BMW 3er E36 316i Compact Test
09.04.2016 02:48
| Bericht erstellt von
Benz-Junge
Testfahrzeug |
BMW 3er E36 316i Compact |
Leistung |
102 PS / 75 Kw |
Hubraum |
1596 |
HSN |
0005 |
TSN |
565 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
165000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/1995 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Benz-Junge
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
War mein erstes KFZ. Bin mit ihm ohne Probleme 1. Jahr und 8tkm lange gefahren.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Übersichtlich
- +
Platzangebote ok
4.0 von 5
- 100PS sind 100PS, besser als 50 aber Beschleunigungswunder sehen halt auch einfach anders aus.
- Über das Getriebe kann man sich in keinster Weise beschweren 1a.
- Damals ok aber heute sind 10L bei 100 PS zu viel.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Querfahren geht auch mit einem 316i
- -
Verbrauch im Vergleich eigentlich zu hoch
4.0 von 5
- Kein Beschleunigungswunder, aber ist halt auch nur ein 316.
- Fahrwerk/Lenkung sind absolut Top.
- Man sollte bei Agiler Fahrweise sich im klaren sein das man kein esp an Bord hat. 
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Spaß in den Kurven ist sicher
- +
Erfüllt alle Anforderungen für die Stadt oder zum einparken
4.0 von 5
- Heizung und Klima brauchen ihre Zeit
- Fahrwerk ist wie oben beschrieben super.
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bedienung geht nicht einfacher
- +
Sitze sehr bequem
- +
Federung 1A
3.5 von 5
- 3er BMW ist nicht 3er BMW, der Compact ist eigentlich von dem Image des Südländer-KFZ, wie ich finde nicht so betroffen. Aber der Compact wird of als Hausfrauen BMW dargestellt.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Fensterheber, Zündschloß (150 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er E36 316i Compact empfehlen:
Eigentlich ein super Auto, klar Leistung kann immer mehr sein. Wirklich das absolut perfekte Auto für Fahranfänger, man merkt genau wie weit man gehen kann. Lernt auch wie man reagieren kann/muss wenn das Heck dann dochmal, in der Kurve, ausbricht. Die Anschaffung ist günstig und Ersatzteile gibt es wie Sand am Meer, fast geschenkt.
Aus diesen Gründen kann ich den BMW 3er E36 316i Compact nicht empfehlen:
Viele sind verbastellt, haben seit Jahren keine Wartung gesehen oder wurden gefaheren wie Hölle. Man sollte einfach genau gucken was man käuft.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?