Neuzulassungen, Verkäufe, Absatzmarkt - wie schlägt sich der A6 zur Konkurrenz

Audi A6 C8/4K

Da in einem anderen Thread zu viel Off-Topic zu diesem Thema aufkam, mache ich hier ein neues Thema auf.🙂

Hier können Neuzulassungen des jeweiligen Monats/Quartals oder Jahreszahlen veröffentlicht werden.

Und natürlich auch sachlich darüber diskutiert werden.

Ich fange mal mit den Neuzulassungen im August bis Dezember an. (Quelle: KBA)

August
1. BMW 5er 2.724
2. E-Klasse 3.401
3. Audi A6 2.679

September
1. BMW 5er 3451
2. E-Klasse 3664
3. Audi A6 1163

Oktober
1. E-Klasse 3803
2. BMW 5er 3620
3. Audi A6 2164

November
1. E-Klasse 4139
2. BMW 5er 3598
3. Audi A6 3004

Dezember
1. BMW 5er 4649
2. Audi A6 3212
3. E-Klasse 3073

Bitte um Ergänzung bei neueren Zahlen, Anregungen zu anderen Herstellern und Fehlern.
Gerne auch mit Quellenangabe.

MfG

Beste Antwort im Thema

Anbei die Zahlen für den März. Um nicht wieder eine endlose Diskussion über Eigenzulassungen, Förderungen etc. zu führen, dieses Mal ohne Kommentar.

März 2019

Audi A6 —> 4.107 Einheiten (+18 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Mercedes E-Klasse —> 3.675 Einheiten (-7 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 77 Prozent)

BMW 5er —> 3.175 Einheiten (-23 Prozent in diesem Jahr gegenüber 2018, gewerbliche Nutzer rund 83 Prozent)

Quelle: KBA

358 weitere Antworten
358 Antworten

Gibt es eigentlich Informationen, wie der Absatz des A6 ausserhalb von Deutschland ist? Konnte man da zulegen?

Hallo zusammen,

muss man sich so gegenseitig anmachen? Daher hat unser Besen hier gekehrt.
Respektiert gegenseitig eure Meinung und diskutiert höflich, respektvoll und vor allem wertschätzend.

Wir sind doch alle Erwachsene oder?

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Hi,

hatte es gerade an Hoch_Diesel geschickt, aber vielleicht interessiert es auch andere:
http://carsalesbase.com/us-car-sales-data/audi/audi-a6/

Ist ne ganz nette Datenbank, wo man auch US und China z.B. schauen kann.
US sieht wohl gut aus für den A6... China allerdings garnicht.

Fand die Datenbank auch spannend um zu verstehen, wieso z.B. touch gekommen ist. Absatzzahlen in China sind nunmal gigantisch und der Markt ist ja alles andere als mature.

J.

Gab es in China nicht massive Probleme mit den Händlern? Das würde sicherlich Auswirkungen auf die Zulassungen haben.

Ähnliche Themen

Hast recht - erinner mich da an etwas.
Aber wenn man sich den Drop anschaut... da ist praktisch das ganze Deutschland-Geschäft egal gegen.

Hoffe aber trotzdem, dass Audi mit Verkaufsförderungen um die Ecke kommt - aus reinem Eigeninteresse 😁

J.

Es ist wirklich ein Jammer, dass nach jedem „guten“ Monat die Diskussionen hier losgehen. Auch wenn ich heute nichts mitbekommen habe....

Zumal D Audi sowas von egal ist. Auch der eigentliche Absatz. Die interessiert nur der Gewinn. Der kann auch für einen Absatzmeister schlecht sein...

Die Eigenzulassungen nicht vergessen.

2019:

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

https://datawrapper.dwcdn.net/fR3rB/3/

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

2018:

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Nur mal als Beispiel. Audi ist immer vor den anderen beiden Mitbewerbern. Soviel zu „guten“ Zulassungszahlen.

Bei den Links dreht es sich nur um Audi generell, keine Angaben zum A6. Daher erst mal: wertlos. Hier geht es um den A6, nicht um alle Fahrzeuge aus Ingolstadt. Mischmasch bringt da niemanden etwas.

Ein Blick zu mobile.de zeigt, dass der A6 und der 5er von BMW auf einem Niveau liegen was die Eigenzulassungen angehen. Nur Mercedes mit der E Klasse hat wesentlich weniger.

EDIT:

Ich muss mich da korrigieren. BMW mit dem 5er hat nun alleine die meisten Eigenzulassungen. Im Moment gibt es über 1000 Fahrzeuge, die bereits in 2019 zugelassen wurden und als Neufahrzeuge zählen. Audi hat rund 500 Fahrzeuge, Mercedes knapp 170.

Tageszulassungen hat Audi circa 70. Bei BMW sind es 100. Bei Mercedes magerer 16.

Bei den Vorführfahrzeugen sieht es anders aus. Audi hat rund 250, BMW 400 und Mercedes interessante 1100 Fahrzeuge.

Neue und gebrauchte Fahrzeuge aus 2019 gibt es von Audi rund 500, von BMW rund 1000, und von Mercedes sind es 1500.

Man kann sich das drehen wie man will und kritische Stimmen als Fake-News abtun. Das kennen wir aus den USA nun zur Genüge.

Jeder soll sich sein eigenes Bild machen.

Zwischen „Fake-News“ und „nicht relevant“ ist aber schon ein Unterschied. Ich kann doch nicht von einer Flotte mit der Generalkeule auf ein Modell schließen. Denn: vor allem der A4 hat viele Eigenzulassungen, meine Q5 und A7 ebenfalls.

Aber nochmal: die Zahlen für D haben für Audi nicht die oberste Priorität.

Und du hast recht, Infos nicht wahrnehmen und hören was man will, Diskussionen nicht führen wollen, ja das muss jeder für sich entscheiden.

Genau, woher nimmt mobile.de die Zahlen?
Woher nehmen die aus den Links die Zahlen?

Wenn Audi schon bei fast 50% Eigenzulassungen sind, dann sind vorwiegend nur die anderen Modelle betroffen, aber komischerweise nicht relevant der A6.

Wie gesagt, jeder soll sich seine eigene Meinung bilden und positive, wie auch negative Stimmen können bestehen bleiben.

Ich bin nur sehr überrascht, wie einige den A6 verteidigen, als wenn es ums überleben geht. Wieso wird das so persönlich genommen? Verstehe ich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen