Nachfolger vom Mk4 ein BEV
Das Facelift des jetzigen Focus ist ja "nebenan" in Dokumentation.
https://www.motor-talk.de/forum/facelift-t6975845.html
Und danach ?!...
Der MEB von VW findet bei Ford ja Einzug in 2023, entsprechende Fakes mal dahingestellt,...
https://insideevs.com/news/488901/meb-mustang-mach-e-europe-2023/
Aber ernsthaft:
Sowas wie Golf 8 / ID.3, quasi parallel der Hochlauf von 2 Kompaktmodellen, wird Ford das auch machen ?
Produktionsstätte für das "MEB-Modell" von Ford wurde hier zuletzt verkündet:
https://media.ford.com/.../...e-us-dollar-und-gruendet-europaeisc.html
134 Antworten
Gewiss, TESLA hat sich als totaler Neuling da entsprechend ganz eigen+frei aufstellen können.
Ein unverfängliches (/gefälliges, nicht aneckendes) Design.
Sehr viel der Aerodynamik folgend, um hier maximales Einsparpotential zu holen. Also flach + fließend.
In den Längen großzügig, weil die maßgeblichen Märkte deutlich oberhalb von Golf & Co Ihre Relevanz haben.
Und so hat man quasi zugleich auch tief ins Kontor von C-Klasse/A4/3er (Model 3), bzw. E-Klasse/A6/5er (Model S) geschlagen !
Die besagten Kontrahenten stottern dann erstmal und packen es zuerst in konventionelle Plattformen, entsprechend hoch und SUV.
Erst im weiteren mit i4/i.. und EQS/EQE, geschweige A6 e-tron etc. muss man sich auf "ABM-"Ware geduldig zeigen
Soo. Haben wir eigentlich mal wieder was an Fragmenten, die uns auf ein BEV im Kompaktmaß führen ?
Manche habe sowas parallel...
Renaul Megane zu Megane E-Tech im Sortiment
Golf 8 zu ID.3
Nächstes Jahr...
Astra zu Astra-e
Bzw. 308 zu e-308
Vielleicht kann man in diesem thread noch am Fahrzeug/Thema dran bleiben ?!!
https://m.at.ford.com/.../1674135234951.jpg
https://www.notebookcheck.com/...EB-E-Antriebs-Baukasten.675737.0.html
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots
https://m.at.ford.com/.../...t-plant-feiert-60-jaehriges-bestehen.html
Da rollt er draußen...
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2024-202392552.html
Ähnliche Themen
Da hier ja mittlerweile nahezu sämtliche Zukunftsthreads durch immer gleiche E-Auto-Debatten geschlossen wurden, poste ich hier mal die neusten Bilder zum MEB-Stromer:
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots
Quadratisch, praktisch, gut.
Ich bin froh, dass normale Türgriffe verbaut werden, das ist ja heutzutage eher selten.
Und die ausgestellten Radhäuser vorne sehen gut aus.
Anhängerkupplung gibts auch, und sportlich breite Reifen.
Sieht alles allerdings nicht sehr stromsparend aus, die Reichweite könnte schlechter sein als bei VW und Skoda.
Tankklappe hinten rechts ist MEB-Typisch. Ich würde mir da mal was einheitliches wünschen, als jemand, der recht oft einen anderen Dienstwagen fährt, wüsste ich nie, wie ich jetzt an der Säule zu parken hab.
Blickt man etwas genauer hin, erkennt man die C-förmigen Rückleuchten alá Explorer, genau so wie die breite, und dann wahrscheinlich lackierte C-Säule, auch wie beim Explorer.
Dann passt es auch, dass der Wagen lt. diversen Medienberichten Explorer Sport heißen soll. Ich hätte mir zwar was kreativeres gewünscht, auch was, das etwas mehr in Richtung BEV ansagt, aber sei's drum.
Alles in allem finde ich das gezeigte nicht verkehrt.
Das Gezeigte hat nix mit einem Nachfolger des Focus zu tun.
Es handelt sich um einen fetten SUV-Kombi mit der Aerodynamik eines Kleiderschrankes und der daraus resultieren geringen Autobahnreichweite. Ein maximal uninteressantes Fahrzeug...
Zitat:
@Daggobert schrieb am 23. Januar 2023 um 13:55:30 Uhr:
Das Gezeigte hat...Ein maximal uninteressantes Fahrzeug...
mag sein. aber willst/musst du diesen thread auch noch "kaputtmachen" (?)!
Zitat:
@Citaron schrieb am 23. Januar 2023 um 13:56:23 Uhr:
Ich hatte angefangen zu schreiben, da war dein Post noch nicht raus. Mea culpa. 🙂
joh, auf link folgte bei dir mehr text. da war ich etwas kürzer gefasst 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Januar 2023 um 13:58:24 Uhr:
Zitat:
@Daggobert schrieb am 23. Januar 2023 um 13:55:30 Uhr:
Das Gezeigte hat...Ein maximal uninteressantes Fahrzeug...
mag sein. aber willst/musst du diesen thread auch noch "kaputtmachen" (?)!
Warum? Deine Bilder passen hier nicht rein. Ganz einfach. Wenn ein Nachfolger vom Focus kommt, dann auf einer neuen Ford-E-Plattform ab ende 2025.
@Mod: Macht zu !
Und hier dann neu...
https://www.motor-talk.de/.../ford-bev-nr-1-auf-meb-t7405156.html?...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Januar 2023 um 14:07:05 Uhr:
@Mod: Macht zu !
Warte mal. Vorher müssen im Focus Forum noch 10 Seiten geschrieben werden, warum Elektromobilität eine Sackgasse sei.
Zitat:
@Citaron schrieb am 23. Januar 2023 um 13:51:45 Uhr:
Tankklappe hinten rechts ist MEB-Typisch. Ich würde mir da mal was einheitliches wünschen, als jemand, der recht oft einen anderen Dienstwagen fährt, wüsste ich nie, wie ich jetzt an der Säule zu parken hab.
Dann schau dir deine Tankanzeige doch einmal etwas genauer an... 🙂
Die mir Links oder Rechts anzeigt. Bei meinem Mondeo Links hinten. Das weiß ich, danke.
Aber bei EVs sind ja die Ladeklappen bei Ford an 1000 Unterschiedlichen stellen.
Beim MEB jetzt hinten Rechts, beim Mustang vorne Links, beim Transit unterm Logo im Grill und beim Tourneo in der Stoßstange rechts.
Dafür, dass man den Vorteil hat, die Ladeklappe relativ unabhängig von der Verortung des Akkus verbauen zu können, erscheint mir der Einbau der Ladeklappen etwas sehr willkürlich und keiner Struktur folgend. Und das könnte nervig werden.