Neuaufbau 330d

BMW 3er E46

Servus liebe Gemeinde,

als großer E46-Fan und Liebhaber der M57-Motoren, hatte ich im August des letzten Jahres die Gelegenheit, ein ziemlich cooles Exemplar zu kaufen.

Ich war schon als Jugendlicher immer von dieser Modellreihe begeistert und wollte mir schon oft einen kaufen. Leider wurde nie etwas draus.

Durch puren Zufall stieß ich dann auf meinen jetzigen 330d, Bj 01/2004 mit knapp 186.000km und einer wirklich netten Ausstattung.

Der Wagen hat mich insgesamt 3500€ gekostet und war auf den Bilder in relativ gutem Zustand. Als ich ihn abholen wollte, zeigte sich dann doch eine kleine Baustelle.

Ich habe mir vorgenommen, den Wagen wieder auf Trab zu bringen und es mit Euch zu teilen. Ich würde mich sehr auf Euer Feedback und/oder Vorschläge, Tipps, .. etc. freuen.

Im Anhang seht Ihr ein Paar Fotos, ich bereite aber schon eine richtige Vorher/Nachher-Story vor

GlG - Edvin

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
+4
Beste Antwort im Thema

Tausch aus, was getauscht werden muss.
Das Auto sieht gut aus, so wie es ist.

Bastel nicht so viel dran rum, sonst sieht der bald aus wie so ein 0815 Tuning-Opfer.
Nicht jeder e46 braucht ein m-paket, carbonleisten, Led Rückleuchten usw usw usw.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Hallo Leute,

mein neuer Luftmassenmesser ist angekommen. Ich habe ihn direkt eingebaut und versucht die Adaptionswerte mittels INPA zurückzusetzen doch bei mir geht es nicht. Habe jedes Untermenü ausprobiert:S

Bin danach direkt auf die Autobahn und wollte mal „Gas“ geben. Bei 160km/h hat sich dann Dieselgeruch bemerkbar gemacht - YEJ

Eine Druckleitung von der Rail ist nicht dicht.
Das Rütteln ist fast nicht mehr vorhanden aber ich spüre immer noch etwas.

Jetzt heißt es erstmal die Druckleitungen dicht zu bekommen.

Asset.HEIC.jpg

Meinste die Leitungen von Rail zum Injektor?

Vermutlich eine von Rail zu Injektor

Wie is das laut TIS? Beim Benz steht drin das sie wenn einmal gelöst, getauscht werden sollen meine ich. Ich hab meine beim m57 aber auch wieder drauf geschraubt. Alles dicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 16. April 2019 um 06:45:24 Uhr:


Meinste die Leitungen von Rail zum Injektor?

Ja genau!

@dseverse
Auch BMW schreibt den Tausch der Leitungen vor aber ich dachte es würde passen. Ich weiß jetzt nicht ob ich sie zu locker oder gar zu fest angezogen habe.

Die schreiben so manche Sachen vor....

Wenn die Leitungen fest genug verschraubt sind, passiert da gar nichts.

Gut möglich das sogar die zentrale Verschraubung der rail undicht ist, obwohl du die vermutlich gar nicht gelöst hast, bzw muß die ja nicht gelöst werden.
Die hab ich damals bei mir nämlich nochmal richtig nachgezogen bevor ich die Brücke montiert hatte.
Sicher ist sicher dachte ich mir 😉

Hallo Leute,

würde gerne nach einer langen Auszeit mal wieder von meinem E46 berichten.

Es hat sich in den letzten Monaten einiges getan doch irgendwie habe ich aufgrund der Arbeit uvm. echt keine Zeit gehabt, darüber zu schreiben.

Hatte ja zuletzt die Injektoren draussen und habe diese mehrmals in ein Ultraschalbad gelegt, LMM getauscht und zahlreiche andere Dinge getan, die ich mir hätte sparen können.

Das größte Problem war nämlich der Rost und die Tatsache, dass ich kein Pickerl (§57-Überprufung) mehr bekommen konnte (Frist abgelaufen)

Ich hatte mich leider einfach zu sehr auf die einfachen und vor allem günstigeren Dinge konzentriert was durchaus ein Fehler war.

Ich habe mich letzten Endes dazu entschieden, ihn im IST-Zustand zu verkaufen.
Es hat sich ein toller Mechaniker bei mir gemeldet und ihn dann auch gekauft.

Mittlerweile sind wir sehr gut befreundet und dem E46 geht es prächtig.

Ich habe mit den ganzen Kleinigkeiten wie WaPu, Riementrieb, Reifen und anderen Kleinigkeiten in Eigenregie über 2000€ reingesteckt.
Beim neuen Besitzer waren es dann nochmals knapp 900€ für die Injektoren, 1000€ für die Rostbeseitigung und noch ein Paar € wegen neuem Service, einer defekten Riemenscheibe (meine Neue hat nicht gepasst, habe diese zurueckgeschickt und kurz danach ist die alte kaputt gegangen:S) und anderem Schnickschnack

Der E46 ist nun bis auf ein bisschen Flugrost an den Türen, rostfrei, besitzt 6 neue Injektoren und fährt sich wie ein anderes Auto.

Ich bin schon etwas enttäuscht, es nicht selber in den Griff bekommen zu haben doch ich wollte mir einfach den weiteren Stress, vor allem mit meiner Frau, ersparen.

Ich habe mir nun einen 325i E90 und einen A3 1,9 8L (um 400€!!!!) als Daily besorgt. Beide haben gültige Pickerl und sind technisch und optisch in tadellosem Zustand - Ich kann nun wieder beruhigt schlafen und die Frau ist auch glücklich.

Hier ein Paar Fotos

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Rost vorher/nachher

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Schade drum.
Wäre ein tolles auto gewesen.

Zitat:

@driver95 schrieb am 19. August 2019 um 23:00:17 Uhr:


Schade drum.
Wäre ein tolles auto gewesen.

Du sagst es:S
Ich haette aber nochmals mind. 2000€ reinstecken muessen und das wollte ich mir einfach nicht mehr leisten.

Aber Ende gut - alles gut

Ich freue mich über die neuen KFZs - vor allem über den Audi.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@edvinovic schrieb am 19. Aug. 2019 um 23:7:01 Uhr:


Ich freue mich über die neuen KFZs - vor allem über den Audi.

Wie zum Teufel kommt man für den Kurs an ein solches Auto???? Das Auto mit dem Motor ist das beste was die Automobilindustrie jeh auf den Weg gebracht hat... Bin echt neidisch...

Kein Rost an Dachreling und Türen? Ist ein Vorfacelift wie ich sehe...

Das mit den Schwellern beim E46 ist so eine Sache,man sieht von außen nichts und muss erst die Abdeckungen runter nehmen um zu sehen wie es darunter aussieht.
Dann kommt oft die böse Überraschung,sieht nicht immer so gut wie bei meinem darunter aus.
Hatte auch vorher erst alles andere gemacht und bin erst später an die schweller gegagngen.
Hatte bis auf eine Rostblase hinten links ,und etwas Rost an einem Wasserblauf an dem sich der Unterbodenschutz gelöst hat,nichts dran.
Selbst unter den Radlaufabdeckungen vorne alles wie neu.
Habe dann die Schweller,Türen und Klappen mit Hohlraumversiegelung geflutet und den Unterbodenschutz erneuert.
Ich würde also jedem empfehlen beim Kauf die Abdeckungen oben eben auszuclipsen und drunter zu schauen.

Der E90 gefällt mir echt gut.
Der a3 wäre nix für mich. Fand ich immer potthässlich das Ding. Aber als daily hure langt er ;-)

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 20. August 2019 um 07:43:23 Uhr:



Zitat:

@edvinovic schrieb am 19. Aug. 2019 um 23:7:01 Uhr:


Ich freue mich über die neuen KFZs - vor allem über den Audi.

Wie zum Teufel kommt man für den Kurs an ein solches Auto???? Das Auto mit dem Motor ist das beste was die Automobilindustrie jeh auf den Weg gebracht hat... Bin echt neidisch...
Kein Rost an Dachreling und Türen? Ist ein Vorfacelift wie ich sehe...

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich kenne den Wagen seitdem meine Frau und ich in unsere jetzige Wohnung eingezogen sind, mittlerweile also 3 Jahre und er ist fast nur in der Garage gestanden.

Als ich mich entschieden habe den E46 zu verkaufen, wollte ich mir auf die Schnelle Ersatz holen der mich einfach von A nach B bringen kann. Und wie der Zufall es so will traf ich eines Morgens meinen Nachbarn in der Garage.

Er selber fährt einen S3 8P und der A3 gehörte seiner Frau welche leider vor kurzem verstorben ist. Wir haben uns dann kurz unterhalten und am Ende meinte er „wenn er Dir 300-400€ Wert ist, kannst du ihn haben“^^

Er ist der erste Besitzer, der Wagen hat gerade einmal 151.000km, er faehrt wie eine Eins und eine lückenlose Historie hat er auch.
Zahnriemen, Querlenker und Domlager habe ich jetzt gemacht und im Anschluss sind wir 1500km in den Urlaub gefahren.

Ich liebe ihn!!

Er hat nur minimal Rost an der Heckklappe und am Schweller vorne. Man sieht es kaum aber werde es richten lassen.

Den werde ich nie wieder hergeben

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 20. August 2019 um 08:11:33 Uhr:


Das mit den Schwellern beim E46 ist so eine Sache,man sieht von außen nichts und muss erst die Abdeckungen runter nehmen um zu sehen wie es darunter aussieht.
Dann kommt oft die böse Überraschung,sieht nicht immer so gut wie bei meinem darunter aus.
Hatte auch vorher erst alles andere gemacht und bin erst später an die schweller gegagngen.
Hatte bis auf eine Rostblase hinten links ,und etwas Rost an einem Wasserblauf an dem sich der Unterbodenschutz gelöst hat,nichts dran.
Selbst unter den Radlaufabdeckungen vorne alles wie neu.
Habe dann die Schweller,Türen und Klappen mit Hohlraumversiegelung geflutet und den Unterbodenschutz erneuert.
Ich würde also jedem empfehlen beim Kauf die Abdeckungen oben eben auszuclipsen und drunter zu schauen.

Beim E46 muss man jetzt wirklich zwei mal hinsehen bevor man sich einen kauft. Ich bin zwar um einiges klüger geworden, dennoch würde ich mir aber wieder einen kaufen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen