Gebrauchtwagenkauf Ford Focus 1.0 125PS Bj 2020

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Ich möchte mir mein erstes Auto gebraucht kaufen und suche dafür einen Gebrauchtwagen der um die 15k€ liegt.
Ich pendle täglich ca. 70km auf der Landstraße und fahre ab und zu Autobahn in Belgien.
Könntet Ihr mir eine Einschätzung geben ob folgendes Angebot gut ist und das Auto viele Kilometer machen wird mit dem angegeben Fahrprofil?
Anbei der Link:
https://www.autoscout24.de/angebote/ford-focus-focus-1-0-ecoboost-titanium-business-benzin-schwarz-fad33b82-7ce6-424b-ab4b-1d5c2548901e?&utm_source=android-share&utm_campaign=share&utm_medium=unknown

Danke schonmal!
Gruß!

13 Antworten

NIEMALS einen 1.0 Ecoboost PRIVAT gebraucht kaufen. Du hast keinerlei Gewährleistung auf diesen Empfindlichen Motor der seinen Service immer äußerst penibel durchgeführt haben möchte. Bei diesem Motor löst sich gerne der Zahnriemen auf. Irgendwann wurde dann zwar eine Steuerkette verbaut allerdings läuft der antrieb der Ölpumpe nach wie vor über einen Riemen wodurch es bei falschen Öl zum zersetzen des Riemens kommen kann.
Und das in der fahrzeugbeschriebung was auf Französisch steht hast du auch gesehen?!

Sehe kein Problem mit deinem Fahrprofil.

Achte darauf, dass alle Inspektionen eingehalten wurden und immer das richtige Öl verwendet wurde. Dann spricht aus meiner Sicht nichts gegen das Auto und den Motor.

Zitat:
@basti16.08 schrieb am 17. Juni 2025 um 11:44:26 Uhr:
NIEMALS einen 1.0 Ecoboost PRIVAT gebraucht kaufen. Du hast keinerlei Gewährleistung auf diesen Empfindlichen Motor der seinen Service immer äußerst penibel durchgeführt haben möchte. Bei diesem Motor löst sich gerne der Zahnriemen auf. Irgendwann wurde dann zwar eine Steuerkette verbaut allerdings läuft der antrieb der Ölpumpe nach wie vor über einen Riemen wodurch es bei falschen Öl zum zersetzen des Riemens kommen kann.
Und das in der fahrzeugbeschriebung was auf Französisch steht hast du auch gesehen?!

Beim MK4 hat der 1l EB immer Steuerkette (+den Riemen im Öl für die Ölpumpe).

Und da das Fahrzeug in Belgien steht isses ja nicht so verwunderlich, dass die Beschreibung auf Französich ist 😄

Wenn ich das richtig verstanden habe gab es eine kleine Reparatur infolge eines Parkschadens. Würde ich mir auf jeden Fall die Rechnung zeigen lassen.

Der Wagen ist von einem Händler, der diesen auch seit jeher zur Inspektion hatte. Also kein Privatverkäufer.

Danke bereits für eure Antworten!

Ähnliche Themen

Also mit 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie ist das Risiko nicht höher als bei jedem anderen Modell.

Der Wagen ist meiner Meinung nach zu teuer!

Zudem hätte man den Stress mit der Zulassung.

Zitat:@basti16.08 schrieb am 17. Juni 2025 um 11:44:26 Uhr:

NIEMALS einen 1.0 Ecoboost PRIVAT gebraucht kaufen. Du hast keinerlei Gewährleistung auf diesen Empfindlichen Motor der seinen Service immer äußerst penibel durchgeführt haben möchte. Bei diesem Motor löst sich gerne der Zahnriemen auf. Irgendwann wurde dann zwar eine Steuerkette verbaut allerdings läuft der antrieb der Ölpumpe nach wie vor über einen Riemen wodurch es bei falschen Öl zum zersetzen des Riemens kommen kann.

Und das in der fahrzeugbeschriebung was auf Französisch steht hast du auch gesehen?!

Ja, das würde mir bereits erklärt. Der Stoßfänger wird neu lackiert aufgrund des lackfehlers. Danke für deine Antwort!

Zitat:@augenauf schrieb am 17. Juni 2025 um 16:23:12 Uhr:

Der Wagen ist meiner Meinung nach zu teuer!Zudem hätte man den Stress mit der Zulassung.

Ich würde ihn auch in Belgien anmelden. Meinst du zu teuer für einen Fokus oder im Vergleich zu anderen Modellen? Erwähnenswert ist dass neue Reifen vorne dazukommen, eine volle Inspektion, das lackieren des lackfehlers (nicht infolge eines remplers, überhalb des Logos ist der lack etwas aufgeplatzt), neue bremsen und etwas runtergehandelt. Dazu kommt die 1 jahr Garantie und noch weitere 7 Jahre durchrostgarantie.

Ist es damit ein besseres Angebot? Danke nochmal!

Zitat:@Anton04 schrieb am 17. Juni 2025 um 19:08:59 Uhr:

Zitat:@augenauf schrieb am 17. Juni 2025 um 16:23:12 Uhr:Ich würde ihn auch in Belgien anmelden. Meinst du zu teuer für einen Fokus oder im Vergleich zu anderen Modellen? Erwähnenswert ist dass neue Reifen vorne dazukommen, eine volle Inspektion, das lackieren des lackfehlers (nicht infolge eines remplers, überhalb des Logos ist der lack etwas aufgeplatzt), neue bremsen und etwas runtergehandelt. Dazu kommt die 1 jahr Garantie und noch weitere 7 Jahre durchrostgarantie.Ist es damit ein besseres Angebot? Danke nochmal!

Also der gesamte Stoßfänger wird neu lackiert.

Erstmal informieren wann man überhaupt Ansprüche auf das durchrosten hat. Ist der Wagen nicht bei Ford regelmäßig zum Service gewesene kannst du die Garantie vergessen

Der wird auch nicht von Innen nach Aussen durchrosten in der Zeit. Reines Marketing

Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Juni 2025 um 21:50:45 Uhr:
Der wird auch nicht von Innen nach Aussen durchrosten in der Zeit. Reines Marketing

Beim Focus MK3 gabs nach 9 Jahren eine komplett neue Haube auf Garantie, da sich unter dem Lack Rostblasen gebildet haben und der Rost auch schon recht weit im Inneren fortgeschritten war. Da war noch kein Loch drin, aber wurde trotzdem auf Garantie erledigt.

Bei meinem Fiesta MK7 hat die hintere Stoßstange am Seitenteil geschliffen und auch das wurde über die Garantie abgewickelt.

Richtig ist aber, dass in den Bedingungen steht "durchgerostet" und Ford es wohl beide Male nicht hätte übernehmen müssen. Vielleicht ist es fürs Image der Marke aber besser, keine Autos mit Rostblasen herumfahren zulassen.

Ob Ford das bei der aktuellen finanziellen Lage auch übernehmen würde ist natürlich fraglich.

Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Juni 2025 um 21:50:45 Uhr:
Der wird auch nicht von Innen nach Außen durchrosten in der Zeit. Reines Marketing

ein Arbeitskollege hat auch schon einige nach Lackierungen an seinem SMAX 2018er auf kosten von Ford bekommen. Und da ging es auch nur um Oberflächen Rost am Tür Falz. Also durchrosten ist nicht gleich durchrosten :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen