Lane Assist Eingriffe sehr schwach

VW Golf 8 (CD)

Ich habe gestern meinen GTE abgeholt, hatte davor einen GTD 7er. Mir fiel auf, dass der neue Lane Assist kaum einzugreifen scheint. Mein 7er hielt mich sehr aktiv in der Spur, der neue macht kaum was und wenn man nicht selbst gegensteuert, ist man schnell über der Linie. Unmittelbar vor überschreiten fällt ihm dann ein, dass es ernst wird und er meldet sich durch Vibration des Lenkrades. Ist euch das auch so bekannt, oder muss ich noch irgendwas einstellen, was ich übersehen habe? Beim 7er hab es ja eine Einstellung, die glaube ich aktive Spurführung hieß. Sowas habe ich beim neuen nicht gefunden.

Danke für jede Idee.

Beste Antwort im Thema

Der Lane Assist hat die adaptive Funktion verloren, also das Halten in der Mitte. Die Funktion beschränkt sich im neuen Golf auf das Verhindern des Spurverlassens, d.h. er greift nur im "Notfall" ein.
Wenn man den alten Lane Assist haben möchte, kommt man um den Travel Assist nicht mehr drum herum, hat man diesen nicht bestellt, hat man Pech gehabt.

Das ist das neue Motto bei VW: Falsch geraten, was unsere Autos können? Pech gehabt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:35:33 Uhr:


Der Lane Assist hat die adaptive Funktion verloren, also das Halten in der Mitte. Die Funktion beschränkt sich im neuen Golf auf das Verhindern des Spurverlassens, d.h. er greift nur im "Notfall" ein.
Wenn man den alten Lane Assist haben möchte, kommt man um den Travel Assist nicht mehr drum herum, hat man diesen nicht bestellt, hat man Pech gehabt.

Das ist das neue Motto bei VW: Falsch geraten, was unsere Autos können? Pech gehabt.

Nun, mittlerweile ist bekannt, dass die Vorfeldkamera nicht unter die SFD-Thematik fällt und somit umcodiert werden kann.

Wer im Golf 8 also nur die Spurverlassenwarnung hat, kann die adaptive Spurführung nachträglich dazu codieren! Jedoch sieht das MIB3 dafür keinen Menüpunkt mehr vor. Ist also immer aktiv.

Wer den Travel Assist hat, kann auch auf permanente adaptive Spurführung umcodieren, jedoch verliert die Taste dann ihre Funktion.

Das klingt interessant. Ist denn VCDS mittlerweile Golf 8 ready?

Zitat:

@masi79 schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:43:51 Uhr:


Das klingt interessant. Ist denn VCDS mittlerweile Golf 8 ready?

Die englische Beta-Version 20.9 ist soweit mal Golf 8 ready, ja 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:38:25 Uhr:


...

Wer den Travel Assist hat, kann auch auf permanente adaptive Spurführung umcodieren, jedoch verliert die Taste dann ihre Funktion.

Warum verliert die TA-Taste dann ihre Funktion? Der Travel Assist ist an die ACC geknüpft, diese kann ja dann wohl kaum dauerhaft aktiv sein.

wie schaltet man dann ACC ein?

Ich freu mich aber das man das so adaptiv codieren kann wie im Golf 7

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:19:44 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Oktober 2020 um 07:38:25 Uhr:


...

Wer den Travel Assist hat, kann auch auf permanente adaptive Spurführung umcodieren, jedoch verliert die Taste dann ihre Funktion.

Warum verliert die TA-Taste dann ihre Funktion? Der Travel Assist ist an die ACC geknüpft, diese kann ja dann wohl kaum dauerhaft aktiv sein.

wie schaltet man dann ACC ein?

Ich freu mich aber das man das so adaptiv codieren kann wie im Golf 7

Die TA-Funkionalität ist unter anderem in der Vorfeld-Kamera verankert mit Spurhalte-Assistent "auf Knopdruck". Wenn man auf permanente adaptive Spurführung umcodiert, verliert der "Knopfdruck" seine Funktion.

So sind die bisherigen Erkenntnisse!

Kann man ACC nicht separat am Lenkrad aktivieren?
Ich habe noch keine Praxiserfahrung mit Fahrzeugen, die TA haben.

doch stimmt, hast recht... Mit der "Res" oder "Set" Taste müsste die ACC ja dann trotzdem funktionieren.

Bin ich schon so verblendet vom Golf 8, das ich vergesse das es im 7er ja nur über Res und Set geht ^^

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 27. Oktober 2020 um 09:35:33 Uhr:


Der Lane Assist hat die adaptive Funktion verloren, also das Halten in der Mitte. Die Funktion beschränkt sich im neuen Golf auf das Verhindern des Spurverlassens, d.h. er greift nur im "Notfall" ein.
Wenn man den alten Lane Assist haben möchte, kommt man um den Travel Assist nicht mehr drum herum, hat man diesen nicht bestellt, hat man Pech gehabt.

Das ist das neue Motto bei VW: Falsch geraten, was unsere Autos können? Pech gehabt.

Ich habe den (besseren) Lane Assist im Golf 7 probiert und dann deaktiviert.

Und das was im Golf 8 ab und zu piept oder am Lenkrad rüttelt, das brauche ich erst recht nicht.
ABER EINE UNVERSCHÄMTHEIT, dass man es nicht dauerhaft abschalten kann, sondern bei jeder Fahrt mit mindestens 4 Clicks wegmachen muss ! ... einer der Gründe warum ich
mir nächstes Jahr ein anderes Auto zulegen werden, vermutlich wieder den Golf 7 .. der war
ausgereift und man konnte alles so einstellen wie man wollte: Auto Hold, Auto Lock.

Lane assist ist für meine Fahrweise und Strecke der größte Unfug in meinen Augen. Schließe mich da meinem Vorredner an... Unmöglich das dieser nicht dauerhaft aktiviert werden kann oder vll sogar darf? Wer weiss..

Das schreibt der Gesetzgeber so vor und ist nicht auf Grund der Lust und Laune von VW so programmiert...

Kann auch ganz schnell über einen Shortcut im Home Screen oder über die Assistenten-Taste am Blinker Hebel ausgestellt werden, ohne sich durch zig Menüs zu klicken 🙂 Siehe hierzu auch folgendes YT Video:

Home Screen einrichten

Dämlich und irreführend ist jedenfalls, daß die beiden höchst unterschiedlichen Assistenten mit der gleichen Bezeichnung 'Lane Assist' belegt wurden.

Ich finde den (adaptiven) lane assist übrigens sehr angenehm und habe den ständig eingeschaltet.

Zitat:

@Reinhard_eHyb schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:56:11 Uhr:


Dämlich und irreführend ist jedenfalls, daß die beiden höchst unterschiedlichen Assistenten mit der gleichen Bezeichnung 'Lane Assist' belegt wurden.

Wenn man den etablierten Lane Assist aus Golf 7, Passat B8 usw nicht kennt.......

Dann ist "Lane Assist" erstmal eindeutig....

Lane Assist bleibt Lane Assist.
Adaptive Spürführung als zusätzliche, isolierte Option des Lane Assist im Menü entfällt, dafür gibt es nun den Travel Assist am Lenkrad.
Wenn man jetzt natürlich codiert und nun Menüpunkte bekommt, die nicht vorgesehen waren kann es natürlich zu Dopplungen kommen... Aber das ist persönliches Einzelschicksal und kein systematischer Fehler.

Zitat:

@mikel1210 schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:14:07 Uhr:


Lane assist ist für meine Fahrweise und Strecke der größte Unfug in meinen Augen. Schließe mich da meinem Vorredner an... Unmöglich das dieser nicht dauerhaft aktiviert werden kann oder vll sogar darf? Wer weiss..

Du meinst wohl umgekehrt? Der ist dauerhaft aktiviert.

Zitat:

@Klundi77 schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:34:42 Uhr:



Zitat:

@mikel1210 schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:14:07 Uhr:


Lane assist ist für meine Fahrweise und Strecke der größte Unfug in meinen Augen. Schließe mich da meinem Vorredner an... Unmöglich das dieser nicht dauerhaft aktiviert werden kann oder vll sogar darf? Wer weiss..

Du meinst wohl umgekehrt? Der ist dauerhaft aktiviert.

Ja klar! Gut aufgepasst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen