Mein neuer A3 / Scheinwerfer beschlägt...

Audi A3 8P

Hallo hab heute mein neuen A3 abgeholt und alles war toll und war richtig froh 😁

AAAAber heut hat es den ganzen Tag geregnet und am Abend musste ich feststellen das sich ein Niederschlagauf der Innenseite der Scheinwerfer gebildet hat aber es ist nach einigen Stunden wieder verschwunden ...
Das darf doch nicht sein oder ?
Direkt reklamieren ?
Habe Xenonscheinwerfer.

mfg

Beste Antwort im Thema
122 weitere Antworten
122 Antworten

Bei extreme temperatur wechsel kann es schon vorkommen das die abdeckung sich leicht beschlägt, solange diese aber weg geht ist es keine großer probleme. Die lampen sind nicht 100% luftdicht, das ist rein logisch, ein ausgleich muss sein.

Wie haben das problem auch am auto ein paar mal gesehen und darauf habe ich eine kumpel angesprochen, der Arbeitet beim Hella in die Entwicklungs Abteilung die Lampen für V.A.G. liefern. Er meinte das es kann schon vorkommen das die Lampen manchmal sich leicht beschlagen, Temperatur bedingt, ist aber nicht weiter tragisch sofern die Kondenzwasser schnell verschwindet wenn die Lampen eingeschaltet sind.

ich habe das bei meinen Rückleuchten, da steht ein wenig Wasser drin Oo
aber da bald die Facelift Rückleuchten kommen ist mir das eigentlich egal.
Kann man die Frontscheinwerfer auch öffnen? Bei Scheinwerfern mit ner Glasfront
konnte man die ja für kurze Zeit in den Backofen tun & dann ließ sich der Kleber lösen,
aber wie geht das beim A3, die Fron ist ja aus Plastik.
Meine sind nämlich nicht von innen beschlagen, sondern dreckig 😮
lg

Aber wenn schon die Scheinwerfer Gläser beschlagen, besteht ja auch die Möglichkeit, das sich Kondenswasser auf den Lampen (Brenner) niederschlägt, was ja auf keinen Fall passieren darf?!

Grüße,
Hagen

Armes Land, man kann es kaum glauben in ganz Deutschland soll es keinen Schweinwerfer für einen S3 Sportback geben !
Lieferzeit wenn alles gut geht 3 Wochen !
Na Danke !

Ähnliche Themen

Der muss erst noch in Poland gefertigt werden, dann die sagenhafte Endkontrolle bestehen und anschließend auch noch unbeschadet den Weg nach Deutschland zum Händler finden- das sind eine Menge hürden!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der muss erst noch in Poland gefertigt werden, dann die sagenhafte Endkontrolle bestehen und anschließend auch noch unbeschadet den Weg nach Deutschland zum Händler finden- das sind eine Menge hürden!

Oh ja, ich dachte ich bin im falschen Film oder der wollte mich vera......!

Hallo,

hab gestern meinen A 3 vom bösen Salz befreit und ihn mal nur kurz mit dem Dampfstrahler abgespritzt. Folge davon war mal wieder, dass der Scheinwerfer auf der Fahrerseite beschlug...

Das kann doch nicht sein...

Hallo zusammen

@"Scotty18":

Zitat:

Der muss erst noch in Poland gefertigt werden, dann die sagenhafte Endkontrolle bestehen und anschließend auch noch unbeschadet den Weg nach Deutschland zum Händler finden- das sind eine Menge hürden!

Meinst du die Xenons kommen aus Polen?

Oder verwechselst Du es mit den Facelift-LED-Rückleuchten die ja - nach Deiner Aussage - aus Polen kommen? 🙂

Auf meinen HELLA Halogenis steht "Made in Germany".

Hatte meinen gestern auch mal durch die Waschanlage (verzeiht mir bitte, ist ne fast brandneue Textilanlage) gefahren, nach der Wäsche explizit auf die Scheinwerfer geachtet (beim manuellen nachtrockenen und aussaugen) und da war nichts angelaufen. Hatte das aber auch schon 1-2x beim mir bemerkt das die innen anlaufen, aber nur ganz wenig im unteren Bereich.

Gruß

Roland

Ich hatte gerade einen Mj09er mit XENON hier. Die Scheinwerfer waren auch leicht beschlagen (vorne wie hinten)
Vorne waren sogar trocknungsflecken IM Scheinwerfer zu sehen ... von aussen ließen sie sich logischerweise nicht entfernen.

Diese Trocknungflecken habe ich bei meinem nicht.

Diese Trocknungsflecken habe ich auch, Gott sei Dank, deshalb werde ich nämloch bei meinem Freundlichen neue SW Gehäuse verlangen... 🙂

Wird ein teurer Spas für Audi bzw. dem zulieferer (Hella) 😉 dann können sie die Kurzarbeit ja wieder streichen (Hella) wenn sie nun alle Scheinwerfer wieder instandsetzt und überarbeiten müssen 😁

Ich habe bei meinem eben mal nachgesehen (Standort: Carport, schon mehrmals Waschanlage benutzt), Gott-sei-Dank ist nichts beschlagen, ist mir in den vergangenen 2 Monaten auch nie aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von lynx37


Armes Land, man kann es kaum glauben in ganz Deutschland soll es keinen Schweinwerfer für einen S3 Sportback geben !

Hier wird der Tierschutz eben etwas ernster als in unseren Nachbarländern genommen...😉

hehe, zu geil. ist mir vorher garnet aufgefallen ^^musste selbst hier noch 2 mal lesen 🙂
man liest einfach immer das was man lesen will

..... das hat aber ewig gedauert "lach" !
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen