my Audi App

Audi A5 F5 Coupe

Ich habe auf YouTube eine Video gesehen, wo man mit der My Audi App den Wagen verschließen kann ... kann man das mit den A/S5 auch machen ?
Was kann ich noch mit der My Audi App steuern? Lohnt sich die Regestrierung überhaupt?

Beste Antwort im Thema

Die LED leuchtet
grün, wenn Notruf verfügbar,
rot, wenn Notruf aufgrund von Fehler nicht verfügbar und
ist aus, wenn kein Netzt vorhanden ist.

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

@mpilhs tt schrieb am 20. Juni 2020 um 09:58:41 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 20. Juni 2020 um 09:51:42 Uhr:


Hatte auch einige Tage Probleme mit der App. Nun geht alles wieder. Sogar die Zieldatensendung vom Smartphone auf den A5 klappt jetzt.
Heute morgen steht auch das Kartenupdate 2020/21 zum Download bereit.

Ist das von selber in Ordnung gegangen oder hast du da etwas getan?

Das waren genau die Fehler die ich bei Audi moniert hatte.

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 20. Juni 2020 um 10:35:49 Uhr:



Zitat:

@mpilhs tt schrieb am 20. Juni 2020 um 09:58:41 Uhr:


Ist das von selber in Ordnung gegangen oder hast du da etwas getan?

Das waren genau die Fehler die ich bei Audi moniert hatte.

Und wie haben die es in Ordnung gebracht?

Keine Ahnung ging nach nem Tag wieder alles aber das hatten sie mir dazu geschrieben:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ... ,

danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

Wie Sie uns mitteilten, sind bei den von Ihnen genannten Audi connect Diensten Störungen aufgetreten. Momentan liegt eine globale Störung vor und das Audi connect Serviceteam arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer technischen Lösung.

Bis dahin bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.

Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi A5.

Zitat:

@mpilhs tt schrieb am 20. Juni 2020 um 09:58:41 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 20. Juni 2020 um 09:51:42 Uhr:


Hatte auch einige Tage Probleme mit der App. Nun geht alles wieder. Sogar die Zieldatensendung vom Smartphone auf den A5 klappt jetzt.
Heute morgen steht auch das Kartenupdate 2020/21 zum Download bereit.

Ist das von selber in Ordnung gegangen oder hast du da etwas getan?

Am Donnerstag hat mich das MMI beim Connect Start zu erneuten Registrierung aufgefordert. Habe ich mit dem Audi PIN (Alternative Registrierung) gemacht und seit dem geht es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hjl147 schrieb am 20. Juni 2020 um 12:15:42 Uhr:



Zitat:

@mpilhs tt schrieb am 20. Juni 2020 um 09:58:41 Uhr:


Ist das von selber in Ordnung gegangen oder hast du da etwas getan?

Am Donnerstag hat mich das MMI beim Connect Start zu erneuten Registrierung aufgefordert. Habe ich mit dem Audi PIN (Alternative Registrierung) gemacht und seit dem geht es.

Oha... dann probier ich das auch mal aus. Danke 🙂

Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich kann seit dem 17.07. den Status vom Fahrzeug nicht mehr abrufen. Der Rest funktioniert.
Weder mit der App, noch am PC. Jedes Mal Fehlermeldung versuchen Sie es erneut.
Hat noch jemand dieses Problem?
Ansonsten werde ich morgen mal die Hotline anrufen.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 20. Juli 2020 um 21:23:58 Uhr:


Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich kann seit dem 17.07. den Status vom Fahrzeug nicht mehr abrufen. Der Rest funktioniert.
Weder mit der App, noch am PC. Jedes Mal Fehlermeldung versuchen Sie es erneut.
Hat noch jemand dieses Problem?
Ansonsten werde ich morgen mal die Hotline anrufen.

Hi, bei mir klappt es auch immer noch nicht. Habe gerade das Auto draußen geparkt und kann weder etwas abrufen noch öffnen oder verschließen

Bei mir läuft alles, habe aber auch eine eigene Simkarte drin.

Screenshot_20200720-220424.jpg

Bei mir geht's auch. Schaltet mal das Datenmodul aus und wieder an.

Hat jemand die App unter Android 10 laufen? Bei mir auf dem S20 funktioniert die App nur wenn sie aktiv im Vordergrund ist. Sobald ich eine andere App öffne oder den Bildschirm ausschalte bricht der Amazon Music Stream kurz danach ab. Hintergrundaktivität ist erlaubt und auch sonst keinerlei Akkuoptimierung oder sonstiges für die App aktiviert. Die App frisst dabei trotzdem ca 35-50% des Akkus <- also über den Tag ohne dass sie aktiv verwendet wird, geschweige denn mit dem Auto verbunden ist. Auf dem S10 mit Android 9 hat die App zwar auch schon >15% des Akkus verbraucht da sie alle paar Minuten einmal den Standort via GPS checkt, sich da aber wenigstens von allein mit dem Auto verbunden und die Amazon Music Playlist fortgesetzt, sobald ich ins Auto eingestiegen bin.

Im Play Store gibt es für die myAudi App noch keine einzige Rezension für das S20.
Alle anderen Apps (Teams, Blitzer.de, Amazon Music, ....) laufen problemlos im Hintergrund.

Edit: Es geht um die App-Einstellung "Automatisch am MMI anmelden" mit aktiver Verbindung für "Amazon Music" und "Kalender". Wenn ich diese Option deaktiviere hat die App keinen nennenswerten Akkuverbrauch, erfüllt dann jedoch sein Zweck nicht.

Nutze die App unter Android 10. Zu abbrechenden Musikstreaming kann ich nix sagen. Die App verbraucht bei mir auch nicht übermäßig Akku.

Gerade mal geschaut, die App ist im Moment nichtmal bei den Verbrauchern aufgelistet.

Android 10 und Note 10+;
1% Akkuleistung verbraucht seit gestern mittag.
Streaming nutze ich nicht.

Zitat:

@ChripZ schrieb am 21. Juli 2020 um 08:10:54 Uhr:


Es geht um die App-Einstellung "Automatisch am MMI anmelden" mit aktiver Verbindung für "Amazon Music" und "Kalender". Wenn ich diese Option deaktiviere hat die App keinen nennenswerten Akkuverbrauch, erfüllt dann jedoch sein Zweck nicht.

Benutzt die Verbindung zum Kalender nicht das WLAN? Das könnte den hohen Energieverbrauch begründen.

Ja es geht beides über WLAN und die App verbrät regelrecht den Akku, weil sie permanent nach dem WLAN vom Auto sucht. Das war unter Android 9 auf dem S10 auch schon so (nur nicht ganz so schlimm). Neu ist nur dass das S20 mit den neuen Energieoptionen unter Android 10 nun durch die myAudi App gar nicht mehr in den "Schlafmodus" geht und er trotzdem die Verbindung zum Auto nicht mehr hergestellt bekommt, sobald das WLAN vom Auto verfügbar ist und die APP nicht im Vordergrund auf ist. Ich habe deswegen aktuell in der myAudi App die Funktion mit dem "automatischen Verbinden" deaktiviert. Dadurch ist der extreme Akkuverbrauch weg, jedoch nervt es jedes mal beim Einsteigen auf dem Handy die App öffnen zu müssen und dann auch noch drauf zu achten dass das Display eingeschaltet bleibt (sobald ich das Display ausschalte verliert die App wenige Minuten später die Verbindung zum MMI).

Es nervt vorallem auch wegen dem Kalender, in den Terminen sind die Adressen hinterlegt und ich habe es mir inzwischen angewöhnt einfach im MMI aus dem Kalender raus die Navigation zu starten.

Zitat:

@Twinni schrieb am 20. Juli 2020 um 23:55:18 Uhr:


Bei mir geht's auch. Schaltet mal das Datenmodul aus und wieder an.

Hi, wie macht man das?
Ich hab die App auf Iphone laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen