Mein neuer A3 / Scheinwerfer beschlägt...

Audi A3 8P

Hallo hab heute mein neuen A3 abgeholt und alles war toll und war richtig froh 😁

AAAAber heut hat es den ganzen Tag geregnet und am Abend musste ich feststellen das sich ein Niederschlagauf der Innenseite der Scheinwerfer gebildet hat aber es ist nach einigen Stunden wieder verschwunden ...
Das darf doch nicht sein oder ?
Direkt reklamieren ?
Habe Xenonscheinwerfer.

mfg

Beste Antwort im Thema
122 weitere Antworten
122 Antworten

Schon ärgerlich. Bei dir wars schlimmer.
Gut das du neue bekommen hast so wie ich das hier lese 😉

Abwarten was die neuen bringen 😉 ... noch konnte ich es nicht testen da der Wagen bei dem Wetter in der Garage steht!

mhm, wird hier nicht ziemlich heißt gekocht?

Im sommer (oder wenns sein muss auch im winter)

alle deckel von den scheinwerfern abnehmen, fernlicht + abblendlicht anschalten, ne gewisse zeit warten (10 min) Deckel drauf licht aus, hat bei mir bei den neuen (und nebenbei auch alten und neuen bmw scheinwerfern) immer geklappt, kam danach nicht mehr,

sollte es wieder auftreten kann man den deckel hinten tauschen lassen und prozedur wiederholen, Komplette scheinwerfer tauschen lassen mit allem gedöns ist nicht ein bisschen übertrieben? flecken sollten nicht auftauchen, da Kondenswasser sehr reines wasser ist (quasi destiliertes Wasser) mit sicherheit ohne Kalk,

in diesem Sinne, es gibt schlimmeres ;-) (wenn ich an mein ZMS denk)

Nur so am Rande , die Abdeckkappen wurde bei mir getauscht im Winter 2007 😉 - ERFOLG = NULL
und ich werde bestimmt nicht 10min irgendwelche Kappen demontieren und Licht anlassen- wo sind wir hier? Bei Kia / Opel oder sonst was?
Ich habe kein Auto für ~ 47t€ gekauft um mit Scheinwerfern leben zu müssen, die bei mir schon den Blinker beeinträchtigt haben!

Und dann darfst du jetzt nochmal gerne fragen wer hier HEISS kocht !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Seif


Problem ist auch bei mir schon ne Weile. Angezeigt und Bilder wurden eingeschickt. Scheinwerferwechsel wurde nun von Audi abgelehnt. BJ. 03.2008. NP 34000EUR

Mir reichts allmählich mit der Kiste. Glaube selbst wenn ein paar Fischchen drin schwimmen ist dies für Audi normal. Nervt mich nur noch ab.

Greetz
Seif

Frag mal NEMO ob er für dich Posiert 😉 fürs Foto- hat bei mir auch geklappt 😉

Ich frag mal ;-) Mal sehen obs dann klappt. :-)

Für 47T€ hast du aber mehr als alles drin oder 🙂
Ich werde es bei mir auf jeden Fall beobachten und hier posten falls es ein Problem wird.
Ich war grad nochma sicherheitshalber bei meinen Schnuckelchen und hab ihr tief in die Augen gesehen.
Keine Flecken, kein Niederschlag alles in Ordnung 😉

Mfg

Ist es eigentlich vorteilhaft wenn man beschlagene SW kurz vor bevor die Garantie ausläuft tauschen lässt?

Grüße,
Hagen

du kannst es natürlich auch nach der Garantie machen und selber bezahlen 😁 lg

Nein ich meine das anders, aber egal. 😉

Grüße,
Hagen

Guten tag alle, muss men fur eine scheinwerfer wechsel den stossfanger abnehmen ??

Gr Mark

ja muss runter ! 

nie wieder fox

Hallo Leute!

Hab gestern bei meinem A3 1,8 TFSI BJ: 11/08 FL nach ner längeren Autobahnfahrt im Regen bei mir auch Beschlag in beiden Scheinwerfern (Xenon TFL) unten am Rand festgestellt.
Gibts hier jemand bei dem die gewechselt wurden, hab gehört das ist bis zu einem gewissen Grad normal, stehe sogar in der Bedienungsanleitung 🙄

Habe ich bei meinem auch manchmal. Scheint aber nicht so gravierend zu sein, da es nach kurzer Zeit wieder verschwindet. Ehrlich gesagt habe ich es auch schon bei mehreren vorherigen Fahrzeugen gehabt. Ich bin mir auch nicht sicher ob das wirklich ein Mangel ist, da die SW sowieso nicht 100% gegen innere Feuchtigkeit geschützt werden können.

Moin Leute!
Hat hier schon kemand die "neu entwickelten" Scheinwerfer bekommen und wenn ja sind die Flecken damit weg?? Den Beschlag würde ich bei meinen noch als normal bezeichnen aber die Flecken ohne Beschlag nicht.

Soo, das Jahr neigt sich dem Ende, das Wetter wird mies und - same procedure as every year - neue Beschlags-Opfer kommen hinzu.

Ich geh 2009 mal mit gutem Beispiel voran.
Fasse ich mich kurz: Auskunft 🙂 : Solangs wieder weg geht, darf der Scheinwerfer das.

Jetzt frage ich euch: Ist der auf den Bildern zu sehende Beschlag noch normal oder ist er der Beginn einer vielversprechenden Zierfischzucht? Dazu sagen muss ich noch, dass es heut das erste Mal aufgetreten ist, ich den A3 aber vorher nicht gewaschen hab oder von Nigeria nach Sibirien gefahren bin. Also alles wie immer.

Lg ...gsus...

//EDIT: Die Links: http://www.imgbox.de/?img=x39906j119.jpg und http://www.imgbox.de/?img=w53775i119.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen