Kratzer durch Kofferraumklappe / Heckklappe (W177, A-Klasse)
Hallo zusammen,
gerne würde ich dann wie angekündigt dieses Thema mit eigenständigem Thread eröffnen, der ursprünglich aus dem allgemeine Mängel- und Problemethread hervorgegangen ist. So behalten wir hier die Übersicht und die unterschiedlichen Themen im allgemeinen Thread vermischen sich nicht.
Worum geht es?
Einigen Usern ist hier aufgefallen, dass die Heckklappe Kratzer auf der hinteren Stoßstange hinterlässt. Kurioserweise "schabt" oder "ratscht" nichts, wenn man die Heckklappe im Stand öffnet/schließt. Anscheinend müssen diese Kratzer während der Fahrt entstehen, wenn sich die Karosserie des Fahrzeugs fahrbedingt verwindet.
Dürfte so eigentlich nicht sein und ist mit Sicherheit ein Grund für eine Beanstandung. Die Frage ist ob ein Neu-Einstellen Abhilfe verschafft?
Anbei von mir ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Freue mich über alle, die sich hier einklinken!
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich ... die sollen doch ihre Probleme einfach beheben und nicht immer damit rum nerven das Kost viel Geld und bla bla bla.. ich kaufe einen fast Neuwagen da will ich auch das dies richtig funktioniert.. der kostet trotzdem ein Schweine Geld...
mein 12 Jahre alter w204 hatte in der ganzen Zeit wo ich ihn hatte nichts!!
Habe noch einen 23 Jahre alten Opel hier. Sogar der hat außer mal ein Verschleißteil rein gar nichts! Und 10 mal zuverlässiger wie die neue A Klasse jetzt. Is wirklich traurig wie sehr einen der Spaß auf einen neuen Wagen genommen werden kann nur weil ständig was anderes kaputt geht und nicht funktioniert! Am besten man tut ihn wieder weg und kauft sich ne alte Kiste!
Nicht falsch verstehen aber sowas macht einen doch sauer!!!
335 Antworten
Und ein Weltkonzern (Obergscheide) wie MB hat darauf keine Antwort ? Kann nicht sein, schwach und enttäuschend.
Kurzes Update meinerseites:
Bisher stehe ich hier auch in sehr gutem Kontakt mit meinem Händler, daher kann ich noch nicht viel sagen. Derzeitiger Standpunkt: Kratzer noch drin (ich selbst hatte aber auch derzeit weniger Zeit und es ist ja nun kein "lebensbedrohliches Problem" - trotzdem natürlich ein Problem und diesen "Schaden" WILL ich behoben haben. Dafür war das Auto, welches ich bar gekauft habe und nicht finanziert habe, deutlich zu teuer!)
Was ich unbedingt verhindern möchte:
...dass die Stoßstange hinten neu lackiert wird und die Kratzer dann wieder auftreten (wie bei dem werten Kollegen hier im Thread). Mein Plan bisher: Stoßstange neu einstellen lassen (ich werde hier MB die Chance geben...) und dann schauen, wie es sich entwickelt...Wenn die Kratzer nicht größer/tiefer werden, dann soll hier definitiv etwas passieren. Stoßstange tauschen? Neu lackieren? Ist mir egal...mit "Kratzer wegpolieren" werde ich mich definitiv nicht zufrieden geben...sonst werden hier andere Seiten aufgezogen...
Was mich aber richtig "sauer" macht:
Das Problem haben hier einige! Selbst der Vorführwagen meines Händlers hat die Kratzer. Es muss also eindeutig ein bauartbedingter Fehler seitens MB sein...Daher wichtig: Umso mehr Leute es bei ihrem Händler melden und dieser somit an MB, desto höher sind auch die "Chancen", dass MB hier reagiert. Bisher habe ich das Gefühl, dass man am liebsten von dem Problem erst mal nichts wissen möchte. Umso wichtiger ist es für mich, dass ich hier alles schön schriftlich dokumentiere. Vielleicht maile ich auch parallel den MB-Kundenservice auch noch an, jedoch möchte ich hier meinem Freundlichen erst mal nicht auf die Füße treten (da dieser in meinem Fall sehr gut ist und ich hier auch wirklich immer sehr gut betreut/beraten etc. werde).
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 20. Juli 2019 um 01:59:56 Uhr:
Kurzes Update meinerseites:
Bisher stehe ich hier auch in sehr gutem Kontakt mit meinem Händler, daher kann ich noch nicht viel sagen. Derzeitiger Standpunkt: Kratzer noch drin (ich selbst hatte aber auch derzeit weniger Zeit und es ist ja nun kein "lebensbedrohliches Problem" - trotzdem natürlich ein Problem und diesen "Schaden" WILL ich behoben haben. Dafür war das Auto, welches ich bar gekauft habe und nicht finanziert habe, deutlich zu teuer!)Was ich unbedingt verhindern möchte:
...dass die Stoßstange hinten neu lackiert wird und die Kratzer dann wieder auftreten (wie bei dem werten Kollegen hier im Thread). Mein Plan bisher: Stoßstange neu einstellen lassen (ich werde hier MB die Chance geben...) und dann schauen, wie es sich entwickelt...Wenn die Kratzer nicht größer/tiefer werden, dann soll hier definitiv etwas passieren. Stoßstange tauschen? Neu lackieren? Ist mir egal...mit "Kratzer wegpolieren" werde ich mich definitiv nicht zufrieden geben...sonst werden hier andere Seiten aufgezogen...Was mich aber richtig "sauer" macht:
Das Problem haben hier einige! Selbst der Vorführwagen meines Händlers hat die Kratzer. Es muss also eindeutig ein bauartbedingter Fehler seitens MB sein...Daher wichtig: Umso mehr Leute es bei ihrem Händler melden und dieser somit an MB, desto höher sind auch die "Chancen", dass MB hier reagiert. Bisher habe ich das Gefühl, dass man am liebsten von dem Problem erst mal nichts wissen möchte. Umso wichtiger ist es für mich, dass ich hier alles schön schriftlich dokumentiere. Vielleicht maile ich auch parallel den MB-Kundenservice auch noch an, jedoch möchte ich hier meinem Freundlichen erst mal nicht auf die Füße treten (da dieser in meinem Fall sehr gut ist und ich hier auch wirklich immer sehr gut betreut/beraten etc. werde).
Hi,
War letzte Woche bei MB wegen diverse Sachen da, Fresh Up 2 usw..
Wegen der Kratzer an der Stoßstange, sagte mir der Meister, das ich für ein Termin vom Meister der Lack und Karosseriezentrum Rheinland angerufen werden soll..
Ich habe Ihm angesprochen das ich in ein MB Forum bin und das auch andere davon betroffen sind.,er sagte mir das das für ihm keine Bedeutung habe 😠. Aber das es nicht Normal wäre. Jetzt bin ich gespannt was passiert.... Werde dafür wieder ein Leihwagen kriegen. ( Bei mir muss auch die Rückleuchte gemacht werden, siehe Bilder)
cu bracco1966
Ähnliche Themen
Hallo allen Betroffenen,
bei mir ebenso Kratzer in beiden Ecken. Nach Sichtung meines Meisters und Foto-Doku der Anfrage am Werk nun die Freigabe zur Lackierung Stoßstange und Heckklappe erhalten. Mein Service-Meister hat sich sehr professionell darum gekümmert und hat das Thema auch ernst genommen. Muss an der Stelle mal gesagt werden.
Termin ist in den nächsten beiden Wochen geplant.
Ich werde nach Lackierung hier berichten...
Mal nur eine reine Verständnisfrage:
Wird dann an der Position der Heckklappe oder der Stoßstange etwas geändert oder neu eingestellt?
Weil die Autos kamen ja nicht zerkratzt aus dem Werk, sondern die Kratzer sind erst mit der Zeit entstanden. Wenn man jetzt aber nur neu lackiert, hat man doch gleich die gleichen Kratzer wieder. Damit allein hat man ja nichts gewonnen..
Ich habe eine Limousine bestellt und bin nicht betroffen aber kann man an diesen Stellen nicht eine kleine Klarsichtfolie anbringen? Sicherlich ärgerlich aber was will man machen. Zuhaltung straffer einstellen...
...aber VERDAMMT viele...
Sehe es ähnlich: Das Problem muss gefunden und gelöst werden. Ein Job für Daimler, denn ich habe kein Auto gekauft, das sich regelmäßig eigenständig zerkratzt xD
Hallo zusammen,
ich habe gestern meine A-Klasse gereinigt da ich diese heute abgebe und eine Neue bekomme.
Auch mir sind die Kratzer gestern auf der rechten Seite oberhalb des Stoßfängers aufgefallen.
Beim genauen hinsehen habe ich bemerkt das die Heckklappe vom Spaltmass her um einiges zu weit rechts sitzt.
Also linker Spalt ist wesentlich breiter. Genau das gleiche Problem wie viele haben.
Nachher mal genau schauen wie das bei der neuen A-Klasse ist.
Gruß
mlk02
So, hab den Neuen nun. Also da passen die Spaltmasse. Bin mal gespannt ob es da wieder Kratzer gibt.
Ich war heute mit der A Klasse meiner Mutter wegen der Kratzer in der Werkstatt. Es gibt dazu keinen TIPS Fall. Man hat die Kofferraumklappe neu justiert und das Ergebnis schicke ich euch als Bild... .
Auf der linken Seite ist nun ein Spalt entstanden, durch den ich den kleinen Finger stecken kann. Auf der rechten Seite passt es. Das sind Spaltmasse wie bei einem Unfallwagen! Ich habe den nun dort geparkt - es soll nachgearbeitet werden.
Außerdem verselbstständigt sich der Scheibenwischer in der Servicestellung.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Teutone
Ich habe den Wagen am Samstag abgeholt. So richtig sind die Kratzer nicht raus. Aber man kann damit leben. Die Heckklappe wurde nun zum zweiten Mal nachjustiert. Nun siehts besser aus.
Gruß Teutone