Kratzer durch Kofferraumklappe / Heckklappe (W177, A-Klasse)

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

gerne würde ich dann wie angekündigt dieses Thema mit eigenständigem Thread eröffnen, der ursprünglich aus dem allgemeine Mängel- und Problemethread hervorgegangen ist. So behalten wir hier die Übersicht und die unterschiedlichen Themen im allgemeinen Thread vermischen sich nicht.

Worum geht es?
Einigen Usern ist hier aufgefallen, dass die Heckklappe Kratzer auf der hinteren Stoßstange hinterlässt. Kurioserweise "schabt" oder "ratscht" nichts, wenn man die Heckklappe im Stand öffnet/schließt. Anscheinend müssen diese Kratzer während der Fahrt entstehen, wenn sich die Karosserie des Fahrzeugs fahrbedingt verwindet.

Dürfte so eigentlich nicht sein und ist mit Sicherheit ein Grund für eine Beanstandung. Die Frage ist ob ein Neu-Einstellen Abhilfe verschafft?

Anbei von mir ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Freue mich über alle, die sich hier einklinken!

Beste Grüße
~jw3

Img-20190616-194513
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich ... die sollen doch ihre Probleme einfach beheben und nicht immer damit rum nerven das Kost viel Geld und bla bla bla.. ich kaufe einen fast Neuwagen da will ich auch das dies richtig funktioniert.. der kostet trotzdem ein Schweine Geld...
mein 12 Jahre alter w204 hatte in der ganzen Zeit wo ich ihn hatte nichts!!
Habe noch einen 23 Jahre alten Opel hier. Sogar der hat außer mal ein Verschleißteil rein gar nichts! Und 10 mal zuverlässiger wie die neue A Klasse jetzt. Is wirklich traurig wie sehr einen der Spaß auf einen neuen Wagen genommen werden kann nur weil ständig was anderes kaputt geht und nicht funktioniert! Am besten man tut ihn wieder weg und kauft sich ne alte Kiste!
Nicht falsch verstehen aber sowas macht einen doch sauer!!!

335 weitere Antworten
335 Antworten

Hallo, kann man denn die Puffer selber einstellen oder am besten direkt zum Händler?

Danke für euer Feedback!

Zitat:

@mueflo schrieb am 25. Mai 2021 um 14:34:27 Uhr:


Hallo, kann man denn die Puffer selber einstellen oder am besten direkt zum Händler?

Danke für euer Feedback!

Kannst du ganz einfach selber machen. Schraube lösen, anpassen, Schraube anziehen.

Zitat:

Zitat:

@mueflo schrieb am 25. Mai 2021 um 14:34:27 Uhr:


Hallo, kann man denn die Puffer selber einstellen oder am besten direkt zum Händler?

Danke für euer Feedback!

Kannst du ganz einfach selber machen. Schraube lösen, anpassen, Schraube anziehen.

OK, danke aber jetzt muss ich mich outen aber wie komme ich an die Schraube? Muss ich dafür das Gummiteil vom Puffer lösen. Ich sehe ja so nur den Kopf und das gezackte Plastik.

Danke!

Zitat:

@mueflo schrieb am 25. Mai 2021 um 22:42:06 Uhr:



Zitat:

Kannst du ganz einfach selber machen. Schraube lösen, anpassen, Schraube anziehen.

OK, danke aber jetzt muss ich mich outen aber wie komme ich an die Schraube? Muss ich dafür das Gummiteil vom Puffer lösen. Ich sehe ja so nur den Kopf und das gezackte Plastik.

Danke!

An dem schwarzen Gumminoppen ist ein Loch. Darin befindet sich die Schraube, welche du lösen musst. Dieses "gezackte" Plastik wirkt wie eine Art Dübel = Schraube reingedreht, Kunststoff dehnt sich aus. Schraube rausgedreht, Kunststoff zieht sich zusammen und du kannst den Gumminoppen verstellen.

Ähnliche Themen

Das hat schonmal funktioniert, danke für die Hilfe!

Zitat:

@mueflo schrieb am 28. Mai 2021 um 12:59:56 Uhr:


Das hat schonmal funktioniert, danke für die Hilfe!

Sehr gerne 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen