Lane Assist Eingriffe sehr schwach

VW Golf 8 (CD)

Ich habe gestern meinen GTE abgeholt, hatte davor einen GTD 7er. Mir fiel auf, dass der neue Lane Assist kaum einzugreifen scheint. Mein 7er hielt mich sehr aktiv in der Spur, der neue macht kaum was und wenn man nicht selbst gegensteuert, ist man schnell über der Linie. Unmittelbar vor überschreiten fällt ihm dann ein, dass es ernst wird und er meldet sich durch Vibration des Lenkrades. Ist euch das auch so bekannt, oder muss ich noch irgendwas einstellen, was ich übersehen habe? Beim 7er hab es ja eine Einstellung, die glaube ich aktive Spurführung hieß. Sowas habe ich beim neuen nicht gefunden.

Danke für jede Idee.

Beste Antwort im Thema

Der Lane Assist hat die adaptive Funktion verloren, also das Halten in der Mitte. Die Funktion beschränkt sich im neuen Golf auf das Verhindern des Spurverlassens, d.h. er greift nur im "Notfall" ein.
Wenn man den alten Lane Assist haben möchte, kommt man um den Travel Assist nicht mehr drum herum, hat man diesen nicht bestellt, hat man Pech gehabt.

Das ist das neue Motto bei VW: Falsch geraten, was unsere Autos können? Pech gehabt.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Mit immer aktivem LA habe ich persönlich kein Problem, Betrachte ich als ein emergency System.
Der Travel Assist muss aber im Gegenteil nach jedem Bremsevorgang neu auf dem Touch-Lenkrad (falls vorhanden) aktiviert werden.

Man gewönnt sich schon an den TA und das kann zu einem Unfall führen, wenn du dich darauf verlässt und der ist wieder ausgefallen.
Finde ich ärgerlich.
Andere Marken schaffen irgendwie, den bis zum ausschalten aktiv zu halten und VW vertraut seinem System nicht

Ich kenne keine Marke, die solche Assistenzsystem nach einer Bremsung aufrechterhalten. Audi, BWM, Mercedes verhalten sich ähnlich.

Das Bremspedal *muss* nämlich die Assistenten ausschalten.

Zitat:

@2fat4u schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:58:11 Uhr:


Ich kenne keine Marke, die solche Assistenzsystem nach einer Bremsung aufrechterhalten. Audi, BWM, Mercedes verhalten sich ähnlich.

Das Bremspedal *muss* nämlich die Assistenten ausschalten.

Habe meinen golf mit einem a5 abgeholt. Ich wusste gar nicht, wo der Assi zu deaktivieren war. War ganze Zeit aktiv. Habe es wirklich geliebt.
Auch ohne das, was spricht dagegen, den ACC oder einem anderen Assi nicht mit dem bremsten auszuschalten?

Das Bremspedal "muss" normalerweise nur ACC (also den Abstandstempomat) ausschalten. Die neue mMn unlogische Assistentenbedienung VWs, Travel-Assist (TA) genannt, schaltet aber mit dem Bremspedal auch den Travel-Assist und damit die früher "adaptiver Laneassist" genannte Spurhalte-Regelung ab. Es bleibt dann nur der Spurverlassenseingriff aktiv (EU Verordnung).
Genauso bei meinem MJ20 Passat GTE. Dort habe ich mir das alte Verhalten per Codierung eingestellt, also Lane-Assist immer adaptiv (per MIB einstellbar), unabhängig vom ACC bzw. TA. Die TA Taste ist somit unnötig und durch die Codierung auch nicht mehr aktiv. Auf die passende, auch beim Golf8 funzende Codierung, wurde bereits hier im Thread weiter vorne von @hadez16 hingewiesen.

Ähnliche Themen

Ich reihe mich ein: Ich empfinde es ebenfalls als Oberwitz, dass der Lane Assist nicht dauerhaft aktiviert werden kann. Im Audi A6 von 2015 geht das noch schön per Hebel bzw. Deaktivierung im Menü. Der LA ist weder innovativ, noch unbedingt unterstützend, geschweige denn hilfreich. Das ist der Falche Weg, egal ob Gesetzgeber oder VW oder beide schuld sind.

ich weiß echt nicht was ihr alle habt, der Lane Assist macht genau das was er soll.

Ihr könnt doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:
- Golf 7: Adaptive Lane Assist
- Golf 8: Lane Assist (Optional: Travel Assist aka Adaptive Lane Assist)

Ein Lane Assist lenkt dich wieder in die Spur zurück, falls du sie zu verlassen drohst. Er wird dich jedoch nicht in der Mitte der Spur halten. Dafür ist der Travel Assist beim Golf 8 da.

Falls das zurück in die Fahrspruch werfen nicht korrekt funktioniert (zu schwach ist), dann ist das ein Mangel.

Auf wen bezieht sich jetzt dein Beitrag? Oder kannst du nicht nachvollziehen, warum man den LA oder i. V. m. Travel Assist dauerhaft deaktivieren möchte?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Februar 2021 um 16:30:24 Uhr:


Auf wen bezieht sich jetzt dein Beitrag? Oder kannst du nicht nachvollziehen, warum man den LA oder i. V. m. Travel Assist dauerhaft deaktivieren möchte?

Man kann ihn doch dauerthaft deaktivieren und auch aktivieren? Sehe das Problem nicht 🙂

Nein, kann man nicht.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Februar 2021 um 16:30:24 Uhr:


Auf wen bezieht sich jetzt dein Beitrag? Oder kannst du nicht nachvollziehen, warum man den LA oder i. V. m. Travel Assist dauerhaft deaktivieren möchte?

wenn ich kein Zitat mache, dann meine ich den letzten Beitrag.

Ich kann nicht nachvollziehen warum man ein funktionierenden Lane Assist deaktivieren möchte. Klar im Fehlerfall (bei Falschhandlung vom Auto) da kann ich es nachvollziehen. Aber in dem Fall kann man es ja (temporär) deaktivieren und zur Werkstatt fahren.

Das man den Travel Assist dauerhaft aktiv haben möchte kann ich auch nachvollziehen. Ich kann nur nicht die Erwartungshaltung von machen hier im Thread über den Lane Assist nachvollziehen.

@BlackShadow250
Wenn du nicht deutlich machst, auf wen oder was du dich beziehst, dann musst mit den Rückfragen eben leben. Niemand kann wissen, wie DU auf Beiträge antwortest.... 😉

Ich kann wiederrum dein Erstaunen keinesfalls nachvollziehen. Die Eingriffe sind zu stark, wenig fördernd und können Ungeübte durchaus aus der Fassung bringen. Er ist in vielen Fällen NICHT hilfreich.
Hier sollte es dem Benutzer:in überlassen werden, ob er den Assi benutzen möchte oder nicht.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Februar 2021 um 16:43:56 Uhr:


Nein, kann man nicht.

Doch - Linker Lenkstockhebel - Assistenten-Schnelltaste drücken - das Häkchen bei Lane Assist raus nehmen 😉 Und schon ist er aus

Ich habe eben noch einen RSQ3 von bedepperter Spurverlassenwarnung auf vollwertigen SpurHALTEassistent umcodiert. Unterschied wie Tag und Nacht.

Die Kamera beim Golf 8 unterliegt doch nicht dem SFD-Schutz....sollte sich doch genauso korrigieren lassen.
Eventuell geht dann aber der Travel Assist flöten.

Und was passiert beim nächsten Neustart, sagen wir am nächsten Tag?

Zitat:

@rofd schrieb am 16. Feb. 2021 um 17:6:51 Uhr:


Doch - Linker Lenkstockhebel - Assistenten-Schnelltaste drücken - das Häkchen bei Lane Assist raus nehmen ?? Und schon ist er aus

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Februar 2021 um 17:15:20 Uhr:


Und was passiert beim nächsten Neustart, sagen wir am nächsten Tag?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. Februar 2021 um 17:15:20 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 16. Feb. 2021 um 17:6:51 Uhr:


Doch - Linker Lenkstockhebel - Assistenten-Schnelltaste drücken - das Häkchen bei Lane Assist raus nehmen ?? Und schon ist er aus

Dann muss man neu entscheiden.

Dauerhaft ausschalten geht nur über das codieren beim Händler, dann kann man ihn aber nicht einfach wieder anschalten und muss mit den Konsequenzen Leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen