Live beim Händler - Teil2 mit Bildern
Hi,
ich war heute noch einmal bei einem anderen Händler.....
Die Trostlosigkeit der "einfachst" 320d und 320i herschte dort zwar auch, doch es gab noch einen 325i mit ein wenig Luxus und ich habe das Auto auch von Innen unter die Lupe genommen.
Muss sagen, dass ich den Unterschied zwischen den Autos echt krass erlebt habe. Der 325i war doch sehr appetitlich.
Fange ich dieses Mal beim Positiven an:
++ Arktis Metallic Ein etwas dunkleres Silber mit blau/grünlichem Schimmer. Wirkt wie ein Individuallack und sehr edel. Kommt auch mit dem Chrom gut rüber. Da bekommt man wenigstens mal einen Effekt für den happigen Metallicaufpreis! Auf den Bildern wirkt es aber schon nur noch halb so gut, vor allem der "Schimmer" fehlt dort.
++ Ellipsoidspeiche 162 Passt super zum Auto, aber selbst die 8,5 Zoll hinten wirken fast noch zu schmal... 2550€ Aufpreis auf die Basis ist aber schon mächtig heftig. Unter glattflächig, und damit groß wirkenden 17Zöllern, geht beim e90 optisch nix mehr...
++ Sportsitze sind supergeil!!! Ich wollte gar nicht mehr raus. Meine Sitze aus dem MII Sportpaket - mit denen ich bisher auch recht zufrieden war - sind dagegen echt bescheiden.
Sitz wie ein Maßanzug mit der Lehnenbreitenverstellung. Man kann jetzt den komplett Sitze kippen (Sitzfläche inklusive Rückenlehne) mit einem Griff. War Perfekt.
++ Fahrerplatzergonomie. Linke Armlehne, rechte Armlehne...einfach die Glieder fallen lassen. Alles da wo es sein muss und in der richtigen Neigung (bin 180cm lang oder kurz) Nicht groß, aber halt wie um einen rumgebaut. A-Säule ist jetzt auch nicht mehr so nah am Kopf wie im e46. Deshalb habe ich es obenrum luftiger empfunden.
++ Hintere Sitzpläte. Ganzes Stück großzügiger als früher!
+ Leder Stoffkombination in schwarz. Sportlich edel. Leder war angenehm weich, nicht so kunststoffmäßig. Wobei der helle Himmel dazu von mir ein -- bekommt!
+ Die Zweite Hutze des Navis hat mich in natura positiv überrascht. Funktioniert optisch besser als ich dachte. Sieht für mich von den Proportionen her sportlicher aus als im 5er.
+ Interieurleisten Alu. Wirkt auf mich deutlich edler und frischer als Titan. Passung war auch top. Titan kommt für mich etwas "dreckig / speckig / unfreundlich" rüber.
o I-Drive Controller. Haptik selbst ist OK. Wackelt aber etwas in der Gegend rum und vor allem die Rastung hat so einen billigen Plastiktatsch...
Ups, aus versehen bereits gesendet. Ich mache gerade in einem neuen Beitrag weiter........
64 Antworten
o Allgemeine Verarbeitung. Manches ist prima (Armaturenbrettoberfläche / Aluleisten / Lenkrad ) Manches noch nett so toll (Verkleidung Kofferraumklappe / Dachimmel an der C-Säule (liegt da so locker auf der C-Säulenverkleidung auf) / Lüftungsgitter der Lüftung sind ein wenig klapprig und die Drehsteller der Lüftung bewegen sich mehr so "schleifend" / Handbremshebel aus einfachem Kunststoff)
- Ablagen sind sehr, sehr spärlich. Mit I-Drive gar nix in der Mittelkonsole. Kein Brillenfach. Unter der Armlehne passt neben dem Telefon auch sehr wenig hin. Die Fächer in den Türen liegen optisch stark unter den Armlehnen "im dunklen". ACHTUNG: Ablagefach links neben dem Lenkrad fehlt ohne Ablagenpaket komplett - echt bescheiden! Handschuhfach ebenfalls recht klein - kleiner als im e46.
- Also, ich finde die Rückleuchten immer noch wenig wertig.....Wieso müssen die weiße Lecuhtmittel einbauen um dann das Gelb der Blinkergläser wieder veruchen zu kaschieren?
-- Motorraum und vor allem Kofferaum ist nicht auslackiert. Im Kofferaum ist schon einiges an "lackierter" Fläche zu "bewundern" Sah bei dem ansonsten tollen Arktis aus wie grau/grüne Grundierung *kotz*
Alles in Allem, muss ich aber doch gestehen, dieser 325i hat "die Begierde wieder entflammt" - wenn ihr wisst was ich meine 🙂
So nun noch einige Bilder.......
Gruß
Thorsten
Handbremshebel kommt auch in Leder, ich glaub mit dem Sportlenkrad oder so...
325i Arktis 18 Zoll....... zum letzten
Innenraum habe ich leider keine Fotos gemacht. Ich war so fasziniert von den Sportsitzen ;-)
Gruß
Thorsten
danke für den informativen bericht. die 16 zoll räder verschwinden ja total in den radkästen... schauen aus wie 13 zoll 🙁
@Blue346L
Der Griff selbst war aus Kunsstoff. Leder war nur der"Sack". Sportlenkrad (Leder) war eigentlich auch drin, wobei Du recht hast, im Prospekt ist der Griff beim Sportlenkrad auch laut Beschreibung aus Leder! *Grübel*
Wenn man Lederlenkrad und Lederpolster nimmt, zahlt man übrigens zweimal den Schalthebel und die Handbremse in Leder.
Wenn man beim 325i und 330i Teilleder nimmt,zahlt man die serienmäßige Mittelarmlehne hinten auch zum zweiten Mal. Früher wurde da irgendwie fairer gerechnet!
Danke für die Infos. Was glaubst Du, müsste man insgesamt so ungefähr anlegen, um die Schwächen alle auszubügeln? Wären ja schon mal die Felgen und Leder.
Was hat der 325er ausstattungstechnisch mehr/besser als der 320d? Oder sind die in der Grundversion identisch?