Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Naja 2012 kam der W176 auf den Markt. 6 Jahre für einen Modellwechsel ist normal. Die Facelift Variante unterscheidet sich ja kaum
Zitat:
@SLP schrieb am 9. Juni 2016 um 08:57:12 Uhr:
Der A250/A45 sind meiner Meinung nach keineswegs Einsteigermodelle, trotzdem sieht man sie öfters auf der Strasse als einen Golf R oder RS3, M135 usw. Muss auch sagen, dass mir den Modellzyklus nicht bekannt ist/war, geht aber für meinen Geschmack etwas zu schnell. Mercedes wirft ja momentan mit den neuen Modellen regelrecht um sich (GLC, GLE, SLC, GLS usw.). Überblick adé!
Wie schon erwähnt, das hängt sicher davon ab wo man wohnt. Hier bei mir gibt es tendenziell auf jeden A45 oder Sport ca. 10x GTI oder R.
Wohne in der Schweiz und sehe in letzter Zeit wirklich viele A45 (und kaum einen Golf R).
Mag zwar stimmen, dass der W176 2012 auf den Markt kam, doch so richtig etabliert hat er sich meiner Meinung nach er 2014. Wie gesagt, jeder empfindet es auf seine eigene Art.
Zitat:
@SLP schrieb am 9. Juni 2016 um 09:28:57 Uhr:
Wohne in der Schweiz und sehe in letzter Zeit wirklich viele A45 (und kaum einen Golf R).
Mag zwar stimmen, dass der W176 2012 auf den Markt kam, doch so richtig etabliert hat er sich meiner Meinung nach er 2014. Wie gesagt, jeder empfindet es auf seine eigene Art.
Stimmt, mir auch aufgefallen hier bei uns in der Schweiz, klar guckt man nun genauer wenn man selber ne A Klasse fährt. Also ich sehe in etwa gleich viele Golf R wie A45, witzig find ich immer die Damen die einen Haus-mütterlichen Eindruck machen, sich aber am Steuer von nem Golf R zeigen und man sich so fragt, hat der Sohn sie dazu überredet oder was hat diese Dame dazu bewogen einen 300er PS Golf zu kaufen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 9. Juni 2016 um 10:27:15 Uhr:
Zitat:
@SLP schrieb am 9. Juni 2016 um 09:28:57 Uhr:
Wohne in der Schweiz und sehe in letzter Zeit wirklich viele A45 (und kaum einen Golf R).
Mag zwar stimmen, dass der W176 2012 auf den Markt kam, doch so richtig etabliert hat er sich meiner Meinung nach er 2014. Wie gesagt, jeder empfindet es auf seine eigene Art.Stimmt, mir auch aufgefallen hier bei uns in der Schweiz, klar guckt man nun genauer wenn man selber ne A Klasse fährt. Also ich sehe in etwa gleich viele Golf R wie A45, witzig find ich immer die Damen die einen Haus-mütterlichen Eindruck machen, sich aber am Steuer von nem Golf R zeigen und man sich so fragt, hat der Sohn sie dazu überredet oder was hat diese Dame dazu bewogen einen 300er PS Golf zu kaufen 😁
Es war weniger wegen dem Sohn. 😁
Wenn du einen Golf mit automatischem Getriebe (in diesem Fall das DSG) und auch noch Allradantrieb möchtest, bist du gezwungen den Golf R zu kaufen. Darunter gibts nichts in dieser Kombination.
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 9. Juni 2016 um 10:27:15 Uhr:
Zitat:
Stimmt, mir auch aufgefallen hier bei uns in der Schweiz, klar guckt man nun genauer wenn man selber ne A Klasse fährt. Also ich sehe in etwa gleich viele Golf R wie A45, witzig find ich immer die Damen die einen Haus-mütterlichen Eindruck machen, sich aber am Steuer von nem Golf R zeigen und man sich so fragt, hat der Sohn sie dazu überredet oder was hat diese Dame dazu bewogen einen 300er PS Golf zu kaufen 😁
Denke ich mir auch 🙂
ich warte schon lange, bis jemand fragt, ob das betreute Wohnen Haus brennt 😁
Aber bei vielen gleichaltrigen ist es normal, dass man in dem Alter eine Rentner A Klasse fährt.
Ist ja auch praktisch so ein Auto, rote Streifen an den Sitzen, damit man weis, wo man sitzen muss und nicht heraus fällt, die P-AGA damit man weiss, das der Motor läuft 😁
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 9. Juni 2016 um 10:27:15 Uhr:
Zitat:
@SLP schrieb am 9. Juni 2016 um 09:28:57 Uhr:
Wohne in der Schweiz und sehe in letzter Zeit wirklich viele A45 (und kaum einen Golf R).
Mag zwar stimmen, dass der W176 2012 auf den Markt kam, doch so richtig etabliert hat er sich meiner Meinung nach er 2014. Wie gesagt, jeder empfindet es auf seine eigene Art.Stimmt, mir auch aufgefallen hier bei uns in der Schweiz, klar guckt man nun genauer wenn man selber ne A Klasse fährt. Also ich sehe in etwa gleich viele Golf R wie A45, witzig find ich immer die Damen die einen Haus-mütterlichen Eindruck machen, sich aber am Steuer von nem Golf R zeigen und man sich so fragt, hat der Sohn sie dazu überredet oder was hat diese Dame dazu bewogen einen 300er PS Golf zu kaufen 😁
Letztens an der Tankstelle sah ich einen Golf R. Insassen: Eine ca. 60-jährige Dame am Steuer mit zwei gleichaltrigen Freundinnen.😁😁😁 Manchmal kommt man sich vor wie im falschen Film.
Ich denke die "Vielzahl" der A45 kommt auch davon, dass die Preise immer mehr sinken. Momentan mit akzeptabler Laufleistung für unter 40k zu haben.
Gefällt mir nicht! Kauf ich nicht! nicht mehr so sportlich.. sieht man direkt
Ironie?
🙂😁 wie eben alles Geschmack und Ansichtssache....🙂😁
Aber um Licht in das Dunkle zu bringen, hab das Teil vor ein paar Wochen in echt gesehen...ohne Tarnung
wird ein nettes Wägelchen....aber nicht mein Fall.🙂
Wenn das Auto in zwei Jahren auf den Markt kommt, wirst du sicher nicht das fertige Design gesehen haben. Die meisten Komponenten sind sicher noch nicht fertig entwickelt und fertig designt.
Ich weiß jetzt nicht, wie Mercedes tickt, aber bei anderen Herstellern steht das ungetarnte Design in Sicherheitsbereichen, wo man als normaler Mitarbeiter nicht reinkommt. Solltest du im Werk von Mercedes arbeiten, so empfehle ich dir dringend weniger über interne Themen schreiben.
Wieso bremst du ihn? 😁
Schließlich ist er unsere Quelle wenns im interne Mercedes Angelegenheiten geht. 😉 Erst das mit den Fahrerdaten, dann den neuen 4 Ender AMG Motor und jetzt den W177. Bin gespannt was als nächstes kommt. 🙂
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 9. Juni 2016 um 14:05:24 Uhr:
Aber um Licht in das Dunkle zu bringen, hab das Teil vor ein paar Wochen in echt gesehen...ohne Tarnungwird ein nettes Wägelchen....aber nicht mein Fall.🙂
Außerdem hat er mit dieser Aussage wie selbst geschrieben genug Licht ins Dunkel gebracht. 😁
Womöglich ist die Dachlinie diesesmal etwas "gemäßigter", bzw. der Fensterbogen an der Seite nicht so gänzlich kuppelartig und gerader+aufrechter....
Die Rückleuchten dann wohl geteilte (im Weiteren meine Ausfärbung freilich nicht zwingend richtig ;-)...
Das Heck ziemlich stark eingezogen, für Aerodynamik (/Tropfenform) und bullig-ausgestellte Radhäuser darunter. Als ob er Heckant...;-)
Auf jeden Fall ist schon eine Anhängerkupplung geplant...😁
Radstand ist auch erhöht worden - dürfte der Fond mehr Platz haben