Zitat:
@Dynamix schrieb am 28. Juli 2025 um 14:09:04 Uhr:
Die 0% werden auch nicht dafür sorgen das sich US-Cars in Europa besser verkaufen. Sowas glauben auch nur naive Amerikaner die dem Trump hinterherlaufen.
Welcher US-Car Interessent hat sich ein US-Car nicht gekauft weil der Fahrzeugpreis so überzogen ist? Die wenigsten. Wer hat sich von den für Europa unpassenden Dimensionen, den exorbitanten Unterhaltskosten (Stichwort Hubraum- und CO2 Steuer) und dem sehr dünnem Servicenetz abschrecken lassen? Mit Sicherheit die meisten.
Diese Autos sind einfach nicht für den europäischen Markt entwickelt, entsprechend wird es selbst dann nichts bringen wenn man beim Import noch Geld von der EU obendrauf bekommt und das werden die auch ganz genau wissen. Trump kann das als Erfolg verkaufen, auch wenn unterm Strich nichts dabei herumkommen wird.
[...]
Der US-Car-Enthusiast kauft sich die Autos so oder so, richtig.
Aber wenn z.B. der Explorer statt 88.000 nur 80.000€ oder weniger gekostet hätte, hätte das für den ein oder anderen sicher einen Unterschied gemacht. Soo groß ist der Unterschied zu einem Q7 wirklich nicht.
Auch eröffnen sich Märkte für günstigere, kleinere US-Autos wie den Bronco Sport (wobei der im Speziellen ja eh aus Mexiko kommt) oder dem neuen EV, welches nächste Woche vorgestellt wird. Dort täten die 10% nämlich viel mehr weh.
Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.