POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Kann ich bestätigen

Screenshot-20171031-205211

Bekomme auch ne Fehlermeldung

Zitat:

@erdna1281 schrieb am 30. Oktober 2017 um 19:08:47 Uhr:


So jetzt konnte ich Bilder machen.So jetzt konnte ich Bilder machen. Leider hat mir meine Frau berichtet das die Laneassist Freischaltung nicht geklappt hat, jetzt muss ich da nochmal auf Fehlersuche gehen.

Sehr interessant, bei mir sind alle Daten gleich, nur die Zeile mit Shield fehlt. Kann mir jemand die Bedeutung sagen und woher die Abweichung kommt?
Bzw. Wie ich es rein bekomme und ob dies die Abweichung des nicht angezeigten Menüs meine Sonderziele sein kann

Asset.HEIC.jpg

Tut mir leid mit dem Link, werde mich heute Mittag wenn ich wach bin nochmal drum kümmern.

Versuch Link 2

Ähnliche Themen

Also die Verwendung der POIs von @erdna1281 hat keine neue Kategorie bei den Sonderzielen erzeugt... :-(

Ich vermute unterschiedliche Software-Versionen auf den Geräten...

Schade ich kann leider nur meine Erfahrung schildern.

Kann man die Softwareversion irgendwo auslesen? Denke mein Foto zeigt nur Hardware bzw Stand der Karten an oder?
Unrerschiedliche Software bei 2 nahezu gleich alten Fahrzeugen wäre schon komisch.

Ich hab versucht, die Blitzer-POIs aus KW33 über das CarNet-Portal einzuspielen.
Das klappt bei allen, nur nicht bei den fixen Blitzern.
Hier bekomm ich im CarNet immer die Meldung "Die Liste konnte nicht entfernt werden".
Kann mir jemand sagen, woran das liegt bitte?

Diese Meldung bekomme ich im CarNet auch, wenn ich die DKV Tankstellen einspielen möchte. Über VW-HP umwandeln und per SD einspielen klappt problemlos.
Könnte mir vorstellen, dass es an der Datensatzbegrenzung liegt. Schaue nochmal nach wieviele Datensätze die Datei enthalten darf

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 2. November 2017 um 17:36:21 Uhr:


Könnte mir vorstellen, dass es an der Datensatzbegrenzung liegt. Schaue nochmal nach wieviele Datensätze die Datei enthalten darf.

Ich vermute eher einen Defekt in der Liste.
Habe eben mal testweise meine "festen Blitzer" via Car-Net importiert (35.731 Einträge), hat geklappt.
Die DKV-Liste von 48.775 auf 35.000 Einträge reduziert bringt weiterhin einen Fehler beim Import in Car-Net.
Selbst die DKV-Liste von pocketnavigation läßt sich nicht mit Car-Net laden.
Allerdings beziehen die wohl auch die Daten direkt von DKV.

Da ist einfach der Wurm drin, bleibt nur der Umweg via SD-Card.

Schade, aber ist dann halt so, hatte gerade das Gleiche probiert und sogar auf 3500 gekürzt.

@erdna1281
Kannste mal bitte ein Bild von Hardware und Software Version des DM deiner Frau machen?
Bild meiner Versionen ist im Anhang.

Gruß Tobacco

Asset.HEIC.jpg

Meines sieht so aus...

20171103-135600

Karte von Herbst 2016 ?

KW 45 sollte die neue Karte raus kommen.

Und so sieht das bei meiner Frau aus, scheint ein großer Unterschied zu sein.

20171103_135711.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen