Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Könnte das nicht auch der BLC sein ? ist so eine Idee 😉

Die Form wird absichtlich mit falschen Karosserieteilen geändert um keinen Rückschluss auf die Form ziehen zu können. Da Aero Test eigentlich nur im Windkanal oder am PC ermittelt werden, steht bei den Testfahrten die Technik im Vordergrund.
Motorabstimmung, Getriebeabstimmung, Fahrwerk rtc

das Design ist fertig, es gibt ja auch nicht nur einen Erlkönig davon, man baut immer mehrere Erlkönige und damit das auch funzt, muß das Design fertig sein..

Die Testphase hat begonnen.

Ein Erlkönig bedeutet noch lange nicht, dass alles fertig ist. Das mag die Karosserie zwar sein, aber Änderung an allen anderen Teilen sind noch möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Halema schrieb am 9. Juni 2016 um 21:00:14 Uhr:


.. Das mag die Karosserie zwar sein, ...

um nix anderes geht es doch aber gerade hier (!) - wir sehen ein getarntes auto und rätseln/diskutieren über seine form, vergleichen mit jetzigem etc.

Nun, was ist aber mit Frontschürze, Heckschürze, Seitenschweller, Scheinwerfer, Rückleuchten, Dachkantenspoiler, Abgasanlage, Tagfahrlicht usw. ? Die Motorhaube ist zu hoch, stimmt also auch noch nicht. Genauso können das noch andere Türen sein mit falschen Fensteröffnungen. Die Heckscheibe ist noch beklebt.

Also rätseln und vergleichen ist noch viel zu früh. Das ist ein Erlkönig für Techniktests.

du kannst freilich auf die offiz. bilder warten - wir anderen "beglücken" uns hiermit 😉
welche erlkönige sind denn nicht für "techniktests" ?!? 😕🙄

Da hast du sicher Recht, dass alle Erlkönige immer irgendwie für Techniktests da sind. Es gibt aber große Unterschiede zwischen den ersten Tests zum neuen Getriebe, Motor und weitere Komponenten. Später werden alle Serienelemente (z.B. Frontschürze) getestet, so dass man z.B. die Luftströmung zur Kühlung testet. Oder es werden die Materialien getestet. Später geht es nur noch um die Abstimmung der einzelnen Komponenten (Fahrwerk, Schaltpunkte usw).

Das Fahrzeug auf den Bildern ist noch in einem sehr frühen Stadium.

Es ist aber wohl kein Mule* !
Und insofern deutet es schon, wenn auch grob + getarnt, so ziemlich auf den neuen hin.

*)welcher sich hier wohl darstellt...
http://www.motor-talk.de/forum/glb-t5699090.html

http://www.autoevolution.com/.../...-makes-spy-video-debut-108838.html

http://www.motor.es/noticias/mercedes-clase-a-2017-201629094.html

Die Erlkönige sehen wirklich immer so mysteriös aus..

Ich glaube die Autozeitung bzw. Autobild spekuliert derzeit auch über den W177. Demnach soll es über dem 250er künftig den A40 AMG (der Name ist wohl wirklich reine Spekulation) mit etwa 306 PS geben, der A45 wird ein Stück über 400 PS leisten. Ich hoffe mal, dass man eventuell auch einen 300er bringt, für die Leute die nicht unbedingt den AMG-Aufschlag zahlen wollen.

Zitat:

@MagnumII schrieb am 17. Juli 2016 um 11:37:00 Uhr:


Ich glaube die Autozeitung bzw. Autobild spekuliert derzeit auch über den W177. Demnach soll es über dem 250er künftig den A40 AMG (der Name ist wohl wirklich reine Spekulation) mit etwa 306 PS geben, der A45 wird ein Stück über 400 PS leisten. Ich hoffe mal, dass man eventuell auch einen 300er bringt, für die Leute die nicht unbedingt den AMG-Aufschlag zahlen wollen.

Ich würde mir etwas in GTI-Schlagweite wünsche.
Und ein flotteres DCT bitte! Als Golfumsteiger finde ich die Automatik unerträglich!!

Ich persönlich finde die Spreizung vom 250 zum 45 perfekt - macht den AMG etwas exklusiver und MB muss nicht auf so meiner Meinung nach seltsame, künstliche (Marketing-) Verknappungsmassnahmen zurückgreifen wie Wartezeiten von über einem Jahr oder das Modell als "ausverkauft" melden.

Ähnliche Themen