Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz
Da in einem anderen Thread zu viel Off-Topic zu diesem Thema aufkam, mache ich hier ein neues Thema auf.:)
Hier können Neuzulassungen des jeweiligen Monats/Quartals oder Jahreszahlen veröffentlicht werden.
Und natürlich auch sachlich darüber diskutiert werden.
Ich fange mal mit den Neuzulassungen im August bis Dezember an. (Quelle: KBA)
August
1. BMW 5er 2.724
2. E-Klasse 3.401
3. Audi A6 2.679
September
1. BMW 5er 3451
2. E-Klasse 3664
3. Audi A6 1163
Oktober
1. E-Klasse 3803
2. BMW 5er 3620
3. Audi A6 2164
November
1. E-Klasse 4139
2. BMW 5er 3598
3. Audi A6 3004
Dezember
1. BMW 5er 4649
2. Audi A6 3212
3. E-Klasse 3073
Bitte um Ergänzung bei neueren Zahlen, Anregungen zu anderen Herstellern und Fehlern.
Gerne auch mit Quellenangabe.
MfG
Beste Antwort im Thema
Anbei die Zahlen für den März. Um nicht wieder eine endlose Diskussion über Eigenzulassungen, Förderungen etc. zu führen, dieses Mal ohne Kommentar.
März 2019
Audi A6 —> 4.107 Einheiten (+18 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)
Mercedes E-Klasse —> 3.675 Einheiten (-7 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 77 Prozent)
BMW 5er —> 3.175 Einheiten (-23 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)
Quelle: KBA
Ähnliche Themen
358 Antworten
Zitat:
Ja, das soll gemäß den aktuellen Infos so sein.
Und ich hoffe, die Chance nutzen sie endlich mal wieder.
Die Auslastung der einzelnen Linien in den Werken inkl. der Verlagerung der Produktion sagt auch einiges mehr aus....
Jetzt haben sie einen Heiligen von BMW (inkl ein Paar vom Fußvolk mitimportiert) vorn dran - na dann......
Ein heiliger BMWler?
Die Personalie ist bereits heute nicht mehr, als verbrannte Erde.
Gut für die Belegschaft, dann darf nach ein bis zwei Jahren wieder ein heimisches Gewächs mit weißer Weste den Kreis der Vetternwirtschaft durchbrechen.
Abgesehen davon, führte die Auslastung der A6/A7 Linie im ersten Quartal vor Ausbruch der Coronapandemie doch tatsächlich zu Sonderschichten.
Richtig, Audi hat einige Probleme, A6/A7 gehören aber nicht dazu.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 16. April 2020 um 20:22:51 Uhr:
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 16. April 2020 um 18:22:07 Uhr:
Und als Info, es gibt ein Update für die Motor und Getriebekombination.
Für das Getriebe vielleicht. Das für den Motor existiert aktuell nur in irgendwelchen Ankündigungen. Was auch schon 2018 von den Händler bezogen auf die schlechten Fahrleistungen versprochen wurde. Und was es wirklich bringt weiß kein Mensch. Vielleicht wie beim S6 ein paar PS weniger ;)
Nicht vielleicht, sondern definitiv. Und die Fahrbarkeit ist nun wirklich gut - so wie man es erwartet. Von daher hat Audi hier seinen Job gemacht. Muss auch mal gesagt werden... Zumal jedes neue Modell so seine Fehler hat. Gerade der 5er ist hier zu nennen, der u.a. dadurch beim Dauertest ein beachtlich schlechtes Ergebnis geliefert hat.
Anbei die Zahlen:
April 2020
1. Audi A6 --> 1.381
1. BMW 5er --> 1.158
3. Mercedes E-Klasse --> 712
Mai 2020
1. Audi A6 --> 2.138
2. Mercedes E-Klasse --> 1.973
3. BMW 5er --> 943
Quelle: KBA
Man sieht starke Rückgänge in den Zulassungen, bedingt durch Covid19, aber auch durch anstehende Produktaufwertungen BMW 5er und MB E-Klasse.
Hierzu der Wettstreit der oberen Mittelklasse in China m Mai.
Der A6 macht doch tatsächlich seit Jahresbeginn wieder Boden gut und konnte mit der Premiumkonkurrenz gleichziehen. Der A6L e-tron hat wohl die Wende bringen können.
Anbei die Zahlen, der A6 F2 ist in unangefochten Nr. 1 (2019-2020):
Juni 2020
1. Audi A6 --> 2.849
2. Mercedes E-Klasse --> 1.973
3. BMW 5er --> 1.896
Juli 2020
1. Audi A6 --> 4.092
2. Mercedes E-Klasse --> 2.972
3. BMW 5er --> 2.869
August 2020
1. Audi A6 --> 2.962
2. BMW 5er --> 2.363
3. Mercedes E-Klasse --> 2.274
Quelle: KBA
Vielleicht kann jemand die Zahlen Asien/USA usw. ergänzen, das würde mich auch interessieren.
Für die Statistiker Quelle KBA:
September 2020
1. Audi A6 --> 2.163
2. BMW 5er --> 2.731
3. Mercedes E-Klasse --> 3.153
Was ist denn im September passiert ?? A6 fällt von Platz 1 auf Platz 3 ab ?:(
Mich würden die Gründe dafür interessieren:confused:
Gruß
Cap
Die "ersten" Fahrzeuge vom Facelift der E-Klasse und des 5ers sind an die Kunden übergeben worden. Daher die starke Steigerung der Zulassungen beider Fahrzeuge.
Für die Statistiker Quelle KBA:
Oktober 2020
Audi A6 --> 2.439
BMW 5er --> 2.415
Mercedes E-Klasse --> 4.038
November 2020
Audi A6 --> 2.802
BMW 5er --> 2.551
Mercedes E-Klasse --> 3.816
Für die Statistiker Quelle KBA:
Auch der Dezember geht eindeutig an die E-Klasse.
Dezember:
AUDI A6, S6, RS6 2.678
BMW 5ER 2.233
MERCEDES E-KLASSE 4.948
Kurzes Update:
Neuzulassungen Januar-Juni
1. Audi A6 ---> 18.840
2. BMW 5er ---> 12.630
3. Mercedes E-Klasse ---> 12.367
Quelle: KBA
Somit deutlicher Vorsprung bei den Audi A6 Zulassungen, trotz den FL E-Klasse und 5er.
Wann kommt denn beim A6 das nächste FL ?
Zitat:
@MrIKS schrieb am 31. Juli 2021 um 21:32:34 Uhr:
Wann kommt denn beim A6 das nächste FL ?
Wird hier diskutiert https://www.motor-talk.de/forum/facelift-21-22-23-t6962779.html