Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Fotos werden die Tage folgen , waren Kegelschrauben dabei diese gehen leider nicht für die Felgen , sobald richtige Schrauben da sind kommen Bilder !
Aber es sah schon echt breit aus
Klar gibt es eine mit EC für den 35er...
http://www.millteksport.de/exhaust.products.cfm?variantid=1632
Ganz unten...
Gruß
Und für Preise einfach Händler suchen und fragen.
Wird auf jeden Fall günstiger sein als die Akra. Ab Kat wird das nicht so eine Rolle spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=MgrVy0cPgiY
Mit dem gesparten Geld kann man noch neue Felgen bestellen 😁
Ich denke die "Pops & Bangs" sind halt aufjedenfall lauter 😁 !!!
Ähnliche Themen
Das sieht super aus! Frage mich nur gerade: wie sieht das mit Steinschlägen aus durch Steine, die durch die Reifen hochgewirbelt werden?
Zitat:
@Fabregas schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:03:06 Uhr:
Hier die Bilder mit 25mm pro Seite
Mir isses zu viel, vor allem wirkt der Wagen damit deutlich höher, weil man den Abstand zum Kotflügel viel deutlicher sieht.
Mir persönlich gefällt breit gut das hier fügt Gut aus. Wenn du die amg tieferlegung von Werk aus hast passt das gut .. ich persönlich mach lieber paar breitere Felgen drauf plus Platten.
https://www.motor-talk.de/.../...spurverbreiterungen-t6714335.html?...
Für mich sieht das aus, alsob hinten die Reifen schon hervor stehen. Denke das wird so nicht über den TÜV gehen.
Kann mir auch nicht vorstellen, daß die Räder beim einfedern im Radkasten nicht schleifen.
Bin echt gespannt.
beantworte mir bitte noch ein paar Fragen.
1) Um welche Rad-/Reifenkombination geht es bei Dir?
- 7½Jx19 H2 ET49 + 225/40 R 19, oder
- 8Jx19 H2 ET40 + 235/35 R 19, oder
- eine Kombination aus beiden, welche auch immer, oder
- etwas ganz anderes.
2) Ich bitte um einen Link zum Teilegutachten der Distanzscheiben 25mm von H&R, da damit die zulässige Spurverbreiterung von 2% überschritten wird (50mm statt ~30mm max.).
3) Deine Bilder sehen nicht so aus, als wäre eine ausreichende Radabdeckung und Freigängigkeit gewährleistet, vgl. Anhang.
4) In welchem Land und Bundesland oder auch Kanton ist Dein Fahrzeug zugelassen?
Gruß
bcar2016
Mich würde hier auch die Eintragung interessieren, mehr als 18mm mit Tieferlegung wollte bei mir der TÜV nicht eintragen.
Laut Gutachten von H&R sind auch 20mm das maximum was geht.
(Gutachten H&R: https://www.h-r.com/bin/182XT0174.pdf)
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 28. Oktober 2019 um 13:02:12 Uhr:
Das sieht super aus! Frage mich nur gerade: wie sieht das mit Steinschlägen aus durch Steine, die durch die Reifen hochgewirbelt werden?
Also bei meinem jetzigen und auch vorherigen Wagen gab es immer eine Radlaufverbreiterung für AMG-Räder bei jeder AMG-Line. Daher kann ich mir nicht vorstellen das dies hier nicht auch vorgeschrieben sein könnte.
Gruß
es freut mich, ein Gutachten von Distanzscheiben von H&R bis 20mm Stärke zu lesen. Es wundert mich aber, dass bei 20mm kein Hinweis auf ein Gutachten zur ausreichenden Fahrwerksfestigkeit vorhanden ist, das es eigentlich geben sollte.
Das sind 40mm mehr an Spurbreite. Wenn man jetzt die übliche 2%-Grenze ansetzt, dürfte das nur bei serienmäßigen Spurweiten von mindestens 2000mm verwendet werden. Die hat ein W177 aber doch gar nicht, egal mit welchen Serienrädern!
Sei es wie es sei, @Fabregas hat hier weiterhin ein deutliches Problem, das wahrscheinlich abnahmeverhindernd ist. Mit einer Stärke 25mm der Distanzscheiben ist er ohnehin über das Ziel hinausgeschossen.
Gruß
bcar2016
Ich muss die 25mm Platten wieder abnehmen ! Bei starker Bodenwelle schlägt das Rad an die Karosserie !
20mm wird wohl das Maximum sein
Du hast bedauerlicherweise auf meine Fragen nicht geantwortet!
Das hättest Du besser machen sollen, ich warte noch darauf!
Das scheint Dir allerdings völlig am Arsch vorbeizugehen!
Ich erwarte unbedingt noch eine Antwort von Dir auf diesen Threadbeitrag von mir!
Das sollte doch nicht allzu schwer sein, oder?
Ist Dir klar, dass Menschen Dir hier helfen wollen?
Statt dessen scheinst Du alles zu ignorieren, was Dir leider nicht in den Kram passt!
Jetzt hast hast Du ja auch die Quittung für Deine übertriebenen Vorstellungen erhalten!
Ich kann Dir jetzt nur noch zu Distanzscheiben von max. 12..15mm auf Achse 2 raten.
Mehr geht wirklich nicht, wenn überhaupt!
bcar2016