Golf 7 GTI BJ2014 Startprobleme
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 7 GTI, Baujahr 2014, das mittlerweile ziemlich rätselhaft ist.
Der Wagen hat das Keyless-Startsystem (Startknopf) und startet grundsätzlich – aber hin und wieder stürzt er direkt nach dem Startvorgang ab. Das passiert nicht jedes Mal, aber immer wieder. Der Motor versucht zu starten, läuft ganz kurz, und geht sofort wieder aus.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und es wurde ein Fehler bei der Lambdasonde angezeigt. Diese wurde inzwischen ausgetauscht (originales Ersatzteil), doch das Problem besteht weiterhin.
Was bisher auffiel:
• Das Problem tritt sporadisch auf, nicht dauerhaft.
• Kein neues Fehlerprotokoll nach dem Austausch, zumindest laut OBD-Auslesung.
• Startvorgang funktioniert meist beim zweiten Versuch problemlos.
• Das Ganze wirkt so, als würde die Zündung abgebrochen – vielleicht durch die Wegfahrsperre (KESSY)?
Ich frage mich jetzt, ob es ggf. am:
• Keyless-System (z. B. defekte Antenne),
• der Wegfahrsperre,
• der Kraftstoffzufuhr,
• oder dem Zündsystem liegen könnte?
Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem oder kann Tipps geben, worauf man achten sollte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
7 Antworten
Du müsstet mal schauen bzw mit Bedenken bei deinem Baujahr lösen sich die Benzin Schläuche von innen auf. Heißt Schmutz im System. Niderduck Pumpe überprüfen sowie die hoch druck Pumpe. Alles machbar.
Nockenwellen versteller sind zu tauschen 2016 rückruf von vw. Da gibt’s dann auch Probleme mit alleging musstest du verbrennungs aussetzer haben. So kleine tips. Habe ich alles durch
Hallo Manuel werde es aufjedenfall mal an schauen lassen…
Hattest du danach gar keine Probleme mehr ?
Für alle , musste die Injektoren mit tauschen da sie verschmutzt wurden durch den Abrieb der Benzin Gummi Leitungen. In allem nicht unter 3000 Euro. Natürlich nicht nur Injektoren sonder die intakt Pumpe , Nixkenwellen versteller und Kerzen , Spulen Kleinkram mit Montage aber nun läuft er wie neu. Die hd Pumpe hatte ich vor eininger Zeit erneuert aber die war nicht das Problem und die Instannk Pumpe auch nicht. Messbar. Die intank macht 5 bar und die hd um die 200 bar wenn sie in Ordnung sind.
Da werd ich ja jetzt auch ein bisschen nervös bzgl der Gummischläuche^^ Sind das die aktuellsten TNs ?
Schlauch HD Pumpe: 06K 133 986 K
Schlauch zur Verteilerleiste: 06K 133 986 HF
Ähnliche Themen
Also die Schläuche sind von bj 2014 wie meiner ist. Die Nummern habe ich nicht da alles meine Werkstatt gemacht hat. Sorry da kann ich nichts zu sagen. Erstmal wichtig einige Daten raus zu lesen. Wenn Aussetzer schon vorhanden sind weiter suchen. Aber schon alleine mit defekten nocken Wellen versteller hast du Start Probleme und Aussetzer. Muss nicht immer der super gau sein. Möchte auch niemanden nervös machen. Schildere nur meine Erfahrung die ich gesammt habe.
Meiner ist aus BJ 2013, läuft ohne Probleme. Schläuche nur vorbeugend tauschen. Tanke nur Vpower aber soll wohl wie ich gerade bisschen recherchiert habe keinen Unterschied machen. Löst sich wohl trotzdem mit der Zeit auf, trotz Premiumsprit.
Der Rest geht ja quasi wenn einfach nur defekt, kann man ja nicht beeinflussen. Nur wenn man vorbeugend die HD Pumpe, Einspitzventile schützen kann, dann lieber mal in Kürze die Schläuche tauschen 😁
Genau so ist es. Sind quasi 2 mal Gummischlauch vorne und eine Hochdruck Leitung würde ich auch mit machen. In der hd Pumpe ist ein Sieb und könnte dann gegebenenfalls auch mal nachgeschaut werden und dann Kraftstoff sytem spülen und gut ist.
Mit dem Kraftstoff das tut Nix zur Sache.