Mein neuer A3 / Scheinwerfer beschlägt...

Audi A3 8P

Hallo hab heute mein neuen A3 abgeholt und alles war toll und war richtig froh 😁

AAAAber heut hat es den ganzen Tag geregnet und am Abend musste ich feststellen das sich ein Niederschlagauf der Innenseite der Scheinwerfer gebildet hat aber es ist nach einigen Stunden wieder verschwunden ...
Das darf doch nicht sein oder ?
Direkt reklamieren ?
Habe Xenonscheinwerfer.

mfg

Beste Antwort im Thema
122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"Scotty18":

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2



Zitat:

Der muss erst noch in Poland gefertigt werden, dann die sagenhafte Endkontrolle bestehen und anschließend auch noch unbeschadet den Weg nach Deutschland zum Händler finden- das sind eine Menge hürden!

Meinst du die Xenons kommen aus Polen?
Oder verwechselst Du es mit den Facelift-LED-Rückleuchten die ja - nach Deiner Aussage - aus Polen kommen? 🙂
Auf meinen HELLA Halogenis steht "Made in Germany".

Hatte meinen gestern auch mal durch die Waschanlage (verzeiht mir bitte, ist ne fast brandneue Textilanlage) gefahren, nach der Wäsche explizit auf die Scheinwerfer geachtet (beim manuellen nachtrockenen und aussaugen) und da war nichts angelaufen. Hatte das aber auch schon 1-2x beim mir bemerkt das die innen anlaufen, aber nur ganz wenig im unteren Bereich.

Gruß

Roland

Die Produktion steht im Lippstadt und der ist definitiv in Deutschland.

Das der Scheinwerfer beschlägt, das bestätigt Dir Audi, da passiert aber nichts. Wird es zu stark, kann man den Scheinwerfer durchchecken lassen. Die haben einen guten Service, gestern habe ich mir nach einem Jahr das Wischwasser nachfüllen lassen. Voller Service *g*

Wollte das Thema nochmal kurz aufgreifen- Ich hab neue Scheinwerfer drin 🙂 !
Wurden komplett NEU geliefert samt Birnen; Stellmotoren etc (Bi-Xenon mit Kurvenlicht) Brenner wurden aus den alten übernommen!

- Ob die Problematik damit behoben ist, kann ich noch nicht sagen, da momentan nicht das "Wetter" danach ist.

Selbst 2 Telefonate mit Audi IN haben erstmal keinen Erfolg gebracht. Abschließend habe ich es meinem Autohaus zu verdanken, von dort aus wurde mit dem Audi Kundenservice alles weitere geregelt. Meine Fotos wurden eingeschickt und am Ende gabs das OK zum tausch aus IN.
DANKE an dieser Stelle an das Autozentrum Enning in Recklinghausen !

Gruss
Andy

@ scotty

is deiner noch in der neuwagengarantie (ersten 2 jahre) ?

gruß tino

Ähnliche Themen

Falls es euch tröstet, selbst bei nem nagelneuen Scirocco der beim 🙂 auf dem Hof stand, hab ich heute richtige Wassertropfen am Scheinwerferglas (innen!) gesehen. 😰

stand der technik 😉.... NICHT!

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


@ scotty

is deiner noch in der neuwagengarantie (ersten 2 jahre) ?

gruß tino

ja, meiner ist aus 10/2007

Mein Freundlicher hat die SW genau wie bei Scotty 18 getauscht! Leuchtmittel wurden aber nicht ersetzt!

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Mein Freundlicher hat die SW genau wie bei Scotty 18 getauscht! Leuchtmittel wurden aber nicht ersetzt!

kannst du schon was sagen ob sie noch beschlagen ? 

Beschlagen noch etwas, nicht mehr so viel wie die SW davor. Habe neu bekommen, da in den alten SW schon richtige Schleier wie ein Kalkfilm zu sehen war...

ich bin gespannt wie es bei meinen sich entwickelt

Problem ist auch bei mir schon ne Weile. Angezeigt und Bilder wurden eingeschickt. Scheinwerferwechsel wurde nun von Audi abgelehnt. BJ. 03.2008. NP 34000EUR

Mir reichts allmählich mit der Kiste. Glaube selbst wenn ein paar Fischchen drin schwimmen ist dies für Audi normal. Nervt mich nur noch ab.

Greetz
Seif

Zitat:

Original geschrieben von Seif


Problem ist auch bei mir schon ne Weile. Angezeigt und Bilder wurden eingeschickt. Scheinwerferwechsel wurde nun von Audi abgelehnt. BJ. 03.2008. NP 34000EUR

Mir reichts allmählich mit der Kiste. Glaube selbst wenn ein paar Fischchen drin schwimmen ist dies für Audi normal. Nervt mich nur noch ab.

Greetz
Seif

Frag mal NEMO ob er für dich Posiert 😉 fürs Foto- hat bei mir auch geklappt 😉

Wie "schlimm" ist denn das bei euch?
Als ich meinen abgeholt habe war kurz nach dem rausfahren ausm Salon so 0,5cm hoch wie Nebel am unteren Rand der Scheinwerfer.
Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Ich habe Xenonscheinis.

Mfg, gecko

Wie der Stand bei mir war findest du ein paar Seiten weiter zurück hier auf den Fotos von mir  !

Dazu habe ich auch schon 3 von 3 FL mit Xenon/LED gesehen die von innen Trocknungsreste hatte- scheinbar haben sie es immer noch nicht in den Griff bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen