Knurriger Sound beim 1.0 125PS

Ford Focus Mk4

Hallo Zusamen,
ich bin gestern den 1.0 125 PS gefahren und musste feststellen das dieser einen sehr knurrigen Sound beim beschleunigen von sich gibt. Anfangs dachte ich der hat ein Problem oder es liegt noch an der kälte. Leider hat sich das Problem nicht während der Fahrt geändert.
Wir waren zu dritt und alle fanden das irgendwie komisch, für mich hörte sich der Motor so an wie der Dreizylinder von VW. Der ist ja nicht so super...

Mein Bruder fährt den Vorgänger mit dem 1.0 125 PS und wir sind alle sehr begeistert von der Stille im Auto. Leider scheint sich das beim neuen wohl geändert zu haben.

Zurück beim Händler meinter dieser das Ford nun ein Soundmodul verbaut damit er so klingt. Ich musste noch mal Nachfragen und lachen weil ich dies nicht glauben konnte/wollte.
Warum gibt man jahrelang viel Geld für die Forschung aus damit er leise wird und ist und dann baue ich ein Modul ein damit man ihn hört ?
Ok VW macht das beim GTI, aber den fahre ich ja nicht.

Der Wagen ist super und macht Spaß aber da ist mein A3 2.0 TDI leiser und der ist von 2011. Irgendwie komisch...

Kann mir das einer bestätigen ?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Bezahlbare E-Autos in 3-5 Jahren?
Geht nicht, gibt's nicht, ein paar Kleinigkeiten sind vorher noch zu regeln, aber wir schaffen das!

In der Straße wo ich wohne sind geschätzt 150 PKW zu Hause, die brauchen 8 Ah Ladestrom, Gesamtbedarf 1.200 Ah, z. Zt. hat unser Verteilerkasten 200 Ah, da müssen nur ein paar dickere Kabel in die Erde und die Überlandleitungen mit Umspannwerken anpassen.

Bei 3,4 Mio Neuzulassungen p A werden auch 3,4 Mio Akkus gebraucht, im Moment haben wir in D die Kapazitäten für geschätzt 5.000 Stck, die fehlenden 3,395 Mio schaffen wir locker. Die Quellen für die Rohstoffe werden schnell gefunden.

In ca 6 Jahren sind die Akkus verbraucht, recyclen geht nicht, ca 70.000 Paletten Sondermüll müssen entsorgt werden, eventuell kann man damit auf Sylt einen Deich bauen zur Befestigung des Ufers.

Die Deutsche Autoindustrie wird dann überflüssig, Elektromotoren kann Asien und Indien selber bauen, das ist wesentlich einfacher als Verbrennungsmotoren mit Hitec. Dann sind die Europäer und Amerikaner auch zufrieden, wir haben dann keinen Aussenhandelsüberschuss mehr, für die 12 Mio Arbeitskräfte in der Automobilindustrie lassen sich neue Jobs finden.

In USA werden weiter 8 Zylinder Ottomoren mit 6,5 Liter Hubraum gefahren, Verbrauch 20 L/100 km,
unsere Euro 6 Motoren mit 4,5 L/100 km werden verschrottet und die Welt ist gerettet.

Liebe Freunde in der Komunitie, ich bin kein Wissenschaftler und bitte darum, meine Fantasien als solche zu betrachten, würde mich aber freuen, wenn Ihr meine Zahlen korrigiert.

Liebe Grüße aus OWL

Cherusker123

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@silkw schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:46:23 Uhr:


Können wir das Thema bzgl. E-Auto vielleicht in einen anderen tread schieben oder weiter behandeln? Sonst wird es hier etwas unübersichtlich, denn das Thema "knurren" wird doch immer vielfältiger (ps, Ausstattung, Temperatur aussen bzw. Motor...
Danke!

Habe schon einen Elektro-Diskussions-Thread eröffnet.

https://www.motor-talk.de/.../...sieht-die-nachfrage-aus-t6520014.html

Zitat:

@vnmario schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:35:48 Uhr:


Angeblich soll es irgend ein Befestigungsteil gewesen sein. Durch die Erwärmung eines Schlauchs im Motorraum (Ausdehnung) Fibrationen gegen andere Teile soll sich das Geräusch über die Mittelkonsole in den Fahrgastraum übertragen. Ich denke mal sicher sind die sich selbst nicht. Werde mich noch mal melden wenn er am 3.1.aus der Werkstatt zurück ist, mal sehen was passiert.

Ich bin schon sehr gespannt, was Dein Werkstatt-Aufenthalt gebracht hat.
Finde es ja schon interessant, das Dein Händler sich damit befasst, während "meiner" erst mal Erfahrungswerte sammeln möchte, ob das nicht doch "normal" ist....

Zitat:

@silkw schrieb am 2. Januar 2019 um 18:07:44 Uhr:



Zitat:

@vnmario schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:35:48 Uhr:


Angeblich soll es irgend ein Befestigungsteil gewesen sein. Durch die Erwärmung eines Schlauchs im Motorraum (Ausdehnung) Fibrationen gegen andere Teile soll sich das Geräusch über die Mittelkonsole in den Fahrgastraum übertragen. Ich denke mal sicher sind die sich selbst nicht. Werde mich noch mal melden wenn er am 3.1.aus der Werkstatt zurück ist, mal sehen was passiert.

Ich bin schon sehr gespannt, was Dein Werkstatt-Aufenthalt gebracht hat.
Finde es ja schon interessant, das Dein Händler sich damit befasst, während "meiner" erst mal Erfahrungswerte sammeln möchte, ob das nicht doch "normal" ist....

Hier um das gehts.

Kannst deinem Händler ruhig in die hände drücken..

Schlauch TSI
Schlauch

Danke Dir!
Leider ist es ja kein "Summen", sondern ein "Traktor" Geräusch beim Beschleunigen.
Die Tread-Überschrift "knurriger Sound" ist ja noch recht liebevoll umschrieben.
Ich denke, es wird nicht das Gleiche sein, und auch mein 125 PS Motor ist da nicht aufgeführt...
Aber ich denke schon, dass ich notfalls dem Händler das Forum hier unter die Nase halten werde...

Ähnliche Themen

Das hört sich auch extrem an wenn die Schläuche/Schlauch anfangen zu vibrieren..

Aber kann auch was anderes sein klar. Testen kannste es wenn du es hörst und jemand dann den schlauch da bssl fixiert. Wenns weg ist ist es das wenn nicht dann ned 🙂

Leider bin ich nicht der Fachmann, der erkennen könnte, wo diese Schläuche sitzen.
Bei Vnmario war es ja auch angeblich erst ein Befestigungsteil, aber dann war das Geräusch nach einigen Km wieder da. Deshalb bin ich so gespannt, was sein Werkstattbesuch bringt.
Aussage meines Händlers (Werkstattmeister) ja bisher: er kennt dieses Geräusch von keinem anderen Ford-Motor, hatte aber Anfang Dezember noch zu wenig Vergleichsautos, um zu sagen, ob das jetzt bei dem neuen Motor "so ist" oder eben nicht.
Nachdem hier aber einige sogar sagen, dass der Probewagen "leise" war, und das gelieferte Auto dann nicht, wird es wohl nicht normal sein.
Die Frage ist, wie Ford darauf reagiert, wenn man es reklamiert...und das werde ich spätestens Ende Januar tun,wenn ich mehr Infos dazu habe- hoffentlich auch hier aus dem Forum.

Okii ist halt schwer bisher kenn ich nur das.

Die schläuche sind wenn du die motorhaube aufmachst, hinten an der spritzwand links neben der batterie.
Dort gehen die 2 in den Innenraum.

ok, vielen Dank!
Vielleicht kann ich das morgen mal testen...!

Zitat:

@silkw schrieb am 2. Januar 2019 um 18:49:54 Uhr:


Danke Dir!
Leider ist es ja kein "Summen", sondern ein "Traktor" Geräusch beim Beschleunigen.
Die Tread-Überschrift "knurriger Sound" ist ja noch recht liebevoll umschrieben.
Ich denke, es wird nicht das Gleiche sein, und auch mein 125 PS Motor ist da nicht aufgeführt...
Aber ich denke schon, dass ich notfalls dem Händler das Forum hier unter die Nase halten werde...

Der 120PS EB der da aufgeführt ist ist deiner,das darfst nicht ganz so für voll nehmen.

Die PS Angaben weichen oft um 5PS im Etis ab was schon viele Jahre so ist,wahrscheinlich sogar die realistischere PS Zahl.

In der Service-Info oben geht's doch um dem Fiesta. Sicher dass das Problem beim Focus besteht?

In der Anleitung steht ja auch "Fiesta"...😉

Danke für die Info! :-)

Sorry bin ich mal wieder im falschen Thema.. komme aus lauter Focus und fiesta Thema ned mehr mit.
Falls es falsch sein sollte sorry!

Ist doch kein Problem, du hast schon so viele hilfreiche Dinge hier gepostet. Ein großes Dankeschön dafür!

So iset. Wenn man mal ausnahmsweise falsch liegt, findet sich garantiert einer, der dich korrigiert 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen