Lane Assist Eingriffe sehr schwach
Ich habe gestern meinen GTE abgeholt, hatte davor einen GTD 7er. Mir fiel auf, dass der neue Lane Assist kaum einzugreifen scheint. Mein 7er hielt mich sehr aktiv in der Spur, der neue macht kaum was und wenn man nicht selbst gegensteuert, ist man schnell über der Linie. Unmittelbar vor überschreiten fällt ihm dann ein, dass es ernst wird und er meldet sich durch Vibration des Lenkrades. Ist euch das auch so bekannt, oder muss ich noch irgendwas einstellen, was ich übersehen habe? Beim 7er hab es ja eine Einstellung, die glaube ich aktive Spurführung hieß. Sowas habe ich beim neuen nicht gefunden.
Danke für jede Idee.
Beste Antwort im Thema
Der Lane Assist hat die adaptive Funktion verloren, also das Halten in der Mitte. Die Funktion beschränkt sich im neuen Golf auf das Verhindern des Spurverlassens, d.h. er greift nur im "Notfall" ein.
Wenn man den alten Lane Assist haben möchte, kommt man um den Travel Assist nicht mehr drum herum, hat man diesen nicht bestellt, hat man Pech gehabt.
Das ist das neue Motto bei VW: Falsch geraten, was unsere Autos können? Pech gehabt.
77 Antworten
Kompo? Ne, das wird nur interessant wenn du ne neue Kamera einbauen willst (oder ganz wilde neue Software auf die Kamera aufspielst).
Ernste Probleme wegen soner Codierung? Ne. Worst case wäre dass dir das zurückgesetzt wird, aber das wars.
Habt ihr mal den 5. stelligen zugriffsberechtigungscode für den Golf 8 für den lane assist für mich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@klincki01 schrieb am 18. April 2022 um 12:19:11 Uhr:
Habt ihr mal den 5. stelligen zugriffsberechtigungscode für den Golf 8 für den lane assist für mich?
Sollte 19249 sein.
Zitat:
@klincki01 schrieb am 18. April 2022 um 12:19:11 Uhr:
Habt ihr mal den 5. stelligen zugriffsberechtigungscode für den Golf 8 für den lane assist für mich?
Welches Steuergerät?
Super , danke Euch!
Nur hab ich den Eintrag „Memory“ nicht, siehe Bild. Wenn ich auf „Einstellung über Menü / ein oder aus“ stelle ändert sich in der Funktion leider nichts. Nach jedem starten der Motors ist der Lane Assist wieder aktiv.
Mache ich irgendwas falsch?
Zitat:
@klincki01 schrieb am 18. April 2022 um 13:19:13 Uhr:
Super , danke Euch!
Nur hab ich den Eintrag „Memory“ nicht, siehe Bild. Wenn ich auf „Einstellung über Menü / ein oder aus“ stelle ändert sich in der Funktion leider nichts. Nach jedem starten der Motors ist der Lane Assist wieder aktiv.
Mache ich irgendwas falsch?
Nicht anpassung, sondern Codierung.
Byte 9. Config...lane_assist...Kl15
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:16:27 Uhr:
Das Bremspedal "muss" normalerweise nur ACC (also den Abstandstempomat) ausschalten. Die neue mMn unlogische Assistentenbedienung VWs, Travel-Assist (TA) genannt, schaltet aber mit dem Bremspedal auch den Travel-Assist und damit die früher "adaptiver Laneassist" genannte Spurhalte-Regelung ab. Es bleibt dann nur der Spurverlassenseingriff aktiv (EU Verordnung).
Genauso bei meinem MJ20 Passat GTE. Dort habe ich mir das alte Verhalten per Codierung eingestellt, also Lane-Assist immer adaptiv (per MIB einstellbar), unabhängig vom ACC bzw. TA. Die TA Taste ist somit unnötig und durch die Codierung auch nicht mehr aktiv. Auf die passende, auch beim Golf8 funzende Codierung, wurde bereits hier im Thread weiter vorne von @hadez16 hingewiesen.
Ist die TA-Taste letztlich nur zum aktivieren der adaptiven Spurführung ?
Ich meine, dass der TA auch die VZE aktiviert und entsprechend die v einstellt. Von daher die Frage 😕
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:35:33 Uhr:
Wer im Golf 8 also nur die Spurverlassenwarnung hat, kann die adaptive Spurführung nachträglich dazu codieren! Jedoch sieht das MIB3 dafür keinen Menüpunkt mehr vor. Ist also immer aktiv.Wer den Travel Assist hat, kann auch auf permanente adaptive Spurführung umcodieren, jedoch verliert die Taste dann ihre Funktion.
Kann jemand was zur Codierung des "dauerhaften" LA sagen ?
In STG A5 finde ich keinen passendes Bit ?
@hadez16 hatte ich bereits ergebnislos
kontaktiert 😕
hadez16 hat leider ein Privatleben und welche PNs mich sonst so erreichen willst du garnicht wissen...
HC_Variante in A5 von variante 2 auf variante 1 codieren und point_of_intervention auf "Early" (nicht _over_menu)
@hadez16: hi, danke für die Rückmeldung !
"...leider..." sehe ich mal als "Scherz" 😁
Bin gespannt, ob dann noch die Assistenten-Anzeige im Kombi funktioniert 😉
Sicherheitszugriff vorher erforderlich? Mit 20103 oder 19242 ?
Ich würde meinen LaneAssist auch gerne so umprogrammieren lassen, dass er den letzten Zustand beibehält.
Deshalb suche ich einen VCDS'ler, der mir das so umprogrammieren kann.
Ich bin aus der Region Pforzheim, Calw, Böblingen.
Also, wenn einer Lust und Wissen hat, er kann sich gerne bei mir melden.