Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Ohhh der ist toll
Zitat:
@karre66 schrieb am 12. November 2022 um 13:28:24 Uhr:
Habt ihr wie ich eurem AMG auch schon zum Jubiläum den "Edition 55" Tankdeckel geschenkt? 😁Habe ich günstig beim Kunzmann erstanden! 😉
Den will ich auch für meinen w246 haben😁 Leider gibt es den dann passend nur im Original mit Rot und dann gleich für 139 Euro🙁
An alle die Ihren Stern auf der Heckklappe gegen einen schwarzen austauschen wollen:
Den gibt es neuerdings in original bei Mercedes.
"Mercedes Stern Night Paket schwarz Heckklappe A-Klasse Kompaktlimousine W177"
Ich habe ihn an meinem A35 montiert.
Der Stern ist nicht schwarz glänzend sondern eher chromschwarz.
Mir gefällt er bisher und er war auch nicht so teuer wie die Sterne aus UK 😉
Toll
Ähnliche Themen
Was ist nicht teuer
Zitat:
@karre66 schrieb am 24. Dezember 2022 um 16:01:27 Uhr:
An alle die Ihren Stern auf der Heckklappe gegen einen schwarzen austauschen wollen:Den gibt es neuerdings in original bei Mercedes.
"Mercedes Stern Night Paket schwarz Heckklappe A-Klasse Kompaktlimousine W177"
Ich habe ihn an meinem A35 montiert.
Der Stern ist nicht schwarz glänzend sondern eher chromschwarz.
Mir gefällt er bisher und er war auch nicht so teuer wie die Sterne aus UK 😉
Gibt es auch ab Werk für die Nightpakete
Hallo,
Ich habe zwei Fragen.
1.
Beim A45 ist die Auspuffanlage mit den Endrohrblenden nicht verbunden.
Hat sich die schon mal jemand verbinden lassen? Falls ja, wie und was kostet die Kleinigkeit?
2.
Nach dem Hinterrad sind am Kotflügel Lüftungsgitter zur Zierde. Hat sich die jemand mal mit den Radhaus verbinden lassen, sodass sie ihre eigentliche Funktion erfüllen? Falls ja, wie und was kostet die Kleinigkeit?
Ich bin mir bewusst, dass es keine Notwendigkeit dafür gibt. Wenn sie aber schon vorhanden sind, möchte ich sie funktional haben.
Ich freue mich über eure Kommentare 🙂
Meyerchen
1. Warum willst du die Auspuffblenden verbinden? Du willst ja nicht die komplette Bewegung/Vibration der Auspuffanlage auf die Heckstoßstange übertragen, bzw. müsstest die Blenden dann aus der Haltung lösen.
Hallo mtb84,
Danke für die schnelle Antwort.
An die Vibrationen habe ich auch schon gedacht, dass das contraproduktiv wäre.
Mal so ins Blaue philosophiert... Man kürzt das Endrohr und setzt auf dieses eine Art aufgehenden Trichter Richtung Blende, dessen Größe der Blende entspricht. Zwischen Trichter und Blende wird ein kleiner Abstand gelassen, sodass sich die Vibrationen nicht auf den Stoßfänger übertragen können.
Einigermaßen verständlich, was ich meine?
Meyerchen
Wie viele cm sind denn der „kleine Abstand“. Als Idee einfach mal am Endrohr wackeln. Meine Meinung: Macht keinen Sinn.
Hallo!
Da ich ebenfalls kein Freund des Klavierlacks bin
- aber auch nicht von Carbon oder Folien -
hab ich mal was Anderes „Dezentes“ verbaut…
Ich bin total zufrieden, es fügt sich super in das
original EDITION Design mit den hellen
Kontrastnähten ein und ist wirklich gut verarbeitet,
auch die Kunstlederstruktur
ist nahezu „Erstausrüster-Niveau“
Ich mag es!
Zitat:
hab ich mal was Anderes „Dezentes“ verbaut…
Sieht optisch edel aus.
Poste doch mal die Bezugsquelle und den Preis.
Zitat:
Ich bin total zufrieden,
Die Schwachstelle wird die Haltbarkeit der Klebstoffverbindung sein.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. Februar 2023 um 11:37:53 Uhr:
@e_blum
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. Februar 2023 um 11:37:53 Uhr:
Zitat:
hab ich mal was Anderes „Dezentes“ verbaut…
Sieht optisch edel aus.
Poste doch mal die Bezugsquelle und den Preis.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. Februar 2023 um 11:37:53 Uhr:
Zitat:
Ich bin total zufrieden,
Die Schwachstelle wird die Haltbarkeit der Klebstoffverbindung sein.
[/quoteGruß
wer_pa
Nun ja, das Teil liegt bündig auf
und die 3M Streifen
brauchen kaum zu fixieren,
ich denke nicht, dass da was verrutscht
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. Februar 2023 um 11:37:53 Uhr:
@e_blum
Zitat:
@wer_pa schrieb am 5. Februar 2023 um 11:37:53 Uhr:
Zitat:
hab ich mal was Anderes „Dezentes“ verbaut…
Sieht optisch edel aus.
Poste doch mal die Bezugsquelle und den Preis.
Über Händler pkw-butler bei ebay
130€ und das ist es (mir) wert!
Achso. Nur drauf geklebt ? Hm beim b habe ich ja noch so zwei Chrom Applikationen links und rechts