Neue stärkere Motoren - Diskussion

VW Passat B6/3C

Hier im Forum wurde ja schon viel darüber geschrieben und berichtet, dass VW den neuen 3C mit recht schwachen Motoren zur Einführung ausstattet, einige meinen, VW bekommt das nicht hin usw. Diese Überlegung greift, denke ich zu kurz.
VW steht gerade zur Einführung unter besonderer Beobachtung, so dass es in erster Linie der höhere Preis sein dürfte, mit dem VW nicht in Verbindung gebracht werden will. Den dann heißt es wieder in den Gazetten: " Der 170PS Diesel ist erst ab xx.xxx,xx EUR zu haben" usw.

Was meint Ihr? Ich finde es am Verbraucher völlig vorbei, klar ist auch, dass kleinere Motoren weniger verbrauchen, doch es gibt halt auch immer noch Kunden, die gerne auch größere Motoren zur Einführung fahren würden.

Schreibt mal, was Ihr so denkt....

85 Antworten

Zitat:

Nehmen wir es praktisch: Ich fahre momentan noch den alten Passat (VR 5 synchro) und möchte nach sieben Jahren auf den neuen wechseln, nur wird im Jahr 2005 kein entsprechender Motor angeboten, d.h. ich muss bis 2006 warten, d.h. mein aktueller Passat verliert weiter an Wert.

wo ist das Problem? Freu Dich doch, denn was der VR5 vom 7. zum 8. Jahr an Wert verliert, ist mit Sicherheit deutlich weniger als der neue Passat im ersten Jahr...also machst Du sogar gut dabei :-)

und obendrein erwirbst Du dann schon ein gereiftes Modell mit den ersten Verbesserungen...

Grüße
BB

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


2.3 VR5 170PS
2.8 VR6 200PS

würd ich die zwei 2.0TFSI-motoren bevorzugen. weniger spritverbrauch und mehr bums durch turbo

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


2.8 VR6 TDI 180PS
3.2 VR6 TDI 230PS

ob wir das noch erleben? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


würd ich die zwei 2.0TFSI-motoren bevorzugen. weniger spritverbrauch und mehr bums durch turbo

ob wir das noch erleben? 🙄

diese Motoren sind sicher interessant, den wer hat schon genug PS, aber sicher will die Mehrheit der Autofahrer die kleineren Motoren die geizig mit dem Sprit umgehen bei den Spritpreisen!! Die grossen Motoren machen meist nur einen geringen Prozentsatz aus.

also wenn du viel auf der autobahn unterwegs bist reicht dir der 2.0tdi mit 140ps total aus. den rest benötigst du auf der rennstreck!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


also wenn du viel auf der autobahn unterwegs bist reicht dir der 2.0tdi mit 140ps total aus. den rest benötigst du auf der rennstreck!

Kann man das ohne Führerschein und mangels selbst erFAHRENER Vergleichsfahrzeuge beurteilen?

auch als fahrer mit entsprechendem popometer 😁 bekommt man auch das mit. ein alter v6 tdi von audi/vw hat nicht so viel spaß gemacht wie der 2.0tdi

Wann wird Papis tdi nochmal geliefert?
Welche Erfahrung mit dem 2.0tdi sprichst du an?
Wie kommst du darauf, dass alles über dem 2.0tdi nur für die Rennstrecke taugt?

1. bald
2. Autobahn
3. nur vergleich

Soviel zu deiner Beurteilungsfähigkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Soviel zu deiner Beurteilungsfähigkeit 😉

schonmal was von leihwagen gehört, die man in jeder größeren stadt mieten kann???????

schonmal autobahn (selbst) gefahren? 😁

logischg mach ich öfters 😁😁😁😁😁
weiteres an mich per pn! zurück zum thema!
140ps sind im passat total ausreichend! das du damit keinen a6 bewegen kannst ist klar. da muss es dann schon der 3.0 tdi sein

wenn de in 5-6 jahren mal nen führerschein haste kannste dich ja melden und wir diskutieren das mal wirklich aus. derzeit ist es ja wie mit nem blinden über farben zu diskutieren...

sorry nur noch ein jahr!

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


140ps sind im passat total ausreichend! das du damit keinen a6 bewegen kannst ist klar. da muss es dann schon der 3.0 tdi sein

Pssst schon mal gehört, dass mit zunehmender Geschwindigkeit das Gewicht immer nebensächlicher wird?

Oder sprichst du hier auf Ampelsprints an?

Vielleicht wäre es ratsam dich mit unsinnigen Tipps zurückzuhalten bis du auf eigene Erfahrungen zurückgreifen kannst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen