POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Hallo.
Ich habe mich exakt nach der Anleitung von @pfaelzerwildsau gehalten, sprich auf der VW Seite eine POI-Datei angelegt, die .zip Datei entpackt und den Inhalt auf einer leeren SD Karte kopiert. Danach bin ich zum Auto und habe es in den ersten SD Kartenslot gesteckt. Dabei erschien die Meldung "Software Update erkannt". Anschließend ging ich in die Systemeinstellungen und klickte auf "Aktualisieren". Doch leider erschien kurz darauf die Meldung das keine Update Datei gefunden wurde und ich doch bitte die Quelle überprüfen soll.
Was könnte ich falsch gemacht haben? Vielleicht kann von euch jemand die bei sich testen, ob die Datei erkannt wird oder nicht. Damit könnte ich ausschließen ob es an mir oder an der Datei liegt.
Golf 7 GTI Bj 10/2015 Mj 2016
Discover Pro
https://www.dropbox.com/.../Blitzer_POI_SammlungKW33-2017.zip?dl=0
MfG.
Ich habe deine Datei nicht im Auto geprüft, aber auf dem Rechner sieht sie in Ordnung aus. Mögliche Fehlerquellen:
- Deine SD-Karte war vorher nicht leer.
- Du hast die zip-Datei direkt auf der SD-Karte entpackt und danach nicht gelöscht.
- Wenn Mac: Es wurden zusätzliche Dateien auf die SD-Karte geschrieben.
- Die Dateien liegen nicht im Hauptverzeichnis der SD-Karte.
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 28. November 2017 um 12:03:14 Uhr:
... Was könnte ich falsch gemacht haben? ...
Hast Du aus meiner Anleitung auch den Passus mit dem Verschieben von Verzeichnissen und Dateien berücksichtigt?
(siehe beigefügtes Bild)
Zitat:
@Florian333 schrieb am 28. November 2017 um 12:23:22 Uhr:
Ich habe deine Datei nicht im Auto geprüft, aber auf dem Rechner sieht sie in Ordnung aus. Mögliche Fehlerquellen:
- Deine SD-Karte war vorher nicht leer.
- Du hast die zip-Datei direkt auf der SD-Karte entpackt und danach nicht gelöscht.
- Wenn Mac: Es wurden zusätzliche Dateien auf die SD-Karte geschrieben.
- Die Dateien liegen nicht im Hauptverzeichnis der SD-Karte.
zu1.Die SD Karte habe ich vor einem Jahr schon einmal an einem anderen Fahrzeug für die Übertragung der POI Daten benutzt und da klappte alles wunderbar. Hatte die Daten danach vollständig von der Karte gelöscht.
zu2. hab die .zip auf dem Win7 Desktop entpackt und danach auf die SD (Hauptverzeichnis) verschoben
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 28. November 2017 um 14:41:37 Uhr:
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 28. November 2017 um 12:03:14 Uhr:
... Was könnte ich falsch gemacht haben? ...Hast Du aus meiner Anleitung auch den Passus mit dem Verschieben von Verzeichnissen und Dateien berücksichtigt?
(siehe beigefügtes Bild)
Ja das habe ich auch bereits probiert. Selbst den zweiten SD Kartenslot, sowie den USB Port habe ich bereits probiert. Es erscheint immer, nach dem einstecken des Speichers, die Meldung das ein Software Update erkannt wurde. Aber nachdem ich auf Aktualisieren klicke kommt die Meldung Software nicht erkannt bitte Quelle überprüfen..
Ähnliche Themen
Ich habe mir mal Deine ZIP angeschaut.
Wenn Du in Deinem DP das Kartenmaterial von November 2016 (oder jünger) verwendest - die genaue Versionsnummer weiß ich gerade nicht -, wird er die SD-Card so nicht fressen.
Du musst den Inhalt des Ordners aus MIB2HIGH in das Hauptverzeichnis verschieben und die restlichen Dateien/Verzeichnisse löschen.
Ab "November 2016" ist das zwingend erforderlich, sonst kommt es zu dem von Dir beschriebenen Fehlerbild.
Nur der Vollständigkeit halber aber auch: Eine so nachträglich modifizierte SD-Karte würde auch in einem DP mit älterem Kartenmaterial als Nov./2016 funktionieren.
Eventuell hilft es weiter, wenn Du eine SD-Karte mit der kleinsten Blockgröße unter Windows formatierst.
Idealerweise empfehle ich immer: Je kleiner die Karte, desto besser ist es, da Windows je nach Kapazitätsgröße eine entsprechend große Mindestblockgröße einstellt (hängt mit FAT32 zusammen).
Lange Rede kurzer Sinn: eine 4GB-Karte wäre besser, als eine 8GB-Karte oder größer.
Trifft natürlich auch auf einen zu verwendenden USB-Stick zu.
Ich verwende z. B. eine uralte 32MB-Karte (ja, Megabyte) für meine POI-Sammlung, geht seit Jahren bereits ohne Probleme ohne zwischendurch formatieren zu müssen.
Sollte das weiterhin nicht helfen, werde ich mir gerne mal Deine Sammlung auf mein DP bügeln und schaun, ob's bei mir ebenso fehlerhaft ist.
Nachtrag:
Was mir gerade auffällt:
Ich habe neben festen Blitzern von Europa auch noch eine handvoll Fastfoodketten in meiner Sammlung.
Diese ist gerade mal rund 6MB groß.
Was verbirgt sich hinter Deinen 13.5MB?
Ich hab meine 4GB Karte nicht mit FAT32 sondern mit FAT und 32Kb formatiert weil es mit FAT32 auch nicht ging und dann lief es einwandfrei.
Hat genau die gleichen Meldungen bei meinem DM 2018
@pfaelzerwildsau
Vielen Dank für deine Hilfe. Mein DP hat sofort die Daten erkannt. Problem war, dass ich zwar den Inhalt von "MIB2HIGH" in das Hauptverzeichnis verschoben hab, aber die restlichen Daten weiterhin auf der SD Karte hatte. Nachdem ich alle Daten, außer die im Verzeichnis "MIB2HIGH", gelöscht habe erkannte er sofort die Daten.
Ich würde an deiner Stelle deine Anleitung etwas überarbeiten und den Hinweis hinzufügen, dass man alle Daten, außer die im Ordner "MIB2HIGH" löschen muss.
Warum bei mir die Dateigröße 13MB groß ist und bei dir so klein weiß ich nicht. In meiner POI Datei sind nur Blitzer drin. Die Rohdaten stammen von busfranz307.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 27. November 2017 um 22:03:00 Uhr:
Ein Mac schreibt noch zusätzlich versteckte Daten auf die SD-Card, welche das DP nicht verträgt.
Entweder Du erstellst die SD-Card mit einem Window-PC oder Du besorgst Dir das Tool zum Bereinigen von Datenträger auf einem Apfel-Rechner (Mac-User sollten dazu eher was sagen können).
Danke! Ich versuche mal, mich schlau zu machen.
Ich meine, das kostenlose Tool CleanMyDrive sollte das Dateien-Problem unter OS X lösen.
Da ich aber keinen Mac habe, ist das von mir nur reine Theorie und natürlich ohne Gewähr.
Trotzdem viel Erfolg. 😉
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 28. November 2017 um 17:24:12 Uhr:
@pfaelzerwildsau
Vielen Dank für deine Hilfe. Mein DP hat sofort die Daten erkannt. ...
Freut mich, wenn es Dir geholfen hat, dann war's mal wieder nicht für die Katz'. 😁
Und über eine kleine Rubrik "FAQ" in meiner Anleitung denke ich schon länger nach.
Dort werde ich dann solche Hinweise mit aufnehmen.
Die langen Winterabende kommen ja bald. 😎
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 28. November 2017 um 18:33:48 Uhr:
Zitat:
@ChrisPerformance schrieb am 28. November 2017 um 17:24:12 Uhr:
@pfaelzerwildsau
Vielen Dank für deine Hilfe. Mein DP hat sofort die Daten erkannt. ...Freut mich, wenn es Dir geholfen hat, dann war's mal wieder nicht für die Katz'. 😁
Und über eine kleine Rubrik "FAQ" in meiner Anleitung denke ich schon länger nach.
Dort werde ich dann solche Hinweise mit aufnehmen.
Die langen Winterabende kommen ja bald. 😎
Eine FAQ wäre ganz ganz toll!
Und die mir CleanMyDrive for Mac gesäuberte SD-Fassung teste ich dann morgen.
CleanMyDrive hat noch keinen Erfolg gebracht. Muss wohl noch mal mit ner Formatierung der SD-Karte etc. versuchen.
Schade. 🙁
Aber ich drück Dir weiterhin die Daumen, zumindest ich bin beim Thema Mac mit meiner Weisheit leider am Ende.
Zitat:
@VW_David schrieb am 29. November 2017 um 20:45:08 Uhr:
CleanMyDrive hat noch keinen Erfolg gebracht. Muss wohl noch mal mit ner Formatierung der SD-Karte etc. versuchen.
Formatieren der SD-Karte kannst Du mit dem Festplattendienstprogramm machen. MacOS Boardmittel.
Danke, hatte es normal als FAT-Formatierung gemacht, das hatte aber nichts gebracht. Bisschen rätselhaft alles. Versuche, mir das am Wochenende wieder anzuschauen.