Neuwagen: Golf oder A3?

Audi A3 8P

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen. Ich habe auch schon eine Reihe an Wagen Probegefahren und mir gefallen am besten eigentlich der Golf (entweder GTI oder 122 PS 1.4 TSI die ich diese Woche fahre) und der A3 (bisher nur 1.4 125 TFSI gefahren, aber auch an GTI gleichwertigem Motor interessiert).
Im Hintergrund schwebt dort noch der Kia pro Ceed, der qualitativ sicher nicht mithalten kann, preislich jedoch ein Interessanter Kauf wäre!

Was mich interessiert ist, ob jemand mal reale Verbrauchswerte vom Golf:

- GTI
- 122 PS TSI

und vom A3 und einem A3 mit GTI gleichwertigem Motor. Ich denke das dürfte der 2.0 TFSI sein !?

Beim Audi reizt mich sehr das Aussehen, finde den Wagen schon seit Jahren extrem gutaussehend. Beim Golf reizt natürlich die solide Verarbeitung - ist schließlich schon die 6te Generation - und wie sollte es anders sein der Preis.

Im Konfigurator komme ich mit einem GTI auf einen minimal höheren Preis als bei einem A3 1.4 TFSI mit fast gleicher Ausstattung.

Nun ergibt sich ein Konflikt: Fahrspaß mit 200 PS oder eher einen Vernunftswagen, der gut aussieht.

Zu mir selbst ist zu sagen, dass ich zu 80 % in der Stadt rummgurke und dazu noch relativ selten fahre. Ein Diesel kommt somit nicht in Frage.

Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr für Verbrauchswerte mit den angegebenen Motoren?

PS: An dieser Stelle sei auch auf den Thread im VW FOrum verwiesen: http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-oder-a3-t2198500.html?...

Beste Antwort im Thema

Soweit ich diesen Thread überblicke, habe ich vor deinem Zitat auf die Zitierfunktion hingewiesen.
Vielleicht fragst du im Fundbüro auch gleich mal nach Verhalten in einer sachlichen Diskussion.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Fast.
Wenn man den A3 in einer Exclusivitätsskala einreihen sollte, würde er ziemlich weit unten stehen, aber noch weiter unten steht der Golf.

klingt schon besser als Exclusiv😉😁

Exclusiv ist halt immer relativ, erst recht bei Serienfahrzeugen. 🙂

@Dr.Dirt

servus,

und wer würde deiner meinung in dieser klasse an der spitze stehen? bitte schreibe deine favoriten, die vor audi stehen.

gruß w. 

Zitat:

Original geschrieben von one o


@Dr.Dirt

servus,

und wer würde deiner meinung in dieser klasse an der spitze stehen? bitte schreibe deine favoriten, die vor audi stehen.

Subaru Impreza WRX STI - noch exklusiver geht es in dieser Klasse nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


klingt schon besser als Exclusiv😉😁

Exclusiv ist halt immer relativ, erst recht bei Serienfahrzeugen. 🙂

Man könnte sagen, sie ist bei Serienfahrzeugen fast ausschliesslich über den Preis zu erzielen. Ansonsten gibt es wohl kaum Merkmale, nach denen Interessenten vom Erwerb abgehalten werden. Aber das wird jetzt ziemlich off-topic. Angesichts der Tatsache, dass anscheinend viele beide Fahrzeuge in Betracht gezogen haben und der Preis wohl in vielen Fällen eher zu der Frage, ob man sich das Auto leisten möchte, und nicht ob man es kann, geführt hat, ist diese Exklusivitätsdebatte ziemlich hinfällig.

Dass beide Autos technisch weitgehend wie ein Ei dem anderen gleichen, ist ebenso bekannt. Qualitativ sind beide Wagen auf einem fast gleichen Niveau. Die technischen Komponenten sind häufig baugleich und seit dem Facelift beim Audi und dem "Modellwechsel" beim VW ist auch bei der Material- und Verarbeitungsqualitat der Unterschied kaum mehr zu spüren. Der Golf überzeugt mit einigen technischen Finessen mehr, wie z. B. Touchscreen-Infotainment. Auch hier sind die Unterschiede im Detail zu suchen.

Der Golf weist das aktuellere Design auf, für das im Übrigen der gleiche verantwortlich zeichnet, unter dem auch schon der A3 entstand. Wenn einem dennoch der A3 besser gefällt, dann muss man dafür bezahlen, wenn es einem das wert ist. Ansonsten ist man auch mit dem Golf sehr gut bedient.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vasquez



Zitat:

Original geschrieben von one o


und wer würde deiner meinung in dieser klasse an der spitze stehen? bitte schreibe deine favoriten, die vor audi stehen.
Subaru Impreza WRX STI - noch exklusiver geht es in dieser Klasse nicht.

Ist doch aber im Endeffekt auch nur ein gepimptes Serienmodell, wie kann Massenfertigung eines vergleichbaren Designs (Anbauteile + Modifikationen außen vor) exklusiv sein?

Bevor die Frage aufkommt, dieselbe Meinung vetrete ich bezüglich der "Exklusivität" von TTS/RS.

@onkel
Du denkst doch nicht wirklich darüber nach, einen...😉

warum streitet ihr euch, über so einige seiten, über subjektive eindrücke?
jeder hat seine meinung und seinen geschmack, da lässt sich drüber streiten, ist aber in den meisten fällen sinnfrei.

für mich zum beispiel gibt es nur den a3, aus vielen vielen gründen...

so und nun mal wieder on topic.... bleibt doch ehr bei sachlichen eindrücken zur frage des TE.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


...

@onkel
Du denkst doch nicht wirklich darüber nach, einen...😉

Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch. 😉

Ich denke, dass man gerade in dieser Fahrzeugklasse i. d. R. auf rationale Kaufentscheidungsprozesse stösst. Wie man sich mit solchen Autos von der Masse abheben will, wenn einen schon auf der Autobahn die Aussendienstler-Flottenverbände mit deutschen Mittelklassekombis degradieren, ist mir immer wieder ein Rätsel. Also ich würde derartige Gedanken mal in den Hintergrund stellen. Aber dennoch geil ist das Audi-Werbefoto, auf dem zwei Tanten einen A3-Fahrer anschmachten, dessen Sportback durch die Fensterscheibe des Raumes zu erkennen ist. So billig wirbt in Deutschland sonst nur Axe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch. 😉

Dito, meine Kombination an Fahrzeugen ist ja auch nicht ganz gewöhnlich.

(Da fällt mir immer der A5 Fahrer (inzwischen RS6, wenn ich nicht irre) ein, der im Skoda Forum dafür angegangen worden ist, dass er seiner Frau "nur" einen Fabia gekauft hat...)

Was für mich bei der Kaufentscheidung zählt, ist weniger die Marke (ok, gibt auch Ausnahmen, Stichwort "Teufel und Weihwasser), als vielmehr die Summe der Eigenschaften, die dem geplanten Einsatzzweck in Kombination mit persönlichen Vorlieben möglichst nahe kommen muss.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich denke, dass man gerade in dieser Fahrzeugklasse i. d. R. auf rationale Kaufentscheidungsprozesse stösst. Wie man sich mit solchen Autos von der Masse abheben will, wenn einen schon auf der Autobahn die Aussendienstler-Flottenverbände mit deutschen Mittelklassekombis degradieren, ist mir immer wieder ein Rätsel.

Full Ack.

Gibt sogar im Porsche Forum interessante Diskussionen über das problembehaftete "Abschütteln" von großvolumigen Dieselkombis mit Firmenlogo.

Da haben in der Konsequenz dann auch Kompakt- bzw. Mittelklassewagenfahrer eher schlechte Karten.

Alles andere ist für mich in der Kategorie Wunschdenken einzuordnen.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Gibt sogar im Porsche Forum interessante Diskussionen über das problembehaftete "Abschütteln" von großvolumigen Dieselkombis mit Firmenlogo.
Da haben in der Konsequenz dann auch Kompakt- bzw. Mittelklassewagenfahrer eher schlechte Karten.
Alles andere ist für mich in der Kategorie Wunschdenken einzuordnen.

Ich finde es interessant, wie oft man genau diesen Punkt zu hören bekommt, wenn es darum geht, extreme Motorisierungen zu rechtfertigen. Das lässt eine Menge Rückschlüsse zu...

Zitat:

Original geschrieben von one o


@Dr.Dirt

servus,

und wer würde deiner meinung in dieser klasse an der spitze stehen? bitte schreibe deine favoriten, die vor audi stehen.

gruß w. 

Wenn du nur die Kompaktklasse meinst, wird es schwireig, da fällt mir spontan nichts ein.

Ich hab mich aber auf PKW's aller Art bezogen, und da muß ich jetzt ja nicht die ganzen Porsche, Ferrari, ... aufzählen, oder?

Hi @ Maynem87,

also wenn Du wenig KM im Jahr fährst (10.000 - 15.000 km), dann würde ich Dir (und auch mir) einen S3 ans Herz legen. Als Einstieg vielleicht 'nen 8LS3.

mfg
alaa

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Da frag ich mich doch, wie du dir unter diesen Gesichtspunkten überhaupt einen Audi gekauft hast, daß ein Audi bei den Preisen ganz oben anzusiedeln ist, sollte doch schon seit ein paar Jahren bekannt sein.

...

Sorry G-J, ich nehm einfach mal deinen Post als Aufhänger, auch wenn das sicher Ausdruck DEINER eigenen Überlegungen ist und nicht generalisierend gemeint ist. Wenn das Fahrzeug und der Service den höheren Preis gerechtfertigt hätten, dann wäre hier wohl kein Widerspruch zu beobachten. Aber genau die Differenz zwischen erwarteter Leistung und beobachteter sorgt doch für die Unzufriedenheit und den Diskussionsbedarf.

Ob die Unterschiede den höheren Preis rechtfertigen, ist doch immer Sache des sich in der Entscheidungssituation befindenen. Und wem - nennen wir es mal - Pseudoexklusivität wichtig ist, der greift zum Audi. Wem es nur um das "nackte" Preis-Leistungs-Verhältnis unter außer Acht Lassung jeder "emotionaler, nicht messbarer Effekte" geht, der greift zum Golf. Jemand anderes nimmt vielleicht von vornherein den Golf, weil er den schicker findet, da kommt das Preisargument gar nicht zum Zug. Und schließlich wieder jemand nimmt den A3, weil er ihm einfach optisch besser gefällt und nimmt dabei eben genau dafür den Mehrpreis in Kauf. Es muss doch jeder für sich wissen, wo er sich einen gewissen Luxus leistet. Der sieht das Geld halt besser angelegt, wenn er den Audi Golf (A3) nimmt, der andere nimmt lieber den Golf und geht dann eben vom gesparten Geld über die Haltedauer 1-2 mal mehr im Monat Essen. Verstehe die ganze Aufregung hier nicht ansatzweise.

Ist mir doch auch total egal, ob der Golf dem A3 fast ebenbürtig ist. Ich kauf ja kein Auto nach Ranglisten oder nach durchgehend objektiven Gesichtspunkten. Da würde ich dann auch keinen Golf 6 kaufen. Für mich ist das ganz einfach: Einmal um den Golf rumgehen, einmal um den A3 rumgehen - den, bei dem es mehr prickelt nimmt man. Fertig.

Eigentlich ist so eine Frage wie die dieses Threads sowieso nicht zu beantworten - ich hab mir die Frage gar nicht erst gestellt, weil mir der Golf optisch nicht an den Sportback heranreicht. Da hilft es nicht, dass der Golf preisgünstiger ist. Fahrrad fahren ist auch preisgünstig, ich fahr trotzdem lieber Auto.

Entsprechend schließe ich mich dem Dr. Schmutz an, in der Golf-Klasse oder auch Kompakt-Klasse ist der A3 für mich der Favorit - wer hätte es gedacht, für einen Golf (und 2x monatlich essen gehen) hätte es schließlich auch gereicht. Als Begründung reicht mir die Optik und über solch ein subjektives Empfinden kann man schwerlich streiten.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


der Golf optisch nicht an den Sportback heranreicht.

Wobei der Sportback noch hinter dem 3-Türer liegt, optisch gesehen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Entsprechend schließe ich mich dem Dr. Schmutz an, in der Golf-Klasse oder auch Kompakt-Klasse ist der A3 für mich der Favorit - wer hätte es gedacht, für einen Golf (und 2x monatlich essen gehen) hätte es schließlich auch gereicht. Als Begründung reicht mir die Optik und über solch ein subjektives Empfinden kann man schwerlich streiten.

Der Golf ist halt das Brot und Butter Auto seiner Klasse, das wird der A3 nie werden.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


der Golf optisch nicht an den Sportback heranreicht.
Wobei der Sportback noch hinter dem 3-Türer liegt, optisch gesehen. 😛

Haha, da könnten wir gleich weiter streiten 😁 Das ist aber noch deutlich aussichtsloser als die A3-Golf-Sache.

Ein Faktum bring ich aber noch an: 70% der A3-Käufer kaufen Sportback - und im Gegensatz zum Golf ist der nicht günstiger, sondern geringfügig teurer 😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen