Letzter Beitrag

BMW E36 3er

Verabschiedung aus dem BMW Sektor

Zitat: Original geschrieben von helle00 Warum postest du einen citoen wenn du von Peugeot schreibst? Egal. Klar ist der sichere wie ein E36, kein thema. trotzdem der E36 ist ein Bmw und sieht gleil aus hat super fahreigenschaften und bis auf die sicherheit ist beim Peugeot genau das gegenteil anzutreffen.😁 Die Modelle Citroen C1, Toyota Aygo und Peugeot 107 sind bis auf ein paar kleine Unterschiede im Karroseriedesign absolut baugleich und laufen alle gemeinsam vom Band von Toyota Peugeot Citroën Automobile (TPCA) in in Kolín, Tschechien. http://www.tpca.cz/en/ Die Crashtester haben daher nur eines der Modelle getestet, da alle auf Grund der Baugleichheit die gleichen Ergebnisse haben werden. http://de.youtube.com/watch?v=USKxRI8o21shttp://de.youtube.com/watch?v=pNFWmBYD7Q0http://de.youtube.com/watch?v=qkL_XXPGMy8http://de.youtube.com/watch?v=JEG_T2LYf88 Und natürlich ist ein E36, zumal wenn das Fahrwerk optimiert wurde mit so einem PKW von der Fahrdynamik her nicht zu vergleichen und vom Spassfaktor auch nicht, deshalb viel mir die Trennung von BMW auch schwer, aber wie hier schon mehrfach erwähnt, die Kosten stehen irgendwie in keinem vertretbaren Verhältnis mehr und ausser, wenn man das als einziges Hobby betreibt, oder aber eine sehr dicke Tasche hat, dann ist die Anschaffung und der Unterhalt eines BMW Neuwagen einfach extrem kostenintensiv und das Ausweichen auf z.B. einen noch guten gebrauchten BMW zum fairen Preis (was früher immer noch eine Alternative war) ist auf Grund der hohen Spritpreise (man freut sich ja schon wenn der Pries wie heute mal wieder unter 1,50 Euro ist) auch einfach unsinnig, denn ältere BMW verbrauchen halt doch noch relativ viel Kraftstoff. Grüße Heiner