Probefahrt Golf GTI
Hallo,
bin ich doch echt ein wenig angesäuert nach Hause gekommen.
Situation ist wie folgt:
Jetziger Wagen ist kurz davor verkauft zu werden und ich beschäftige mich seit Wochen, oder gar Monaten damit, mir einen Golf 7 zuzulegen.
Mein Audi A4 Avant 2,5 TDI Quattro wird seit 11 Jahren gefahren und geht jetzt Privat weg.
Belese mich hier im Forum täglich mit allem was es neues zum Golf 7 gibt.
Und deshalb soll es ein GTI oder eventuell auch GTD werden.
Tendiere aber mehr zum GTI hin weil ich auch nur maximal 15.000 KM im Jahr fahre und die Mehrkosten zum Diesel dann ja noch im überschaubaren Rahmen liegen.
Jetzt aber mal zum eigentlichen Problem.
War heute dann nochmals bei einem VW Händler in der Nähe Bielefeld und habe dort dann mal Kontakt zu einem Verkäufer aufgenommen.
Bin der Meinung das es nicht unwichtig sei mit einem solchen Auto zuvor auch mal probegefahren zu sein. Dieses ist der zweite Händler im Umfeld der mir dann sagen musste, das es keinen Vorführer gäb und damit eine Probefahrt schwierig sei.
Vielleicht aber sei dies in 6- 8 Wochen anders. Auch wäre es ja auch immer ein Problem wenn solch ein Auto dann viele Kilometer drauf kriegen würde. Ich dachte ich höre nicht recht.
Werde nicht darauf verzichten wollen erstmal selber mit solch einem Auto gefahren zu sein. Bestelle nicht ganz einfach Blind einen solchen Wagen. Ist eine Endscheidung die auch nichts mit dem Preis zu tun hat.
Wobei ich den Händler schon verstehe und auch durchaus bereit wäre dafür zu bezahlen (kann ja dann irgendwie verrechnet werden bei Kauf).
Was kann ich denn da jetzt tun ?. Vielleicht die Kundenbetreuung vom Werk anrufen ?.
Mein Vertrauen ist sehr groß in die Marke VW/Audi. Aber ohne Probefahrt geht es nicht .
Wie sind da bitte Eure Erfahrungen und kennt Ihr vielleicht einen vom Händler zugelassenen GTI im Raum Bielefeld ?
Im Voraus vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Um auch mal eine Lanze für die Händler zu brechen mal mein Senf:Probefahrt gibt es nach den Kaufverhandlungen und kostet 50 Euro wenn vom Vertrag zurück getreten wird. Über das Rücktrittsrecht kann der Kunde ja dann entscheiden, ob er bei seinem Entscheid bleibt oder nicht...
Hallo,
Probefahrt NACH den Kaufsverhandlungen?
Wie weltremd ist das denn?
Ich muß doch ZUERST testen, ob der Wagen für mich in Frage kommt, ob er meinen Bedürfnissen entspricht!
Falls der Wagen nicht meinen Bedürfnissen entspricht, sind ja dann die vorhergegangenen Gespräche absolut sinnlos gewesen? Das wäre ja absolut die falsche Reihenfolge, absolut unlogisch.
Im übrigen sind Probegfahrten das, als was sie bezeichnet werden: PROBEfahrten.
Und weiter liegt es im unzernehmerischen Risiko, wenn nicht ALLE, die eine PF gemacht haben, dann auch kaufen.
Denn wenn sie nicht kaufen, hat das ja wohl sachliche Gründe:
Das Autohaus hat einen zu hohen Preis verlangt, das Auto an sich hat nicht überzeugt.
Beide Gründe sind dann dem Autohaus bzw. dem Hersteller anzulasten, NICHT dem Interessenten!
Grüße VC
Ähnliche Themen
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roon82
ja ist tornado-rot und hier noch ein paar bilder... edit:entsprechend deinem wunsch hab ich flott noch mal ein paar bilder gemacht. 🙂 editoff@dr. shiwago: auf trockener straße fährt der neue gti sich völlig problemlos... bei vollgas dreht er kaum durch. (hatte vor dem golf r nen 5er gti, da war das ganz anders...) also die elektronik regelt das schon sehr gut für nen fronttriebler meiner meinung nach. in kurven merkt man diese dadurch natürlich auch, wenns man krachen lässt... der r fährt sich deutlich unaufgeregter in dem bereich. wie das ganze dann natürlich bei nässe aussieht ist wieder eine andere sache. 🙂 da es in deutschland relativ häufig regnet und ich in einer bergigen region wohne, wo relativ viel schnee im winter liegt, werd ich wohl wieder zum allradler, sprich golf 7 r greifen, wenn er mir optisch zusagt. aber der neue gti ist echt eine top alternative, denke mit der bestellung hast du nicht viel falsch gemacht, zumal er wohl sogar flotter als dein alter r32 unterwegs ist, falls du diesen nicht gechipt hattest.
Danke für die Fotos, ein Hammer Wagen! Freu mich schon auf meinen feuerwehrroten GTD 😁
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Er (GTI) ist schneller. In jeder Lebenslage, im Durchzug (bis auf 0-100km/h), im Handling... habe den direkten Vergleich (beide Fahrzeuge stehen in einer Garage 🙂 ). Nur der Sound des R32 bleibt absolut Spitze im Vergleich. Das wird sich aber auch nicht durch den G7 R ändern..Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
@roon82
Danke für den Fahrbericht und die Fotos. Habe das Performancepaket bestellt. Ich denke die Sperre ist zumindest ein Kompromiss zum Allradantrieb. Flotter als mein R32 wird er nicht sein. Der R32 ist immerhin mit 5,8 Sec. 0-100 km/h angegeben. V-max ist gleich. Vermutlich wird er sich handlicher anfühlen, den der R32 ist ja ganz schön schwer auf der Vorderachse.
Na, dann werde ich mit meinem GTI bestimmt auch glücklich werden. Muss leider noch bis September warten.
Bin am überlegen, ob ich den R32 behalten und einmotten sollte. Wenn es tatsächlich der letzte Golf mit sechs Zylindern bleibt, wird er bestimmt im Preis steigen. Er ist ja schon jetzt recht preisstabil.
Wie geht er im vergleich zu einen ED30 ?
Ich hatte mich auf der IAA mit einer netten VW Vertriebsmitarbeiterin unterhalten.
Als ich Ihr sagte,daß ich mir einen GTI bestellt habe,sagte sie mir daß ich diese Entscheidung nicht bereuen werde,es wäre ein super Auto.
Das glaube ich Ihr auch ,da ich mich ja schon seit Monaten intensiv mit dem Thema befasse.
Als ich Ihr dann erklärte,daß ich den noch nicht probefahren konnte,kam bei Ihr große Verwunderung auf.
Ich sagte Ihr daß mir die Probefahrt keine 110 Euro wert ist;
....darauf hin war sie nicht mehr zu bremsen,wollte von mir genau wissen was Sache ist.
Der Händler wollte 110 Euro für die Probefahrt kassieren und bei Vertragsabschluß würde mir das Geld gutgeschrieben.
Sie wurde richtig sauer und sagte daß bei VW in der Hinsicht schon mehrfach Probleme mit den Händlern aufgetreten sind,sie rief noch einen Kollegen hinzu und nahm die Daten des Händlers auf,man wolle der Sache nachgehen.
Zum Schluß fragte sie mich noch ob ich bei dem Händler das Auto dann bestellt habe....ich verneinte dies,und daraufhin Ihre Antwort; 'Da hätte ich an Ihrer Stelle auch nicht bestellt'.
...ich denke mal der Händler wollte sich das Geld in die Tasche tun😁
Ich hatte gestern auch eine Probefahrt mit dem Performance genossen.
Ich konnte das Auto gestern Mittag abholen und habe es heute Vormittag zurück gebracht. Ohne Kosten.
Ich habe es wieder vollgetankt zurück gegeben - aber nicht mal das wäre wohl notwendig gewesen.
Selbstbeteiligung von 300 Euro im Falle eines Crashs.
Dafür habe ich heute bestellt 🙂 😛
Carbon Steel Grey Metallic - fast mit Vollausstattung und DSG.
ich habe mit dem performance zwei probefahrten machen dürfen, ohne finanzielle beteiligung, würde ich auch niemals bezahlen.
bekomme meinen performance am dienstag, 24.9.
freu
Was die Vertriebsmitarbeiterin wohl sagt, dass der Händler es nichtmal nötig hatte, mir ein Probefahrzeug zu beschaffen-auf den Anruf "warte" ich immer noch...Bekommt die Mitarbeiterin dann einen Herzinfarkt😕. Mir jetzt wurscht, habe halt auch woanders bestellt.
Also ich habe vor 2,5 Jahren nen Scirocco R probe gefahren. Den hatte mein Händler auch nicht da, aber die haben Zugriff auf einen s.g. "Pool" aus WOB. Da gibts jedes Auto von VW. Und nach Verfügbarkeit, darf auch jeder ne Probefahrt damit machen.
Es kann nicht sein, dass man mit nem hochwertigen Fahrzeug vorfahren muss oder ein gewisses Alter haben muss, um vom einem Verkäufer "gut" behandelt zu werden.
Ich bin mittlerweile den CC V6 und Passat Lim. V6 probe gefahren. Der Händler musste diese Fahrzeuge leihen, er hat hierfür Geld bezahlt (um die 150,- € jeweils), ich habs gesehen.
Jetzt hab ich wie so Viele aus der Region Gütersloh einen Hagelschaden. Der wird am 07.10. repariert und dauert 3 Tage. Da ich mich für einen GTI interessiert hatte, bot mir der Händler statt eines normalen Leihwagens für diese 3 Tage nen Golf 7 GTI an. Tanken muss ich selbst (wie immer halt) und die km sind auf 300 begrenzt.
Also Leute, was ich eigentlich sagen will: Wenn einer euch eine Probefahrt verweigert, dann heißt es nur eins = schlechter Händler!
Denn Wertverlust und Kosten hin oder her, Probefahrt ist immer noch ein Muss für eine Bestellung, ich schätze mal zu 95%. Und diese 95% bestellen auch dort wo die gut behandelt wurden. Es gibt immer welche die wegen Rabatten woanders oder im Internet landen. Aber den Service meines Händlers möchte ich nicht missen.
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Also Leute, was ich eigentlich sagen will: Wenn einer euch eine Probefahrt verweigert, dann heißt es nur eins = schlechter Händler!
Das ist richtig, leider werden die "schlechten" Händler anscheinend immer mehr.
Ich wollte eigentlich heute Vormittag meinen GTI Performance bestellen aber unbedingt vorher nochmal kurz fahren. Der Termin stand eine Woche vorher fest, leider war kein GTI zum nochmal reinsetzen und nochmal kurz fahren da. Hundert Ausreden warum, wieso, weshalb. Mich vorher anrufen und den Termin verschieben war anscheinend auch zuviel verlangt. Also bin ich unverrichteter Dinge wieder gegangen und das Thema ist für mich erledigt. Der Händler (übrigens mein Stammhändler) verkauft mir kein Auto mehr.
Ich habe jetzt vorhin einen anderen Händler angerufen, bei dem ich mir schon ein Angebot geholt hatte. Der hat mir das mit dem Fahrzeugpool erklärt. Er meinte sein GTI ist zwar wahrscheinlich die ganze Woche belegt, er besorgt mir aber einen aus dem Pool von VW.
Leider sind alles DSG-Fahrzeuge, sonst hätte er mir einen DSG und einen Schaltwagen hingestellt.
Ich war wegen dem GTI bei einigen Händlern und hab mir Angebote rechnen und meinen gebrauchten Golf schätzen lassen. Hatte also ernste Kaufabsichten. Aber beim Thema Probefahrt gab es trotzdem öfter mal Probleme. Länger als zwei Stunden war eh nix drin.
Ein Händler meinte sogar ich stell mir keinen GTI her damit jeder drauf rumreitet. Die meisten wollen eh nur mal kurz heizen, die sieht man nie wieder. Ein GTI steht im Ausstellungsraum und da bleibt er auch stehen bis er verkauft ist. Besorgen kann ich auch kein Fahrzeug zur Probefahrt, das wäre zuviel Aufwand. Wenn ich das machen würde käme ich zu nix anderem mehr.
Fahren sie das Fahrzeug woanders und kommen sie wieder her, bestellen kann ich ihnen selbstverständlich einen. Eigentlich ne Frechheit...
Ich hab im Leben schon einige Neuwagen gekauft, aber noch bei keiner Marke haben sich die Händler so angestellt wegen Probefahrten wie bei VW und bei Audi. Auch beim Thema Freundlichkeit gibt es da noch Nachholbedarf. Was lernen die nur immer auf den Seminaren?
Als ich damals mitten im Winter den Peugeot 307CC gekauft habe, bot man mir sogar an das Fahrzeug drei Tage zu fahren.
Beim VW-Händler hieß es damals als ich den EOS fahren wollte, es ist Winter der Vorführwagen soll nicht im Winterwetter rumfahren falls es schneit und gestreut wird. Auch damals schon war es angeblich keinem Händler möglich ein Probefahrtfahrzeug zu besorgen. Es heiß immer nur tut uns leid, es ist kein Vorführwagen verfügbar.
Ich bin mal gespannt wo ich meinen GTI letztendlich kaufe...
Das hat nichts mit schlechten Händler zu tun, das Problem sind die Kunden, die ins Autohaus kommen, wollen ein Probefahrt machen mit dem Wissen, dass sie das Auto im Internet bestellen. Dies ist zu einem rießen Problem geworden und finde ich eine unverschämtheit. Deswegen sagen viele Händler, falls sie ein Fahrzeug aus dem Pool mieten müssen, das sie einfach was dafür verlagen.
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Das hat nichts mit schlechten Händler zu tun, das Problem sind die Kunden, die ins Autohaus kommen, wollen ein Probefahrt machen mit dem Wissen, dass sie das Auto im Internet bestellen. Dies ist zu einem rießen Problem geworden und finde ich eine unverschämtheit. Deswegen sagen viele Händler, falls sie ein Fahrzeug aus dem Pool mieten müssen, das sie einfach was dafür verlagen.
Na den Händler möchte ich sehen der von mir nen Cent bekommt für ne Probefahrt.
Mich haben sie bisher nach der Probefahrt sogar noch zu einem Kaffee eingeladen und ich habe nichts unterschrieben.
lachhaft so ein verhalten
Gruss
Robert
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Das hat nichts mit schlechten Händler zu tun, das Problem sind die Kunden, die ins Autohaus kommen, wollen ein Probefahrt machen mit dem Wissen, dass sie das Auto im Internet bestellen. Dies ist zu einem rießen Problem geworden und finde ich eine unverschämtheit. Deswegen sagen viele Händler, falls sie ein Fahrzeug aus dem Pool mieten müssen, das sie einfach was dafür verlagen.
Die Internetkäufer sind kein Argument. Auch andere Marken werden im Internet gekauft und da gibt es meines Wissens diese Probleme nicht. Das ist alles von den Händlern an den Haaren herbeigezogen.
Wenn sich die Vorgehensweise für Probefahrten Geld zu kassieren rumspricht, schadet sich der Händler auf Dauer nur selbst. Er verkauft nicht nur weniger Autos weil er die Kunden verärgert, ihm fehlen später auch die Werksattkunden. Außerdem würde mich mal interessieren was VW oder die Autobild dazu sagen. Das wäre doch mal ne Schlagzeile😁
Mal ganz davon abgesehen dass nicht wenige Neuwagen durch spontane Probefahrten verkauft werden.
Die Mehrheit der Kunden wird sicherlich nicht bereit sein, für eine Probefahrt erst mal zu zahlen um sich den Betrag bei einem Kauf später verrechnen zu lassen. Wenn das Angebot des Händlers später nicht passt ist die Kohle futsch.
Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, mich direkt an VW zu wenden und meine negativen Erfahrungen mit den Händlern mal mitzuteilen. Ich lass knapp 40000 Euro beim Händler, da kann ich auch erwarten dass ich als Kunde behandelt werde und nicht als Bittsteller oder dass man mal schnell nebenbei einen Kaufvertrag macht ohne Beratung.
Bei Mercedes klappt das doch auch prima...
Ich habe ja auf der IAA erlebt wie empört die VW-Vertriebs-Mitarbeiterin war,für Probefahrt über 100 Euro zu verlangen.
Letztendlich habe ich ja den GTI bestellt,nur nicht bei dem Händler.
Vielleicht hätte ich Lack-Schühchen an haben müssen und ne geile Schnalle mitbringen müssen..... Arrogante Säcke😁
Unser Händler reicht auch die Kosten weiter, wenn das Fahrzeug erst bestellt werden muss. Steht das Auto bereits dort oder man bestellt ein Fahrzeug, muss man das nicht bezahlen. ist man als Kunde bekannt, wird auch eine Spaßprobefahrt locker gesehen.
Meine Probefahrt war leider auch nicht umsonst! Ich hab knapp 100€ bezahlt plus Sprit.
Ach ja ein Punkt hab ich sich noch kassiert!😎
Mal zum Themen ich hab mir einfach bei mobile die Vorführer rausgesucht und hab da angerufen wegen einer Probefahrt! War beide mal kein Problem, finde es eigentlich auch nicht zumutbar das der Händler jedes mal ein Auto aus den VW Pool bestellen soll wenn einer reingeschneit kommt und eine Probefahrt machen möchte! Mir hat er auch angeboten wenn ich irgendein ausgefallenes Modell fahren möchte kann er bei VW einen bestellen kostet um die 100€ das Wochenende ich glaube 700km frei! Ist doch ok!
PS hab auch bei einen der 🙂 bestellt!