POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 3. November 2017 um 14:35:28 Uhr:
KW 45 sollte die neue Karte raus kommen.
Das glaube ich erst, wenn es wirklich passiert ist 😁
Letztes Jahr war es so um den 17.11. und im Frühjahr haben sie uns auch ewig warten lassen…
Zitat:
@vw.boy schrieb am 4. November 2017 um 17:31:20 Uhr:
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 3. November 2017 um 14:35:28 Uhr:
KW 45 sollte die neue Karte raus kommen.Das glaube ich erst, wenn es wirklich passiert ist 😁
Letztes Jahr war es so um den 17.11. und im Frühjahr haben sie uns auch ewig warten lassen…
Ja ich weiß 😉 ich nutze immer die Skoda Karten, die sind da fixer...
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 4. November 2017 um 18:22:24 Uhr:
... ich nutze immer die Skoda Karten, die sind da fixer...
dto.
Zumal zwischen dem Skoda- und dem VW-Kartenmaterial bei der aktuellen Version kein Unterschied besteht.
Ich nehme einfach wieder das, was schneller verfügbar ist. 😛
hat zwar nichts mit POI zu tun aber mit DP, schaut mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...
Ähnliche Themen
Ja, das ist jedes Jahr dieselbe Leier.
Die Bereitstellung des Kartenmaterials seitens VW läßt gewöhnlich auf sich warten.
Ich hole mir das von besagtem Thread und haue mir das morgen mal auf mein DP.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 4. November 2017 um 21:04:21 Uhr:
Ja, das ist jedes Jahr dieselbe Leier.
Die Bereitstellung des Kartenmaterials seitens VW läßt gewöhnlich auf sich warten.
Ich hole mir das von besagtem Thread und haue mir das morgen mal auf mein DP.
Gerade am laden 🙂
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 4. November 2017 um 21:59:41 Uhr:
... ich bin bereits am Auspacken...
Hehe es gibt immer einen der schneller ist 😉
Ich hab die POIs über die VW-Homepage mit den Rohdaten aus KW33 erstellt, jedoch klappt die akustische Warnung nicht.
Hat jemand eine Idee, warum das so ist - ich hab den Haken bei der Erstellung der POIs ganz sicher gesetzt.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 4. November 2017 um 22:14:49 Uhr:
"noch" isses net uffm Gerät. 😁
Und läufts schon 🙂