Lane Assist Eingriffe sehr schwach

VW Golf 8 (CD)

Ich habe gestern meinen GTE abgeholt, hatte davor einen GTD 7er. Mir fiel auf, dass der neue Lane Assist kaum einzugreifen scheint. Mein 7er hielt mich sehr aktiv in der Spur, der neue macht kaum was und wenn man nicht selbst gegensteuert, ist man schnell über der Linie. Unmittelbar vor überschreiten fällt ihm dann ein, dass es ernst wird und er meldet sich durch Vibration des Lenkrades. Ist euch das auch so bekannt, oder muss ich noch irgendwas einstellen, was ich übersehen habe? Beim 7er hab es ja eine Einstellung, die glaube ich aktive Spurführung hieß. Sowas habe ich beim neuen nicht gefunden.

Danke für jede Idee.

Beste Antwort im Thema

Der Lane Assist hat die adaptive Funktion verloren, also das Halten in der Mitte. Die Funktion beschränkt sich im neuen Golf auf das Verhindern des Spurverlassens, d.h. er greift nur im "Notfall" ein.
Wenn man den alten Lane Assist haben möchte, kommt man um den Travel Assist nicht mehr drum herum, hat man diesen nicht bestellt, hat man Pech gehabt.

Das ist das neue Motto bei VW: Falsch geraten, was unsere Autos können? Pech gehabt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Also gibt es keine dauerhafte Deaktivierung durch den Benutzer. Das schreibe ich doch die ganze Zeit. Welch eine Zeitverschwendung.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Februar 2021 um 16:55:59 Uhr:


@BlackShadow250
Wenn du nicht deutlich machst, auf wen oder was du dich beziehst, dann musst mit den Rückfragen eben leben. Niemand kann wissen, wie DU auf Beiträge antwortest.... 😉

man man man, im Mangelthread wird sich beschwert das jeder zitiert, hier wird sich beschwert das ich nicht zitiere... nie macht man es richtig 😁

Zitat Beitragsregeln: "Zitate...Sie sollten so sparsam wie möglich gebraucht werden und vor allem hauptsächlich der Ergänzung und zum Beleg einer eigenen Aussage dienen."

da wollte ich halt sparsam sein 😉

Zitat:

Ich kann wiederrum dein Erstaunen keinesfalls nachvollziehen. Die Eingriffe sind zu stark, wenig fördernd und können Ungeübte durchaus aus der Fassung bringen. Er ist in vielen Fällen NICHT hilfreich.
Hier sollte es dem Benutzer:in überlassen werden, ob er den Assi benutzen möchte oder nicht.

Das wiederum ist ein Problem was vom Gesetzgeber kommt. Dieser schreibt halt vor das Neuzulassungen ab 2020 einen Lane Assist haben müssen. Deswegen muss dieser auch jeder Fahrt neu deaktiviert werden, wenn man unzufrieden ist. Das liegt dann aber wohl eher daran, das die Kamera falsch eingestellt ist und eine Fehlfunktion macht... oder eben, das der Fahrer wirklich die Fahrbahn verlässt.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:49:09 Uhr:


Das man den Travel Assist dauerhaft aktiv haben möchte kann ich auch nachvollziehen. Ich kann nur nicht die Erwartungshaltung von machen hier im Thread über den Lane Assist nachvollziehen.

Ich gewöhne mich daran, wie sich das Auto verhält. Entweder mit oder ohne TA. Ständiges "lieber Fahrer, du wolltest selber bremsen, jetzt bin ich beleidigt und du fährst ohne mich weiter, dein Travel Assi" ärgert mich. Warum muss ich ihn MIT EINER TOUCH BUTTON bei 160 km/h auf der AB wieder aktivieren?

Damit,dass der Lane Assi immer aktiv ist, habe ich deswegen kein Problem.

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 16. Februar 2021 um 17:31:41 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:49:09 Uhr:


Das man den Travel Assist dauerhaft aktiv haben möchte kann ich auch nachvollziehen. Ich kann nur nicht die Erwartungshaltung von machen hier im Thread über den Lane Assist nachvollziehen.

Ich gewöhne mich daran, wie sich das Auto verhält. Entweder mit oder ohne TA. Ständiges "lieber Fahrer, du wolltest selber bremsen, jetzt bin ich beleidigt und du fährst ohne mich weiter, dein Travel Assi" ärgert mich. Warum muss ich ihn MIT EINER TOUCH BUTTON bei 160 km/h auf der AB wieder aktivieren?

Damit,dass der Lane Assi immer aktiv ist, habe ich deswegen kein Problem.

ja komm, das Thema hatten wir doch aber schon... Dieses Feature kommt von Audi(?)... VW hat das so noch nie angeboten

- Lenkrad LA aktivieren > Adaptive Lane Assist ON
- Bremseingriff vom Fahrer > Adaptive Lane Assist OFF
- Lenkrad LA aktivieren> Adaptive Lane Assist ON

Ähnliche Themen

Wow, die Schlagzahl an Beiträgen in kürzester Zeit hat sich ja exorbitant erhöht..... 😉

Deshalb nur soviel, @BlackShadow250
Mein Hinweis war ja nicht böse gemeint. Oftmals reicht ja schon das Erwähnen des angesprochenen Users mit @-Zeichen.

Zum LA: Ja, hier schießt der Gesetzgeber mal wieder eindeutig über das Ziel hinaus.

Stimmt. Die 5WA hat kein SFD (aber KS und Swap :-) ).

Codieren kann man doch so einiges an der Kiste. Zum Beispiel Lane Departure bei Kl. 15 in Byte 9 Bit 0-1, was man zum Beispiel auf 01 (LaneAssi aus) oder 11 (Last setting) setzen kann.

Heading Control kennt nun 3Bit und 8 Varianten (17/5-7). Da müsste man die Version rauspropeln, die der adaptiven Spurhaltung Entspricht. (Variante 0 scheint NCAP zu sein, Variante 2 TravelAssist).

Bleiben noch 6 über - wer will probieren? Bitte nicht per OBD11 - ohne erweiterte Fehlerdaten bringts das spielen leider garnix.

Ich wollte hier eigentlich gerade fragen, ob man den Lane Assist dauerhaft abschalten kann, aber was ich hier gelesen habe, zeigt mir, dass man es es offensichtlich NICHT kann. Man muss also bei jeder Fahrt am Beginn am Lenkrad diesen Assistenten abschalten. Ich habe zwar eine Weile gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie es geht, aber nun weiß ich es, und zwei Drücker am Lenkrad genügen.

Mich hat das häufige Ziehen am Lenkrad schon genervt und vor allem die unnötige Aufforderung "in der Mitte der Spur zu fahren" oder "das Lenkrad übernehmen". Wobei ich beides eh immer gemacht habe. Jetzt fahre ich seitdem sstressfreier.

Klar lässt sich das umcodieren, schon oft gemacht am Golf 8.
Dann ist das Ding ab Start eben aus.

Am besten den Lane Assist auf Memory Codieren. Dann bleibt der letzte Zustand (ein oder aus) gespeichert.

Invertieren, also beim Start immer AUS.

Kann ich den lane assist auch per VCDS auf Memory (letzte Einstellung) speichern? Könnt ihr mir sagen wo ich was ändern müsste?

Im A5 in den APKs.
„Einschaltzustand Spurhalteassistent“

Bin mir grad nicht sicher ob das A5 SFD hat. Glaube ja.
Dann brauchst Du entweder ODIS (Inkl GeKo) oder OBD11. (Oder jmd der dir einen SFD Token zu deinem Fahrzeug generiert)

Wenn’s kein SFD hat, dann sollte es so gehen.
Motorhaube auf nicht vergessen.

Hat sie nicht :-)

Also könnte ich es mal probieren ??

Klar. Warum nicht? Aktuelles VCDS, kein Clone. Motorhaube entriegeln und dann kann eigentlich nix schiefgehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen