei ner probefahrt, vorallem mit nem gti. 😉 und ist nicht mein auto ne... bei meinem auto hätte die reichweitenanzeige nach der bergetappe noch weniger angezeigt...

nächste mal fahr ich etwas langsamer und hauptsächlich in der stadt, dann kann ich wenigstens allen interessierten hier mitteilen das er sich unter diesen bedingungen fast genauso gut wie nen "normaler" golf fährt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roon82



Zitat:

Original geschrieben von Don-Passato


Besonders schwere Füße gehabt,ist ja nicht sein Auto...

jab, du wärst vermutlich nur rumgeschlichen bei ner probefahrt, vorallem mit nem gti. 😉 und ist nicht mein auto ne... bei meinem auto hätte die reichweitenanzeige nach der bergetappe noch weniger angezeigt...

nächste mal fahr ich etwas langsamer und hauptsächlich in der stadt, dann kann ich wenigstens allen interessierten hier mitteilen das er sich unter diesen bedingungen fast genauso gut wie nen "normaler" golf fährt. 🙂

Das ist mal ne Ansage! 😛

Wer Heizt dem ist der Spritverbrauch sowieso Egal 😁

Es soll aber auch Fahrer geben , die einen GTI wegen der Ausstattung kaufen und nicht ( nur ) wegen der PS.

Bin selbst so einer 😉

lg Kurt

da sag ich auch überhaupt nix dagegen... mir gefällt die gti ausstattung auch sehr gut und das ist sicher auch ein grund sich so ein auto zu kaufen. dennoch ist ein gti meiner meinung nach kein stadtwagen und die meisten werden ihn kaufen um auch mal zügig zu fahren. und wie gesagt, dass nen gti "gut" 50 km/h fahren kann, dazu brauch ich keine probefahrt zu machen... zumal ich die ausstattung auch im stehenden auto im autohaus anschauen kann.

wenn man so ein auto mal auf der autobahn ausprobiert und auf einer kurvigen strecke testet, kommt nunmal kein verbrauch von 7L zustande... aber hauptsache man wird als heizer dargestellt. naja dann brauch ich mir wohl auch nichtmehr die mühe zu machen mit den fotos und fahreindrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


@roon82
Danke für den Fahrbericht und die Fotos. Habe das Performancepaket bestellt. Ich denke die Sperre ist zumindest ein Kompromiss zum Allradantrieb. Flotter als mein R32 wird er nicht sein. Der R32 ist immerhin mit 5,8 Sec. 0-100 km/h angegeben. V-max ist gleich. Vermutlich wird er sich handlicher anfühlen, den der R32 ist ja ganz schön schwer auf der Vorderachse.

Er (GTI) ist schneller. In jeder Lebenslage, im Durchzug (bis auf 0-100km/h), im Handling... habe den direkten Vergleich (beide Fahrzeuge stehen in einer Garage 🙂 ). Nur der Sound des R32 bleibt absolut Spitze im Vergleich. Das wird sich aber auch nicht durch den G7 R ändern..

Ich muss da Kruzifix recht geben...den R32 kann man im Durchzug und Beschleunigen ungefähr mit dem normalen 6er GTI vergleichen, der R32 wird ab 210km/h etwas schneller und vom Stand auf 100 durch den Allrad eben aber vorher geben sich beide nix...haben dass mehrfach getestet, dem R32 spielt halt sein hohes Gewicht in die Karten, aber der Sound is echt geil :-)
Du wirst es merken wenn du den GTI besitzt...

Das einzige was mir am neuen 7er GTI nicht gefällt, sind die zu weit rausgezogenen Radkästen, die hinteren Reifen verlieren sich da drinn,Spurplatten werden da wohl bei mir Einzug halten müssen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen