Neuwagen: Golf oder A3?

Audi A3 8P

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Wagen zu kaufen. Ich habe auch schon eine Reihe an Wagen Probegefahren und mir gefallen am besten eigentlich der Golf (entweder GTI oder 122 PS 1.4 TSI die ich diese Woche fahre) und der A3 (bisher nur 1.4 125 TFSI gefahren, aber auch an GTI gleichwertigem Motor interessiert).
Im Hintergrund schwebt dort noch der Kia pro Ceed, der qualitativ sicher nicht mithalten kann, preislich jedoch ein Interessanter Kauf wäre!

Was mich interessiert ist, ob jemand mal reale Verbrauchswerte vom Golf:

- GTI
- 122 PS TSI

und vom A3 und einem A3 mit GTI gleichwertigem Motor. Ich denke das dürfte der 2.0 TFSI sein !?

Beim Audi reizt mich sehr das Aussehen, finde den Wagen schon seit Jahren extrem gutaussehend. Beim Golf reizt natürlich die solide Verarbeitung - ist schließlich schon die 6te Generation - und wie sollte es anders sein der Preis.

Im Konfigurator komme ich mit einem GTI auf einen minimal höheren Preis als bei einem A3 1.4 TFSI mit fast gleicher Ausstattung.

Nun ergibt sich ein Konflikt: Fahrspaß mit 200 PS oder eher einen Vernunftswagen, der gut aussieht.

Zu mir selbst ist zu sagen, dass ich zu 80 % in der Stadt rummgurke und dazu noch relativ selten fahre. Ein Diesel kommt somit nicht in Frage.

Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr für Verbrauchswerte mit den angegebenen Motoren?

PS: An dieser Stelle sei auch auf den Thread im VW FOrum verwiesen: http://www.motor-talk.de/.../golf-vi-oder-a3-t2198500.html?...

Beste Antwort im Thema

Soweit ich diesen Thread überblicke, habe ich vor deinem Zitat auf die Zitierfunktion hingewiesen.
Vielleicht fragst du im Fundbüro auch gleich mal nach Verhalten in einer sachlichen Diskussion.

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -S3-


Den RS3 gibt es (noch) nicht. Der S3 sieht meines Erachtens überhaupt nicht nach Krawalloptik aus. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem biederen 1er Rentner-BWM, der nach meinem Geschmack nicht nach Understatement sondern einfach nur Sch.... aussieht.

Ich finde den 1er von der Optik her auch scheiße, insbesondere die Scheinwerfer vorne. Als Coupé mit M-Paket ist er optisch erträglich, aber immer noch weit von gutem Aussehen entfernt...

Ich wollte nur mal aufzeigen, dass die Welt nicht nur schwarz/weiß ist, sondern man die Sache auch komplett anders herum sehen kann.

Und ja, der S3 hat massig "Krawalloptik", weil einfach jeder mit ein bischen Interesse für Autos wahrnimmt, wie viel Fahrdynamik da gerade vor der Nase herumfährt. Understatement ist was komplett anderes. Das war übrigens für mich einer der Hauptgründe, einen A3 2.0T zu kaufen und nicht das technisch praktisch fast gleiche Auto als Golf GTI.

Zitat:

Original geschrieben von enslaved


wenn man nun aber mit dem 1.4er mal schnell irgendwo vorbeikommen möchte oder generell "sportlich" fährt, verbraucht der 1.4er im endeffekt mehr als der 1.8er.

Das stimmt so nicht. Der 1.4T hat einfach einen geringeren "Grundverbrauch". Das schlägt immer und überall durch. Ottomotoren sind in der Nähe der Volllast und beim höchsten Drehmoment am effizientesten.

Das ist ja gerade das Konzept am Downsizing. Thema Hubraum, Mitteldruck und häufiger mehr Last, weniger uneffiziente Teilllast. Bei gleicher Geschwindigkeit hat der 1.4T potenziell mehr Last (effizienter) und den geringeren Grundverbrauch (günstiger). Irgendwann kommt natürlich eine Geschwindigkeit, die ein 1.4T nicht mehr erreicht, der 1.8T dagegen schon. Für Rennen ist der 1.4T aber eh kaum tauglich.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Für Rennen ist der 1.4T aber eh kaum tauglich.

Der 1.8T aber auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen