Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@scoop1 schrieb am 11. Januar 2018 um 20:38:07 Uhr:
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 11. Januar 2018 um 20:32:15 Uhr:
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde denn W176 besser wie den Golf und im Gegensatz zu dir habe ich beide besessen.Das sieht wirklich jeder anders! Ich bin fast 6 Jahre mit einem Leon 5F 5D und ST unterwegs gewesen und einige Dinge stören mich an meiner A-Klasse schon.
- Nehmen wir mal das Ablagenpaket mit den angeschraubten Netzen am Sitz und im Fussraum, das ist absolut schrecklich im Design. Hier gibt sich VAG mehr Mühe!
- Im selben Fahrprofil verbraucht der A180 bei mir ca. 0,5-1l mehr im Mittel als der 1.4er TSI von Volkswagen.
- die PDC piepst beim einschalten der Zündung als Warnung und die roten LEDs leuchten auf. Laut Forum Stand der Technik... auch ein absolutes NoGo für einen Hersteller wie Mercedes.Auf die neuen Motoren im W177 bin ich auf jeden Fall gespannt, der 1.6er ist meiner Meinung nach schon etwas in die Jahre gekommen.
Wer sich,als deutscher Kunde uberhaupt noch für Produkte aus dem VW Konzern interessiert , dem ist wirklich nich zu helfen. Während auf der ganzen Welt Fahrzeuge zurück gekauft und hohe Entschädigungen bezahlt werden, knausert VW in Deutschland bei jedem Cent. Garantieleistungen werden versucht abzuwürgen ( es sei normal das eine Achse knackt) von Kulanz braucht man gar nicht erst anfangen. So viele Fehler kann Mercedes gar nicht machen um mir dieses Verhalten von VW noch mal an zu tun.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 13. Januar 2018 um 12:01:12 Uhr:
Wird es einen Nachfolger vom 250 Sport geben oder nur als Ersatz den 35 AMG? Wieviel PS wird der neue 250 haben?
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Wobei ich als Nachfolger für meinen
Cla 250 Sport 4-Matic eher zum 35er tendiere.
Wenn es stimmt soll dieser ja um die 300 PS haben.
Wäre für mich ein noch vertretbarer Kompromiss zwischen Spaß u. Vernunft.
Zitat:
@db-cla schrieb am 13. Januar 2018 um 12:46:01 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 13. Januar 2018 um 12:01:12 Uhr:
Wird es einen Nachfolger vom 250 Sport geben oder nur als Ersatz den 35 AMG? Wieviel PS wird der neue 250 haben?Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Wobei ich als Nachfolger für meinen
Cla 250 Sport 4-Matic eher zum 35er tendiere.
Wenn es stimmt soll dieser ja um die 300 PS haben.
Wäre für mich ein noch vertretbarer Kompromiss zwischen Spaß u. Vernunft.
Ja sehe ich bei uns auch so. Meine Freundin hat einen CLA 250 Sport 4MATIC. Grundsätzlich tendiere ich zum A35 AMG als Stufenhecklimousine. Aber das mache ich am Preis fest. Ich denke mal der 35er wird mindestens 5.000 Euro im Grundpreis teurer als ein 250 Sport 4MATIC...
Das denk ich auch. Warten wir es ab. Will eh wieder nen SB und den gibt es eh erst ab 2019.
Ähnliche Themen
Hier nochmal für alle die es noch nicht gesehen haben:
A-Klasse Fünftürer: April 2018
A-Klasse Limousine (inklusive einer Langversion für China und USA): Oktober 2018
B-Klasse: Februar 2019
CLA: April 2019
CLA Shooting Brake: Juli 2019
GLB (Crossover): September 2019
GLA: April 2019
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. Januar 2018 um 19:52:31 Uhr:
Sind das alles schon zwingend verbindlich offizielle Termine ?!?
So werden/sollen die Termine liegen, ja.
immer wieder schön wie ungezwungen man da schon mal sich darauf einrichten kann.
bei manch anderen nebenan so ein krampf da überhaupt...
hätte die B-Klasse mit ihren erlkönigen nur schon früher vermutet...naja.
manchmal auch dann marketing-taktik wann lancieren ihnen passt.
Und wo bleibt das 8. Modell auf Kompaktwagenbasis (MFA2)?
Wird das der GLA Coupé?
Habe mal gelesen, dass es den GLA künftig in zwei Varianten geben soll - das GLA Coupé wird die Silhouette des aktuellen GLA fortsetzen, während der GLA à la BMW X1 praktischer werden soll.
Der aktuelle GLA hat übrigens nur einen Modellzyklus von 5 Jahren, da er ja erst im Frühjahr 2014 auf den Markt kam (Weltpremiere war auf der IAA 2013).
Zitat:
@flex-didi schrieb am 13. Januar 2018 um 21:28:25 Uhr:
Ist der GLA nicht schon das SUV-Coupé ggü dem (noch ausstehenden) GLB ?!
Ich denke, der GLB übernimmt eine "Sonderrolle" mit eckigem Design und optional 7 Sitzen (anstatt einer großen B-Klasse). (BMW hat 2er Active Tourer sowie Gran Tourer, der jedoch keinen Nachfolger erhalten wird)
Der GLA soll praktischer werden, während das GLA Coupé den aktuellen GLA beerben soll. (BMW hat den X1 und X2)
Die alte R Klasse ?
Das war doch ein 5m-Schiff und mehr !
Dafür ist doch längstens mit GLS und Nachfolger gesorgt...
https://www.motor1.com/.../
Der GLS bzw. damals der GL ist doch eine ganz andere Klasse als der R.
Der GLB soll ja preislich weiter unten liegen und somit ein R Klasse Ersatz bieten.
Ja. Die R-Klasse kam wie eine aufgeblähte B-Klasse daher. Dennoch >5m (wie ein GL(S) / >45k EUR (wie ein GL(S)
Hat doch nix mit einem GLB zu tun: ~ 4.5m /30k EUR
Bzw. in der Optik dann wie ein verkleinerter GLS...
https://www.motor-talk.de/.../glb-gls-i209071817.html