Polizeikontrollen nerven mich / wie gehts euch?
Guten abend zusammen,
da ich zur zeit wieder ein bisschen in motortalk aktiv bin hab ich gedacht euch das mal zu fragen.
ich komm aus der nähe von sindelfingen in baden württemberg. kleines städchen ca. 10000 einwohner. und bei uns sind zur zeit stänig polizeikontrollen. die stehen zur zeit an den seltsamsten stellen und winken einen raus. Mich ham sie bis jetzt zum glück verschont.
Aber ich muss sagen ich fühle mich irgedwie überwacht!! Ich warte nur bis die mich mal rausziehen und schickanieren. is jetzt nicht so dass ich noch nie in ne kontrolle gekommen bin.
Mich stört das mit den kontrollen jetzt nicht weil ich was zu verbergen habe. sonder gerade deswegen weil ich nichts!!!! zu verbergen habe.
Ich meine wir leben hier doch in einem freien land. da kommt man sich doch irgedwie scheisse vor wenn die polizei an jeder ecke ne riesen kontrolle aufstellt.
man muss halt leider auch sagen dass ziemlich viele idioten unterwegs sind und man das nicht so hinnehmen kann. dennoch denke ich dass die mehrheit der autofahrer sich anständig verhält.
wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fooki
mich nerven die von der rennleitung aufjedenfall. kaum ist die eine strafe bezahlt flattert schon die nächste. jetzt muss ich 30€ zahlen weil ich nicht angeschnallt war..... 😠
Dann schnall dich an, dann musste nix zahlen 😕
96 Antworten
Ich fühle mich nicht übermäßig kontrolliert, wir leben in keinem Überwachungsstaat, aber wirklich unanständig sind die hinterhältigen Geschwindigkeitskontrollen, die ich beispielsweise täglich in Potsdam und Berlin erlebe. Es gibt viele Tempolimits, die nicht nachvollziehbar sind und deswegen auch wenig beachtet werden; sich dort auf die Lauer zulegen, teilweise mit einem Großaufgebot an Polizisten, ist an der Tagesordnung. Zwei Beispiele: Lehrer und Eltern erstreiten, dass vor einer Schule ein Tempo 30-Schild aufgestellt. Man denkt aber nicht daran, es z.B. auf 7-17 Uhr zu beschränken und so macht sich die Polizei einen Spaß daraus, abends zu kontrollieren...
Beispiel 2, auch vor einer Schule (Tempo 30): die Aufhebung des Tempolimits erfolgt erst 200 m hinter der Schule, weil wegen des engen Bürgersteigs ein Schild schlecht zu platzieren ist. Der Autofahrer beschleunigt natürlich hinter dem Zebrastreifen vor der Schule, der Beamte mit der Radarpistole steht schon dort....Nur zwei Beispiele, viele andere fallen mir ein. Hier wird sittenwidrig, unanständig gehandelt. Protestiert man, erhält man standardisierte Briefe, die auf den Zusammenhang von überhöhter Geschwindigkeit und Unfällen hinweisen – falls überhaupt eine Reaktion erfolgt. Und wir lassen uns das gefallen. Manche wirklich bösen Buben schalten generell den Rechtsanwalt ein und ziehen das Kontrollverfahren in Zweifel, aber das kann es auch nicht sein.
Es muss doch möglich sein, sich zu wehren, beispielsweise, indem man die unanständigsten Städte brandmarkt oder diejenigen, die so etwas anordnen, der Öffentlichkeit zeigt. Aber auch das gehört zur perfiden Strategie: man steckt freundliche Gesellen hinter die Radarpistolen, die dankbar sind, einen Arbeitsplatz zu haben, die unanständigen eigentlichen Täter, die sich das ausdenken und anordnen (irgendwelche Leiter von Ordnungsämtern, Polizeidienststellen usw.) bleiben im Hintergrund. Wenn ich hier von "unanständigen Tätern" spreche, meine ich nicht diejenigen, die sich um die Verkehrssicherheit sorgen und an Unfallschwerpunkten Kontrollen anordnen, sondern diejenigen, die viel Gehirnschmalz drauf verwenden, unsinnige und darum wenig beachtete Tempolimits ausfindig zu machen und ihre Schweinereien dort durchzuführen. Es kann einfach nicht so weitergehen, dass der Autofahrer die Melkkuh der Nation ist.
Das Internet stellt eine Möglichkeit dar, sich zu wehren, weil dort viele Einzelkämpfer zusammenfinden. Es müßte doch möglich sein, ein Forum zu bilden, auf dem wirklich groteske Fälle von Abkassirerei aufgezeigt werden. Diese sittenwidrige Praxis wird so lange weitergehen, bis eine Gegenmacht da ist. Diese gilt es zu organisieren.
Vor allem: wir sind in aller Regel gesetzestreue brave Bürger, die die Anmaßung einzelner Polizeidienststellen nicht länger hinnehmen wollen.
... seit 1995, gefahren Kilometer 320.000, Polizeikontrollen 0 (E30 320i & E36 320i)
Ich denke, wenn man erstens nicht in die Zielgruppe passt (also 1-3 männliche Insassen zwischen 18-25), wenn das Fahrzeug unscheinbar daher kommt (also keine große Verspoilerung, extreme Tieferlegungen, ungewöhnlich breite und auffällige Bereifung, auffällige Lampen) und wenn man nicht regelmäßig an Stellen unterwegs ist, die eine erhöhte Kontrolldichte haben (z.B. Nachts von der Disko nach Hause), ist die Wahrscheinlichkeit in eine Kontrolle zu geraten sehr gering.
Vieles von dem kommt jedoch gerade bei E36 Fahrern oft zusammen, daher wird wohl auch ein E36 im Schnitt öfter kontrolliert werden, als z.B. ein Fiat Panda mit Kindersitzen.
Ob das gerechtfertigt ist ? Das ist denke ich ein Frage der Gefahrenbewertung, denn die besoffene Alkoholiker-Mami, die Morgens im Fiat Panda ihre Kinder zur Schule fährt, wird es genauso geben, wie den 18 jährigen Fahranfänger der mit 1,3 Promille mit seinem verbastelten 91' 325i, unangeschnallt mit 190 km/h, von der Disko nach Hause über die Landstrasse prügelt; was davon jetzt gefährlicher ist und wo die Wahrscheinlichkeit von schweren und tödlichen Unfällen höher, dafür haben die Jungs von der Rennleitung ihre Statistiken. Und wenn es dann darum geht Gefahren abzuwehren und die vorhandenen Ressourcen (also Mensch und Material) sinnvoll einzuteilen, dann sind Schwerpunktkontrollen auf den Zufahrten zu Diskotheken einfach sinnvoller.
Grüße
Heiner
Damit man sich mal ein Bild machen kann😁
Bisher 1 x kontrolliert - und das mehr aus Neugierde...
Seite...
Zufällig jemand von euch auf dem Ring heute? Mache mich jetzt mal auf den Weg, vielleicht sieht man ja den ein oder anderen...
Ähnliche Themen
@ Autopfand: Schicke Möhre. Hat aber keine Feinstaubplakette!? 😁
Du fährst echt mit dem Schild aufm Dach rum? Auch im öffentlichen Verkehr?
Wieso kein K- Kennzeichen? 😁
Im Alltag fahre ich normalerweise mit meinem "normalen" Auto, falls ich mal im Trabi unterwegs bin dann so wie er ist - mit Schild und allem😁
Das BM-Kennzeichen kommt durch meinen Wohnsitz (Hürth Rhein-Erftkreis) zustande, da sämtliche meiner Fahrzeuge privat laufen - alles andere ist mir zu umständlich.
Habe keine Lust auf Fahrtenbuch oder 1%-Regelung, der bürokratische Aufwand in Hinblick auf die Steuerersparnis ist mir einfach zu groß - deshalb alle Autos privat - da hat man dann seine Ruhe...
@Hoinz69:
ganz ehrlich - irgendwas läuft bei dir falsch.
Du wirst nach eigener aussage nicht kontrolliert, bist aber dennoch von den Kontrollen angepisst udn fühlst dich überwacht?! 😕
Bedauernswerte Einstellung haben einige Verkehrsteilnehmer hier... 🙄
Wer sich an die Vorschriften hält, freundlich ist und keinen auf "große Fresse" macht, hat doch in einer (statistisch gesehen doch recht selten vorkommenden) Verkehrskontrolle nix zu befürchten.
Wer jedoch bereits von vornherein mit dieser "angepisst-einstellung" rangeht, wird immer auf Probleme stoßen...also evtl. erstmal an die eigene nase fassen, bevor man über andere meckert.
Und das man in einem E36 doch etwas mehr ins raster passt als mit einem (z.B.) Familienwagen alá Passat Kombi ist doch mehr als verständlich und kann ich zumindest durchweg nachvollziehen.
Zur Statistik: ich hatte mit dem Cabrio bisher noch keine einzige Kontrolle.
Und selbst wenn man regelmässig kontrolliert wird, wayne...???
Wenn man nichts zu verbergen hat, ist das doch kein Problem....
Seit froh das ihr nicht in irgendwelchen Ländern wohnt, wo man bei ner Verkehrskontrolle die "Sheriffs" erstmal mittels eines "Papierscheins" milde stimmen muss, damit man überhaupt weiterfahren darf...🙁
Trotzdem netter Thread, sowas versüsst mir einwenig den regnerischen Sonntag.....😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@Hoinz69:
ganz ehrlich - irgendwas läuft bei dir falsch.
Du wirst nach eigener aussage nicht kontrolliert, bist aber dennoch von den Kontrollen angepisst udn fühlst dich überwacht?! 😕
Bedauernswerte Einstellung haben einige Verkehrsteilnehmer hier... 🙄
Stimmt ich werd nicht oft kontrolliert, dennoch stören mich die ständigen polizeikontrollen bei mir in der gegend zur zeit. Es ist jetzt nicht so dass ich aus einer großstadt komme. Eher vom Land, in der nähe von sindelfingen. Und bei uns im "Dorf" stehen die zur zeit überall. Das ist auch überhaupt kein Kriminalitätsschwerpunkt hier, ganz im gegenteil. Hier wohnen familien mit ihren kindern in einfamilienhäusern. Wie man sich das eben so vorstellt.
Fahre neulich rechts aus meiner einfahrt raus 100 m den berg runter. Was stand da: Riesen-Polizeikontrolle.
Fahre gestern aus der einfahrt raus 100 m den Berg hoch. Was stand da: Riesen-Polizeikontrolle.
Und das waren jetzt nicht die zwei einzigen male. Ich komme ja hier nicht aus dem Hallschlag ins Stuttgart, falls das jemand was sagt. Ne, hier bei mir regiert schon eher das Spießbürgertum (Renterner mit Mercedes und so). Ich bin hier in der Gegend auch nicht der einzige dem das Spanisch vorkommt.
Also unbescholtener Bürger fühlt man sich da schon ein bisschen verunsichert. Das muss ich jetzt zu meiner Verteidugung auch mal sagen.
Das gewisse schwerpunktkontrollen nachts um diskotheken herum notwendig sind is klar, da brauch mer nich weiter drüber zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Das ist auch überhaupt kein Kriminalitätsschwerpunkt hier, ganz im gegenteil.
grundlos und aus langeweile werden sie es dennoch nicht tun.
Mein Firmenchef erzählt mir auch nicht alle Gründe, für seine Entscheidungen...😉
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Das ist auch überhaupt kein Kriminalitätsschwerpunkt hier, ganz im gegenteil. Hier wohnen familien mkindern in einfamilienhäusern. Wie man sich das eben so vorstellt.Fahre neulich rechts aus meiner einfahrt raus 100 m den berg runter. Was stand da: Riesen-Polizeikontrolle.
Fahre gestern aus der einfahrt raus 100 m den Berg hoch. Was stand da: Riesen-Polizeikontrolle.
Und das waren jetzt nicht die zwei einzigen male. Ich komme ja hier nicht aus dem Hallschlag ins Stuttgart, falls das jemand was sagt. Ne, hier bei mir regiert schon eher das Spießbürgertum (Renterner mit Mercedes und so). Ich bin hier in der Gegend auch nicht der einzige dem das Spanisch vorkommt.
Also unbescholtener Bürger fühlt man sich da schon ein bisschen verunsichert. Das muss ich jetzt zu meiner Verteidugung auch mal sagen.
Na dann würde ich mir Sorgen machen, ob ich wirklich in so einer "neutralen" Gegend wohne.Vielleicht ist ja irgendwo wieder ne "Schläferzelle" in DE entdeckt worden, die agieren ja meist auch irgendwo auf dem Lande...😁
Also da ich auch täglich sehr viele km in stuttgart mache sehe ich es immer wieder wie viele kontrollen es gibt...
Jetzt wo ich meine winterreifen drauf habe wurde ich noch gar nicht kontrolliert. Aber wenn ich jetzt demnächst wieder meine sommerreifen draufmache dann gehts wieder ab.
Das heißt alle zwei tage gibt es ne kontrolle.
Auf der Heilbronnerstraße war gestern ne riesen schlange von herausgezogenen autos!!
Alle die ein mobiles navi oder handy am ohr hatten wurden rausgezogen!!
Der Staat braucht wohl wieder Geld😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Seit froh das ihr nicht in irgendwelchen Ländern wohnt, wo man bei ner Verkehrskontrolle die "Sheriffs" erstmal mittels eines "Papierscheins" milde stimmen muss, damit man überhaupt weiterfahren darf...
Eben. Das wäre dann wirklich ein Grund für einen Aufreger im Gegensatz zu der Praxis, wie sie hier in Deutschland gehandhabt wird.
@hoinz &mahmut
Schonmal an die Umweltplakette gedacht?Die werden da gestern sicher sehr stark dahinter hergewesen sein,das auch ja jeder seine Plakette drauf hat und daher vermute ich die vorhergrehenden "Kontrollen" waren eine Stelle,um die Leute ohne Plakette noch drauf aufmerksam zu machen,bevor sie nen Punkt in Flense kassieren.....
Greetz
Cap