Probefahrt Golf GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bin ich doch echt ein wenig angesäuert nach Hause gekommen.

Situation ist wie folgt:

Jetziger Wagen ist kurz davor verkauft zu werden und ich beschäftige mich seit Wochen, oder gar Monaten damit, mir einen Golf 7 zuzulegen.
Mein Audi A4 Avant 2,5 TDI Quattro wird seit 11 Jahren gefahren und geht jetzt Privat weg.
Belese mich hier im Forum täglich mit allem was es neues zum Golf 7 gibt.

Und deshalb soll es ein GTI oder eventuell auch GTD werden.
Tendiere aber mehr zum GTI hin weil ich auch nur maximal 15.000 KM im Jahr fahre und die Mehrkosten zum Diesel dann ja noch im überschaubaren Rahmen liegen.

Jetzt aber mal zum eigentlichen Problem.
War heute dann nochmals bei einem VW Händler in der Nähe Bielefeld und habe dort dann mal Kontakt zu einem Verkäufer aufgenommen.
Bin der Meinung das es nicht unwichtig sei mit einem solchen Auto zuvor auch mal probegefahren zu sein. Dieses ist der zweite Händler im Umfeld der mir dann sagen musste, das es keinen Vorführer gäb und damit eine Probefahrt schwierig sei.

Vielleicht aber sei dies in 6- 8 Wochen anders. Auch wäre es ja auch immer ein Problem wenn solch ein Auto dann viele Kilometer drauf kriegen würde. Ich dachte ich höre nicht recht.

Werde nicht darauf verzichten wollen erstmal selber mit solch einem Auto gefahren zu sein. Bestelle nicht ganz einfach Blind einen solchen Wagen. Ist eine Endscheidung die auch nichts mit dem Preis zu tun hat.
Wobei ich den Händler schon verstehe und auch durchaus bereit wäre dafür zu bezahlen (kann ja dann irgendwie verrechnet werden bei Kauf).

Was kann ich denn da jetzt tun ?. Vielleicht die Kundenbetreuung vom Werk anrufen ?.
Mein Vertrauen ist sehr groß in die Marke VW/Audi. Aber ohne Probefahrt geht es nicht .

Wie sind da bitte Eure Erfahrungen und kennt Ihr vielleicht einen vom Händler zugelassenen GTI im Raum Bielefeld ?

Im Voraus vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Um auch mal eine Lanze für die Händler zu brechen mal mein Senf:

Probefahrt gibt es nach den Kaufverhandlungen und kostet 50 Euro wenn vom Vertrag zurück getreten wird. Über das Rücktrittsrecht kann der Kunde ja dann entscheiden, ob er bei seinem Entscheid bleibt oder nicht...

Hallo,

Probefahrt NACH den Kaufsverhandlungen?
Wie weltremd ist das denn?

Ich muß doch ZUERST testen, ob der Wagen für mich in Frage kommt, ob er meinen Bedürfnissen entspricht!
Falls der Wagen nicht meinen Bedürfnissen entspricht, sind ja dann die vorhergegangenen Gespräche absolut sinnlos gewesen? Das wäre ja absolut die falsche Reihenfolge, absolut unlogisch.

Im übrigen sind Probegfahrten das, als was sie bezeichnet werden: PROBEfahrten.

Und weiter liegt es im unzernehmerischen Risiko, wenn nicht ALLE, die eine PF gemacht haben, dann auch kaufen.

Denn wenn sie nicht kaufen, hat das ja wohl sachliche Gründe:

Das Autohaus hat einen zu hohen Preis verlangt, das Auto an sich hat nicht überzeugt.

Beide Gründe sind dann dem Autohaus bzw. dem Hersteller anzulasten, NICHT dem Interessenten!

Grüße VC

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Zitat:

ansonsten kann man sich so ein Verhalten gegenüber einem potenziellen KUNDEN eigentlich nicht erlauben.

Das ist halt das Problem. Oft sind es eben keine potenziellen Kunden sondern nur welche die gerne mal eine Runde mit dem Auto drehen möchten. Da hätte ich als Händler auch irgendwann die Nase voll.

Hallo,

da kann doch aber der ernsthafte Interessent nix dafür!
Wenn der Händler alle Interessenten als Schmarotzer abtut dann hat der Händler ein Problem.
Oder auch nicht, offensichtlich kann er es sich ja leisten, wenn er den Käufern nur 15% Nachlass gibt.
Und das ohne PF.

Grüße VC

ich bekomme voraussichtlich ende juli einen fürs gesamte wochenende. also ich war bei 3 händlern und alle 3 boten mir an einen fürs we zu fahren. sicherlich lags daran das ich einen schon fahr und 2. daran das ich mehr über den wagen wusste als der verkäufer und daher ich sehr kauffreudig rüber kahm.

Hab nen 11 J. Skoda RS bin 48 und hatte bei 4 Händler kein Problem mit einer Probefahrt ( einer wollte 100.- und bei Bestellung würde es 200.- Rabatt geben ).
K.

ich kann mich noch erinnern... beim 6er gti gabs auch ne webseite wo man sich für ne probefahrt anmelden konnte. das wurde über vw direkt gesteuert und einem wurde dann ein autohaus in der nähe zugewiesen, die sich bei einem gemeldet haben und mit einem ne kostenlose probefahrt vereinbart haben. das hat bei mir gut funktioniert und vw hat sich sogar gemeldet bei mir ob ich ne probefahrt bekommen habe.

aber anscheind gibts diese möglichkeit diesmal nicht.

allgemein muss ich aber sagen, das es unter aller sau ist wenn händler für ne probefahrt auch noch geld verlangen... die wollen doch autos verkaufen und müssten über jeden "interessenten" froh sein, aber anscheind gehts denen wirklich zu gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Hab nen 11 J. Skoda RS bin 48 und hatte bei 4 Händler kein Problem mit einer Probefahrt ( einer wollte 100.- und bei Bestellung würde es 200.- Rabatt geben ).
K.

Du hast 4 Probefahrten gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Hab nen 11 J. Skoda RS bin 48 und hatte bei 4 Händler kein Problem mit einer Probefahrt ( einer wollte 100.- und bei Bestellung würde es 200.- Rabatt geben ).
K.
Du hast 4 Probefahrten gemacht?

Ja mit Verschiedenen Konfig.

HS / DSG , Pano ja/nein , ACC ja/nein , DCC ja/nein

Vielleicht ist das bei uns in AT leichter....

K.

Zitat:

Original geschrieben von roon82


...allgemein muss ich aber sagen, das es unter aller sau ist wenn händler für ne probefahrt auch noch geld verlangen... die wollen doch autos verkaufen und müssten über jeden "interessenten" froh sein, aber anscheind gehts denen wirklich zu gut...

Oder zu schlecht um noch Probefahrten anbieten zu können.😉

Teilweise kann ich die Händler aber auch verstehen, wenn sie mit Probefahrten nicht mehr so freigiebig umgehen, wie noch vor einigen Jahren: Manche Leute machen eine Probefahrt und bestellen dann im Internet.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von roon82


...allgemein muss ich aber sagen, das es unter aller sau ist wenn händler für ne probefahrt auch noch geld verlangen... die wollen doch autos verkaufen und müssten über jeden "interessenten" froh sein, aber anscheind gehts denen wirklich zu gut...
Oder zu schlecht um noch Probefahrten anbieten zu können.😉

Teilweise kann ich die Händler aber auch verstehen, wenn sie mit Probefahrten nicht mehr so freigiebig umgehen, wie noch vor einigen Jahren: Manche Leute machen eine Probefahrt und bestellen dann im Internet.

Auf der anderen Seiete: Wenn der Händler keine Probefahrt mehr anbietet, dann kaufe ich auf jeden Fall im Internet!

Zitat:

Original geschrieben von Konrad21



Hab nen 11 J. Skoda RS bin 48 und hatte bei 4 Händler kein Problem mit einer Probefahrt ( einer wollte 100.- und bei Bestellung würde es 200.- Rabatt geben ).
K.

Ich leih mir immer vom Kollegen den Panamera, dann bitten die Händler mich regelrecht um eine Probefahrt.

Die meisten Verkäufer pflegen eben das Klischee ungebildet und oberflächlich zu sein.

Das beste war mal als ich mit 25 im Mercedes Autohaus mit abgewetzten zerrissenen Jeans aufgetaucht bin und 40t DM (war damals mehr wert als heute 20t €) in bar für eine gebrauchte E Klasse hingelegt habe. Da hat mir der Krawattenpinguin hinterher sogar die Tür vom Auto aufgehalten, obwohl ich zunächst nicht mal beachtet wurde und nur widerwillig mit mir gesprochen wurde.

Um auch mal eine Lanze für die Händler zu brechen mal mein Senf:

Probefahrt gibt es nach den Kaufverhandlungen und kostet 50 Euro wenn vom Vertrag zurück getreten wird. Über das Rücktrittsrecht kann der Kunde ja dann entscheiden, ob er bei seinem Entscheid bleibt oder nicht...

-----

Natürlich ist es befremdlich, dass die Händler anfangen selektiv die Wagen heraus zu geben und natürlich muss dafür der "erste Eindruck" herhalten aber die Masse der "nicht" Käufer, welche die Vorführwagen abnutzen und "4 free" mal einen GTI (oder Porsche, oder 330 D usw.) fahren wollen aber dann nicht kaufen sind wohl nun in der Überzahl. Man muss wohl auch ein guter (Stamm)Kunde sein um einen Wagen mal für 48 Stunden zu bekommen - mir reichen i.d.R. 2-4 Stunden um mich für oder gegen das Produkt zu entscheiden.

Dazu kommt mit Sicherheit genau die Überlegung der Verkäufer:
Verbraucher konfrontiert mich mit Internet-Preisen und ich soll darauf eingehen, habe aber einen beheizten Showroom, Vorführwagen usw. als zusätzliche Kosten an der Backe...

Viele verkennen auch, dass die Händler i.d.R. selbständige Unternehmen sind. Somit ist die Handhabe natürlich die Vorgabe des Chefs eines Autohauses und nicht der VAG. Wenn der Chef morgen sagt - ich verkaufe keinen VW, ich mache Toyota, dann kann er das (vereinfacht gesagt) so machen! Will sagen - von Autohaus zu Autohaus kann die Regelung unterschiedlich sein.

Also wenn mir eine Probefahrt verweigert oder verkompliziert wird kann ich immer noch woanders hingehen - jedoch rate ich solche Probefahrten auch nur dann anzufragen, wenn ich bereit bin zu den dort bestehenden Konditionen zu kaufen.

PS: 4 Probefahrten bei 4 Händler! Genau das sind m.E. auch Gründe für diese Haltung der Händler. Mal ehrlich. Die einzige Konfiguration wo ich den Unterschied ggf. mit einer zweiten Probefahrt rechtfertigen würde ist DSG vs. HS - den Rest sollte man ggf. in ein und demselben AH mit verschiedenen, normalen Gölfen testen können.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von roon82


...allgemein muss ich aber sagen, das es unter aller sau ist wenn händler für ne probefahrt auch noch geld verlangen... die wollen doch autos verkaufen und müssten über jeden "interessenten" froh sein, aber anscheind gehts denen wirklich zu gut...
Oder zu schlecht um noch Probefahrten anbieten zu können.😉

Teilweise kann ich die Händler aber auch verstehen, wenn sie mit Probefahrten nicht mehr so freigiebig umgehen, wie noch vor einigen Jahren: Manche Leute machen eine Probefahrt und bestellen dann im Internet.

Genau das untersützt VW doch. Probefahrten werden offensiv beworden. Gut da kann der Händler im einzeln nicht für, aber die Firma die dahinter steht hat dann halt das Sagen. Genau wie ein Händler mir sagte sie müssen "leider" GTD/GTI als Vorführer nehmen. Die wollten das von sich aus garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



PS: 4 Probefahrten bei 4 Händler! Genau das sind m.E. auch Gründe für diese Haltung der Händler. Mal ehrlich. Die einzige Konfiguration wo ich den Unterschied ggf. mit einer zweiten Probefahrt rechtfertigen würde ist DSG vs. HS - den Rest sollte man ggf. in ein und demselben AH mit verschiedenen, normalen Gölfen testen können.

Es war nicht so , daß ich gefahren bin , ausgestiegen und gegangen.

Hatte mit allen 4 ein ausgiebiges Verkaufsgespräch , wo auch sehr verschiedene Finanzierungsformen zu Tage gekommen sind ( Z. B. 50%-50% Finanzierung bot nur einer an alle anderen sagten das machen sie nicht,da zahlen sie drauf ).

Habe auch nachdem ich mich für einen entschieden habe ,die Anderen 3 angerufen damit sie sich keine Hoffnung machen.

Warum soll ich alles in

einem

Autohaus testen , wenn ich im Umkreis von 20 Km

Neun

Autohäuser habe?

K.

Wozu muss man 4 Probefahrten machen, nur weil sich die Finanzierung ändert? 🙄
Am Auto ändert sich dadurch ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Wozu muss man 4 Probefahrten machen, nur weil sich die Finanzierung ändert? 🙄
Am Auto ändert sich dadurch ja nichts.

Na sicher hat sich etwas am Auto verändert *kopfschüttel*

Von 17" beim 1. bis zu 19" beim 4. ( genommen dann die 18" Austin )
ACC hatte nur der 3.
DCC nur der 2. ( Beides wollte ich nicht aber nach Probefahrt mit "Anhang" [Eltern] genommen )
Fahrprofilauswahl ohne DCC hatten auch nur 2 ( Mit Eltern ECO od. Comfort , alleine SPORT 😎 )

Durch die Probefahrten hat sich das Fahrzeug von 38.000.- auf 43.700.- Verändert

K.

Ich habe auch mehrere Probefahrten gemacht, unterschiedlicher Länge mit verschiedenen Motoren und Ausstattungen.
Ich habe auch kein Problem dafür zu bezahlen wenn der Händler das will.
Händler (einige oder alle?) können konkrete Fahrzeuge aus WOB über eine Mietwagenfirma anfordern die man dann für ein WE probefahren kann (600 km waren da frei) und man halt zahlen muss, 100€ waren das bei mir + Sprit. Hab ich kein Problem mit und ist mir sogar lieber als wenn der Händler einen Vorführwagen rausrücken muss.

Auf dieser Schiene sollte auch ein GTI besorgbar sein, denke ich. Einfach mehrere Händler anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen