Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. Januar 2018 um 14:54:54 Uhr:
Ja. Die R-Klasse kam wie eine aufgeblähte B-Klasse daher. Dennoch >5m (wie ein GL(S) / >45k EUR (wie ein GL(S)Hat doch nix mit einem GLB zu tun: ~ 4.5m /30k EUR
Bzw. in der Optik dann wie ein verkleinerter GLS...
https://www.motor-talk.de/.../glb-gls-i209071817.html
Die Bilder hatte ich noch gar nicht gesehen, sieht echt schick aus!
Dann wirst du recht haben 😉
Kein Akt. Ist ja auch wahrlich wirr um das ganze Buchstaben-/Modellsystem. Geschweige was da parallel an Erlkönigen solche Präsenz hat. Einmalig bei Mercedes !
Ich finde es aber wirklich super, dass Mercedes eine solch riesige Modellauswahl, Motorenauswahl und Individualisierungsmöglichkeit hat.
So findet jeder das Richtige.
:-)
Zitat:
@SternSchlachtSchiff schrieb am 14. Januar 2018 um 22:35:29 Uhr:
Ich finde es aber wirklich super, dass Mercedes eine solch riesige Modellauswahl, Motorenauswahl und Individualisierungsmöglichkeit hat.So findet jeder das Richtige.
:-)
Leider ist die Motor-Getriebe-Auswahl eingeschränkt: So sind die 4Matic Modelle im Gegensatz zum Wettbewerb nur mit DCT-Getriebe erhältlich, was ich schade finde.
Und der Sinn einer A-Klasse Stufenhecklimousine sowie zugleich eines CLA für den europäischen Markt erschließt sich mir nicht ganz. Die A-Stufenheckvariante wurde in erster Linie für den chinesischen Markt konzipiert - weshalb diese nun auch in Europa angeboten werden soll, ist mir ein Rätsel, zumal der nächste CLA auch etwas praktischer werden soll... Es sei denn, es gibt den CLA künftig nur noch als Shootingbrake und das CLA-Coupé entfällt.
Ähnliche Themen
Ganz einfach, die A3 Limousine verkauft sich auch bei uns / in Europa zu gut, und die bisherigen CLA Kunden will man auch nicht verkraulen.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 15. Januar 2018 um 12:07:48 Uhr:
Ganz einfach, die A3 Limousine verkauft sich auch bei uns / in Europa zu gut, und die bisherigen CLA Kunden will man auch nicht verkraulen.
Ja, aber A-Limousine und CLA Coupé überschneiden sich zu sehr. Da müsste der CLA schon ein Fließheck erhalten, um sich mehr von der A-Limousine abzugrenzen (analog zum künftigen BMW 2er Gran Coupé).
Die Produkte sind ja doch sehr ähnlich (Motoren, Getriebe, Infotainment, Interieur usw.), auch wenn die Fahrzeugbezeichnung anders ist. Mit einer modernen Fertigung kann man alle Modelle auf der gleichen Fertigungslinie produzieren. Deswegen glaube ich nicht, dass das ein Problem für Mercedes darstellt.
Zitat:
@SternSchlachtSchiff schrieb am 15. Januar 2018 um 18:54:45 Uhr:
Cla = Coupé
A Stufenheck = Limousine
Der aktuelle CLA ist in Wahrheit eine (unpraktische) Stufenhecklimousine im Coupé-Look.
Da die Studie zur Stufenhecklimousine der neuen A-Klasse bereits dynamisch gezeichnet ist, wird schon eine größere Differenzierung notwendig sein, um beide Varianten erfolgreich vermarkten zu können. Eine Fließhecklösung beim CLA wäre hier die ideale Möglichkeit.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:26:11 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 15. Januar 2018 um 12:07:48 Uhr:
Ganz einfach, die A3 Limousine verkauft sich auch bei uns / in Europa zu gut, und die bisherigen CLA Kunden will man auch nicht verkraulen.Ja, aber A-Limousine und CLA Coupé überschneiden sich zu sehr. Da müsste der CLA schon ein Fließheck erhalten, um sich mehr von der A-Limousine abzugrenzen (analog zum künftigen BMW 2er Gran Coupé).
Du hast natürlich grundsätzlich recht (auch dass der aktuelle CLA eine verkappte, nur etwas enge Limousine ist), aber wie ich geschrieben haben will man wohl an die "klassichen" Limousinenkäufer mit Platzansprüchen kommen (die jetzt A3 kaufen), ohne die "Coupe" Kunden zu verlieren. Da man die Limo sowieso für China baut, hält sich ja der Mehraufwand in Grenzen und parallel wird man beim nächsten CLA dann wohl auch noch ein wenig "extermer" agieren dürfen.
Mal sehen....
Laut Aussagen von Mercedes soll der neue CLA viel extremer werden um sich von der A Limousine abzuheben!
Ich bin gespannt!
Zitat:
@BlackCLA schrieb am 16. Jan. 2018 um 11:35:21 Uhr:
Mercedes
In wie Fern ist das gemeint?
Zitat:
@BlackCLA schrieb am 16. Jan. 2018 um 11:35:21 Uhr:
Laut Aussagen von Mercedes soll der neue CLA viel extremer werden um sich von der A Limousine abzuheben!
Ich bin gespannt!
In wie Fern?
Die A3 Limousine spielt in Deutschland ja quasi keine Rolle. Deswegen ist die A Limousine aus unserer Sicht vielleicht eine schwer nachvollziehbare Entscheidung.
Aber für die ältere Klientel die oft klassische, praktischere Karossen schätzt, sicher sehr interessant.Wem die C Klasse zu teuer geworden ist, der bekommt hiermit eventuell eine "klassische" Limousine zu kleinerem Preis, ohne die unbequemere Standard A Klasse bzw. den CLA nehmen zu müssen.
Die Limousine ist für andere Märkte wie z.B. USA wichtig. Wer dort wachsen möchte, braucht so ein Modell.