Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz

Audi A6 C8/4K

Da in einem anderen Thread zu viel Off-Topic zu diesem Thema aufkam, mache ich hier ein neues Thema auf.🙂

Hier können Neuzulassungen des jeweiligen Monats/Quartals oder Jahreszahlen veröffentlicht werden.

Und natürlich auch sachlich darüber diskutiert werden.

Ich fange mal mit den Neuzulassungen im August bis Dezember an. (Quelle: KBA)

August
1. BMW 5er 2.724
2. E-Klasse 3.401
3. Audi A6 2.679

September
1. BMW 5er 3451
2. E-Klasse 3664
3. Audi A6 1163

Oktober
1. E-Klasse 3803
2. BMW 5er 3620
3. Audi A6 2164

November
1. E-Klasse 4139
2. BMW 5er 3598
3. Audi A6 3004

Dezember
1. BMW 5er 4649
2. Audi A6 3212
3. E-Klasse 3073

Bitte um Ergänzung bei neueren Zahlen, Anregungen zu anderen Herstellern und Fehlern.
Gerne auch mit Quellenangabe.

MfG

Beste Antwort im Thema

Anbei die Zahlen für den März. Um nicht wieder eine endlose Diskussion über Eigenzulassungen, Förderungen etc. zu führen, dieses Mal ohne Kommentar.

März 2019

Audi A6 —> 4.107 Einheiten (+18 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Mercedes E-Klasse —> 3.675 Einheiten (-7 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 77 Prozent)

BMW 5er —> 3.175 Einheiten (-23 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Quelle: KBA

358 weitere Antworten
358 Antworten

Ich verstehe nicht, dass sich immer wieder Leute zum A6 melden, die den aktuellen A6 nicht dauerhaft fahren, und trotzdem ihren Senf dazu geben. Kann man ja, ist ja auch Sinn des Forums, wenn das aber so penetrant wird wie das bei einigen der Fall ist, dann muss ich das schon hinterfragen. Da muss man teilweise schon von einer tiefe Abneigung sprechen. Warum das so ist? Keine Ahnung.

Im Endeffekt tappen wir alle im Dunkeln. Denn selbst wenn man die Zahlen kennt, wie hoch der Gewinn am Fahrzeug ist, und nur das interessiert den Hersteller, wissen wir alle nicht.

Zu mobile.de: die Idee stammt von @MZ-ES-Freak Wie er zum aktuellen A6 steht, fragst du ihn am besten selbst.

Ja und jetzt? Sollen hier nur noch diejenigen posten, die den A6 in den Himmel loben?

Das ist nicht Sinn und Zweck eines Forums, auch wenn hier einige wenige nur positives über den A6 hören wollen. Einseitige Informationsflut ist weder produktiv nich trägt sie zum kultivierten Austausch bei.

Wo ist das Problem, wenn Leute, die den A6 nicht aktuell fahren Ihre Meinung und ggf. Erfahrungen preisgeben?
Ist das jetzt gesetzlich vorgeschrieben?

Ich fahre aktuell einen Audi, werde wahrscheinlich auch als Nachfolger einen holen, heisst aber nicht das ich alles von denen gutheissen muss oder mein Model in den Olymp hochheben muss. Etwas mehr Distanz zu allem hilft Dinge zu hinterfragen.

Du hast meinen Post null verstanden. Ist aber nicht weiter schlimm.

Doch habe ich.

Ähnliche Themen

Nein hast du nicht...
Des Weiteren ist die Diskussion sinnfrei.
Ich sagte es ja, du malst es dir wie du willst. Statistiken sind NIE perfekt, da es immer Einflüsse von Außen gibt. Allerdings sind sie über einen langen Zeitraum eben dann doch wieder relevant, da jedes Model und jede Marke den selben Einflüßen im Laufe eines Lifecycles gegenübergestellt sind und die selben Tools verwenden sie zu bearbeiten.
Wenn man den Zusammenhang und Sinn von Statistik nicht umreißen kann, liegt das PRoblem wo anders.

Also sind Zahlen dann schon sehr viel sagend...

Was dich hier reitet zwanghaft nach Gründen zu suchen, dass die Zahlen, die ja positiv sind, nichts aussagen, ist dann eher dein persönliches Problem.
Eröffne doch einen Thema im Bereich "Zulassungszahlen vom A6 sind geschönt" und diskutiere das dort.

Verstehe auch nicht, was die ganze Missgunst immer soll. In den US feiert man sich generell für Marken die ein Land hat... hier meint jeder, dass eigentlich er der beste CEO wäre und alle alles falsch machen.

Applaus.

J.

Also der Threadtitel heisst: Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz, oder nicht?

Ich habe Zahlen ins Spiel gebracht, bei denen sich jeder seine eigene Meinung bilden kann, ob der A6 auch zu den Modellen von Audi gehört, die gepusht werden.

Ich sage definitiv ja und das ist meine persönliche Meinung.

Du kannst denken was Du willst, aber Audi ist für mich ein Haufen nichtsnutziger Geldgeier.

Auf dem Papier schlägt sich der A6 vielleicht nicht schlecht, aber was hinter den Kulissen passiert, sollte man nicht ausser Acht lassen.

Wer sich für etwas besseres hält? Du solltest mal in den Spiegel schauen!

Also ich persönlich weiß warum ich den A6 besser finde als E-Klasse und 5er. Sollte es tatsächlich weitere Leute geben, denen dass so geht, sind die Zahlen nachvollziehbar und glaubwürdig.

Vll bin ich aber in den Krallen eines riesigen Geldgeiers gefangen der mit mir nur Geld verdienen will. Hmm. Evtl. doch einen BMW kaufen. Die machen das weil sie mich lieb haben.

Warum muss man selbst bei so einem Thema persönlich werden.

Oder Audi lässt selbst die eigenen Modelle zu.
Aber sicher gibt es genügend „Geschäfts“leute, die sich einen gepushten Audi zulegen.

Wir drehen uns hier im Kreis.

Gebetsmühlenartig. Interessant.

@audi-autob bei Mercedes, da haben sie nur den Kunden im Sinn, habe ich gehört. Geld verdienen will man dort nicht, habe ich gehört. Schön, dass das bei BMW auch so ist.

Genau, wie die Proseite.

Wobei ich nicht auf der Kontraseite stehe.
Ich sehe die Dinge differenzierter als andere.

Wo ist das Problem kritische Argumente mal stehen zu lassen? Ich sag dazu nur gebetsmühlenartig.

Warum lässt du die positiven nicht unkommentiert? Deine Meinung hast du doch schon mehrfach kundgetan.

Merkst du selbst, oder?

Weil man manchmal das letzte Wort haben muss...die Pros können es ja auch nicht stehen lassen...Es geht um das Prinzip und das sieht halt mal anders aus, als du es dir wünschst...

So, mal was zum Thema genereller Natur.

https://www.autogazette.de/.../...t-im-april-massiv-ein-989394964.html

Gelöscht.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Gelöscht.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 9. Juni 2019 um 13:53:21 Uhr:


So, mal was zum Thema.

https://www.autogazette.de/.../...t-im-april-massiv-ein-989394964.html

Der Absatz des Audi A6 brach im April in Europa und China wegen des Modellwechsels ein.

Genau deswegen kann ich deine Antworten nicht so stehen lassen. Sie sind faktisch nun mal falsch. Wie auch hier. Wenn du schon zitierst, dann bitte richtig. Denn das Zitat lautet wie folgt: „Grund seien „Modellwechsel bei den wichtigen Volumenmodellen A6 L und Q3“.“

Der C8 wurde erst im Januar als Langversion (A6 L) in China vorgestellt. Das bedeutet: bislang wurde dort das alte Modell (C7 !!!) verkauft. Daher ist der Absatz eingebrochen - weil das neue Modell vor der Tür steht. Der aktuelle Absatz in China hat also mit dem alten Modell und daher absolut gar nichts mit dem neuen Modell (C8) zu tun.

Dein Zitat „Der Absatz des Audi A6 brach im April in Europa und China wegen des Modellwechsels ein.“ steht im Übrigen wo im Text hinter dem Link?

In China werden fast nur Langversionen verkauft, die allseits bekannten Versionen gibt es dort nicht. Da gibt es zum Beispiel auch den A4 L.

Die Probleme mit dem Zoll und den Händlern, die in China vorherrschen, lasse ich einmal außen vor. Darüber weißt du natürlich auch Bescheid…

stimmt, mein Fehler.

Deswegen gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen