Kurze Probefahrt F30 320d

BMW 3er F30

Wollte nur kurz berichten 320d Schalter, Lederaustattung, keine Designlinie.

Plus:
- Deutlich komfortabler als E90. Mag auch daran liegen, dass er keine Runflats hatte
-Grösser. Selbst 2 1,80m Leute können hintereinander sitzen
-Nette Spielerei mit dem einstellbaren Fahrwerk, wobei der Unterschied nicht riesig ist zwischen den Stufen Sport und Comfort
-Türen schliessen satt

Minus:
-Verarbeitung. Das sieht innen richtig billig aus und leider fühlt es sich auch so an. Handschuhfach wackelt, Mittelarmlehne reisst man nur noch auf ohne einen Hebel, Knistern aus dem Armaturenbrett, Plastikverkleidung im Fussraum nicht ordentlich eingepasst
-Bildschirm nicht sehr gut verarbeitet im Vergleich zu Audi, sieht einfach billig aus
-Kofferraumdeckel wenn offen fühlt sich an als ob er an einer ganz wackeligen Konstruktion hängt
-Motor erschien mir lauter als beim Vorgänger. Hatte direkten Vergleich, weil ich mit einem E90 LCI 320d zum Händler gefahren bin

Da nur kurz unterwegs, kann ich nicht viel zum Handling, Bremse oder Motor sagen.

Mein erstes Fazit: Enttäuschung.

Beste Antwort im Thema

ich versteh nicht das ein BMW-Fahrer so negativ auf ein neues modell eingestellt sein kann!

danke

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfi747


ich kauf mir doch nicht ein auto wo ich vorher Spaltmasse vermesse und den Fussraum nach ungenauigkeiten durchsuche.

Ich schon. Bei den Preisen muß alles stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von wolfi747


oder vermesst du beim fliesenleger nach dem ausfugen auch jede Fuge.

Ja! Im groben Gesamtbild tue ich das. Und wenn da gepfuscht wurde, bekommt es der Handwerker direkt um die Ohren gehauen!

Zitat:

Original geschrieben von wolfi747


Kritik is ok, aber nicht auf kosten derer die sich das modell schon bestellt haben.

Nun... Wer die Katze im Sack kauft, der ist einfach selbst dran schuld.

Ich würde niemals ein Auto im vorraus bestellen.

Zumal die ersten Produktmängel erst nach 3-6 Monaten korrigiert werden

Es ist ja auch nicht so, dass grundsätzlich der Vorgänger alles besser und toller kann. Ich erinnere einfach mal an den E60->F10 Wechsel. Da hat BMW von Anfang an alles richtig gemacht, sodass es nichtmal einen Ansatz für Kritik gab. Beim F30 dagegen haben sie einfach verdammt viele Negativ-Steilvorlagen geliefert. Den Negativ-Punkten des TE schließe ich mich aus Erfahrung an. Finde es schade, dass BMW da nicht so beherzt wie beim F10 herangegangen ist. Zumal der F30 ja mittlerweile preislich regelmäßig in F10-Regionen unterwegs ist. Und da sehe ich (und viele andere Diskutanten) halt nicht genug "value for money".

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von wolfi747


ich kauf mir doch nicht ein auto wo ich vorher Spaltmasse vermesse und den Fussraum nach ungenauigkeiten durchsuche.
Ich schon. Bei den Preisen muß alles stimmen.

Peinlich ist es aber, wenn man Spaltmaße reklamiert und dann vorgemessen bekommt, dass sie doch stimmen. 😉

+-1mm Spaltmaß interessiert mich auch nicht.
Geklapper und schlechte Verarbeitung aber durchaus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Ich schon. Bei den Preisen muß alles stimmen.
Peinlich ist es aber, wenn man Spaltmaße reklamiert und dann vorgemessen bekommt, dass sie doch stimmen. 😉

Ich hab das schonmal geschrieben:

Ein 100% korrektes Spaltmaß nützt nichts, wenn es schief

aussieht

. Dann ist das zwar handwerklich gut gemacht, aber Designpfusch.

Siehe Die Ecken der Frontmaske in Bezug zur Motorhaube. Passt - sieht aber scheiße aus.

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Peinlich ist es aber, wenn man Spaltmaße reklamiert und dann vorgemessen bekommt, dass sie doch stimmen. 😉

Ich hab das schonmal geschrieben:
Ein 100% korrektes Spaltmaß nützt nichts, wenn es schief aussieht. Dann ist das zwar handwerklich gut gemacht, aber Designpfusch.
Siehe Die Ecken der Frontmaske in Bezug zur Motorhaube. Passt - sieht aber scheiße aus.

Nur weil Du es schreibst, muss es aber nicht richtig sein. 🙂

der Hauptgrund, warum man etwas schief empfindet, ist ja nur der, dass das Gehrin denkt eine andere Form zu sehen als die, die eigentlich da ist. Sobald das Gehrin den Verlauf mal geschnallt hat, wird es auch nicht mehr als Schief wahrgenommen.

Das funktioniert in der Realität äußerst schnell, wenn sich die Perspektive ändert. Auf Bildern ändert sie sich eben nicht, weswegen es da nicht funktioniert.

Was Du Designpfusch nennst, nennen andere dynamisches Design.

Zitat:

Was Du Designpfusch nennst, nennen andere dynamisches Design.

nene, also das was sich auf der Beifahrerseite im Fussraum auf der linken Seite abspielt ist schlicht schlecht verarbeitet. Punkt. Schauts Euch an.

Ich hab den Eindruck nicht nur auf Bildern....

Aber wie gesagt - wem er gefällt, der soll ihn kaufen. Ich könnte mir eh keinen in vernünftiger Ausstattung leisten.
Hast du den Wagen eigentlich irgendwie federführend auf die Welt gebracht, weil du jegliche Kritik mit Anlauf niederschmetterst ?

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Was Du Designpfusch nennst, nennen andere dynamisches Design.

nene, also das was sich auf der Beifahrerseite im Fussraum auf der linken Seite abspielt ist schlicht schlecht verarbeitet. Punkt. Schauts Euch an.

Wir haben es gerade von den Spalten der Motorhaube.

Außerdem: wieviele Modelle hast Du gesehen, dass Du sicher bist, dass die Verarbeitung ein generelles Problem ist das ich auch sehen werde, wenn ich mir ein ganz anderes Exemplar anschaue?

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Ich hab den Eindruck nicht nur auf Bildern....

Aber wie gesagt - wem er gefällt, der soll ihn kaufen. Ich könnte mir eh keinen in vernünftiger Ausstattung leisten.
Hast du den Wagen eigentlich irgendwie federführend auf die Welt gebracht, weil du jegliche Kritik mit Anlauf niederschmetterst ?

Ich schmettere nicht jegliche Kritik im Anlauf nieder, nur die, wo ich stimmige Argumente dagegen habe.

Ich habe andere Streitpunkte, die im allgemeinen keiner kritisiert. Z.B. fand ich die Klimaautomatik bei BMW bisher immer großen Mist, die Seitenwangen der Sportsitze sind mir zu unbequem und die Aufpreis- und Paketpolitik finde ich auch fragwürdig. Allerdings nicht die Lines, sondern z.B. die Tatsache, dass man den Tempomat nur im Paket bekommt.

Man muss doch nur schauen, was für einen Wagen der Kritiker besitzt. Ich hab noch keinen klapperfreien E90 erlebt und die Doppelhutze mag man schöner finden als den freistehenden Bildschirm. Ein neues Modell zu "zerlegen", persönliche Meinungen als Fakten zu deklarieren und daraufhin "oh je Premium ist das nicht" zu schreien scheint ein running-gag aller BMW Foren zu sein.

Nach den Massstäbe, die an den F30 angelegt werden, ist auch ein E90 alles andere als Premium.

Blättern wir mal 7 Jahre zurück:
Das war z.B. mal die Meinung zur ach so tollen Navi-Hutze:
http://www.motor-talk.de/.../gefaellt-euch-die-navi-hutze-t546304.html

Und das allgemeine "Gemecker":
http://www.motor-talk.de/.../live-beim-haendler-t568949.html?highlight
http://www.motor-talk.de/.../...aendler-teil2-mit-bildern-t570812.html

- natürlich vom E46 Besitzer.

Danach war der beste 3er der E21 🙄.

Das hat wohl alles was von dem Fuchs und den Trauben zu tun...:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fuchs_und_die_Trauben

Amen

Also falls du mich meinst:

Mein E90 hat keine Doppelhutze.
Und mit Sicherheit ist er auch nicht perfekt.
Nur ist die Innenraumverarbeitung und -Materialauswahl mit Sicherheit keines Modellwechsels würdig.
Schon gar nicht für die Preissteigerung....

Nichts Anderes habe ich behauptet.

und falls Du mich meinst, habe auch keine Doppelhutze, dafür aber vom E46, über den E86, 2 X E91 und einmal F01 alles im nächsten Verwandtenkreis. Wirst lachen, aber von der Haptik ist der E46 noch am Besten meiner Meinung nach. Und wenn man hier mal den thread genau durchlesen würde, würde man auch feststellen, dass nicht nur Negatives sonder durchaus auch Positives hervorgehoben wurde. Aber darauf geht natürlich niemand ein.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Man muss doch nur schauen, was für einen Wagen der Kritiker besitzt. Ich hab noch keinen klapperfreien E90 erlebt und die Doppelhutze mag man schöner finden als den freistehenden Bildschirm. Ein neues Modell zu "zerlegen", persönliche Meinungen als Fakten zu deklarieren und daraufhin "oh je Premium ist das nicht" zu schreien scheint ein running-gag aller BMW Foren zu sein.

Nach den Massstäbe, die an den F30 angelegt werden, ist auch ein E90 alles andere als Premium.

Blättern wir mal 7 Jahre zurück:
Das war z.B. mal die Meinung zur ach so tollen Navi-Hutze:
http://www.motor-talk.de/.../gefaellt-euch-die-navi-hutze-t546304.html

Und das allgemeine "Gemecker":
http://www.motor-talk.de/.../live-beim-haendler-t568949.html?highlight
http://www.motor-talk.de/.../...aendler-teil2-mit-bildern-t570812.html

- natürlich vom E46 Besitzer.

Danach war der beste 3er der E21 🙄.

Das hat wohl alles was von dem Fuchs und den Trauben zu tun...:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fuchs_und_die_Trauben

Amen

Da gebe ich Dir vollkommen recht, ich hatte dies letzte Woche auch schon hier geschrieben. Damals wurde der e90 ebenfalls so niedergemacht. Ich hatte damals, wie auch jetzt, schon das neue Modell bestellt und habe ehrlich gedacht, was hast Du da für einen Fehler gemacht. Aber die Realität war anders, ich war und bin heute noch von dem 325i e90 überzeugt und sehr zufrieden. Doch nach 7 Jahren habe ich mich entschieden, das neue Modell 328i F30 zu bestellen. Und jetzt wieder diese Diskussion, der ist schlecht verarbeitet, zu hohe Innenraumgeräusche usw. Man kann es schon bald nicht mehr lesen. Ich glaube, dass die Quallität bei allen Marken nachlässt, weil man die Kosten niedrig und den Gewinn hoch halten will. Der F30 gefällt mir persönlich sehr gut innen wie außen. Und in sieben Jahren diskutieren wir wieder hier und dann wird das neue Modell wieder niedergemacht. Stellt sich mir nur die Frage, warum fahren, trotz der schlechten Kritiken vor 7 Jahren so viele e90 herum? Wenn das Modell doch sooooo schlecht war/ist. Und in 7 Jahren heißt es, dass der F30 das beste Modell war/ist. Also liebe Forummitglieder lasst einfach mal die Kirche im Dorf und freut Euch, dass es BMW mit seinen sportlichen Limousinen gibt. Vielleicht können sich auch einige hier nur einen 2 oder 3 Jahreswagen leisten und es spricht der pure Neid heraus, dass es ein paar User gibt, die ihn sich jetzt leisten können. Wobei es bei mir auch eine Schmerzgrenze gibt.

Ferner fällt mir hier auf, dass bei allen Themen mittlerweile immer wieder das Gleich geschrieben wird, also kaum noch Themen bezogen. Der F30 wird überall nur schlecht geschrieben. Wenn es nach den Nörglern hier gehen würde, könnte BMW schließen!

Ja, ihr habt recht. Man kann sich wirklich mal den Spaß machen und die Threads von vor 7 Jahren rauskramen - es ist 1:1 das selbe.

Und auch als das 1er Coupé rauskam und ich es bestellt hatte, habe ich mich verrückt gemacht wegen Threads über angeblich inakzeptable Windgeräusche. Die habe ich bis heute noch nicht bemerkt...

Ich will keinem seine persönliche Meinung absprechen, aber teilweise klingt es so, als ob bei BMW nur Vollidioten arbeiten würden, die unfähig sind die einfachtsen Kundenwünsche zu erkennen und zu befriedigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen