Knurriger Sound beim 1.0 125PS
Hallo Zusamen,
ich bin gestern den 1.0 125 PS gefahren und musste feststellen das dieser einen sehr knurrigen Sound beim beschleunigen von sich gibt. Anfangs dachte ich der hat ein Problem oder es liegt noch an der kälte. Leider hat sich das Problem nicht während der Fahrt geändert.
Wir waren zu dritt und alle fanden das irgendwie komisch, für mich hörte sich der Motor so an wie der Dreizylinder von VW. Der ist ja nicht so super...
Mein Bruder fährt den Vorgänger mit dem 1.0 125 PS und wir sind alle sehr begeistert von der Stille im Auto. Leider scheint sich das beim neuen wohl geändert zu haben.
Zurück beim Händler meinter dieser das Ford nun ein Soundmodul verbaut damit er so klingt. Ich musste noch mal Nachfragen und lachen weil ich dies nicht glauben konnte/wollte.
Warum gibt man jahrelang viel Geld für die Forschung aus damit er leise wird und ist und dann baue ich ein Modul ein damit man ihn hört ?
Ok VW macht das beim GTI, aber den fahre ich ja nicht.
Der Wagen ist super und macht Spaß aber da ist mein A3 2.0 TDI leiser und der ist von 2011. Irgendwie komisch...
Kann mir das einer bestätigen ?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Bezahlbare E-Autos in 3-5 Jahren?
Geht nicht, gibt's nicht, ein paar Kleinigkeiten sind vorher noch zu regeln, aber wir schaffen das!
In der Straße wo ich wohne sind geschätzt 150 PKW zu Hause, die brauchen 8 Ah Ladestrom, Gesamtbedarf 1.200 Ah, z. Zt. hat unser Verteilerkasten 200 Ah, da müssen nur ein paar dickere Kabel in die Erde und die Überlandleitungen mit Umspannwerken anpassen.
Bei 3,4 Mio Neuzulassungen p A werden auch 3,4 Mio Akkus gebraucht, im Moment haben wir in D die Kapazitäten für geschätzt 5.000 Stck, die fehlenden 3,395 Mio schaffen wir locker. Die Quellen für die Rohstoffe werden schnell gefunden.
In ca 6 Jahren sind die Akkus verbraucht, recyclen geht nicht, ca 70.000 Paletten Sondermüll müssen entsorgt werden, eventuell kann man damit auf Sylt einen Deich bauen zur Befestigung des Ufers.
Die Deutsche Autoindustrie wird dann überflüssig, Elektromotoren kann Asien und Indien selber bauen, das ist wesentlich einfacher als Verbrennungsmotoren mit Hitec. Dann sind die Europäer und Amerikaner auch zufrieden, wir haben dann keinen Aussenhandelsüberschuss mehr, für die 12 Mio Arbeitskräfte in der Automobilindustrie lassen sich neue Jobs finden.
In USA werden weiter 8 Zylinder Ottomoren mit 6,5 Liter Hubraum gefahren, Verbrauch 20 L/100 km,
unsere Euro 6 Motoren mit 4,5 L/100 km werden verschrottet und die Welt ist gerettet.
Liebe Freunde in der Komunitie, ich bin kein Wissenschaftler und bitte darum, meine Fantasien als solche zu betrachten, würde mich aber freuen, wenn Ihr meine Zahlen korrigiert.
Liebe Grüße aus OWL
Cherusker123
218 Antworten
Zitat:
@Lowpass schrieb am 7. Januar 2019 um 18:12:04 Uhr:
Ich denke mal, dass die Abgasanlage beim ST-Line bewusst sportlicher klingen soll. Würde ja auch zur Idee der sportlichen Ausstattungslinie passen. Bei meinem ST-Line Turnier 182 PS kommt der Klang eindeutig vom Auspuff. Mir gefällt das so, denn ich wollte ja den sportlichen Touch.
Kann ich so nicht bestätigen.
Meiner ist ein Titanium und bei dem ist der Sound des Auspuffs aus dem Heck auch ganz klar zu vernehmen.
Daher denke ich nicht, daß es ST-Line exklusiv ist.
Es ist wieder mal trendy laute Auspüffe zu verbauen. Die Premiumhersteller machen es und vor.
Da muß Ford wohl mitziehen, damit die Autos in Tests nicht wieder mal schlechter da stehen 😁 😁 😁
Für alle hier ich denke mal bzw. habe mir sagen lassen das bei Ford schon viele Beschwerden oder Anfragen eingegangen sind wegen diesem Traktorgeräusch beim Beschleunigen und höher Schalten in den nächsten Gang beim 1.0 mit 101 PS Eco Boost. Leider denke ich das man von Ford keine richtige Antwort erwarten kann ,weil keine Interesse daran besteht, Fehlerhafte Verarbeitung zuzugeben. Bzw. eine Beseitigung durch die Werkstatt durchführen zu lassen. Also wird gesagt so ein Problem ist noch nicht bekannt, bzw. man habe noch keine Erfahrungswerte mit diesem Problem gesammelt. Also weiter gesucht,haben aber auch gefunden. Locker hängende Kabel und aneinander reibende Schläuche, sowie einen sehr locker sitzendenes Luftfiltergehäuse .
Ford - Danke dafür ein neu gebauter Ford Focus 10.2018.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 7. Januar 2019 um 19:24:56 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 7. Januar 2019 um 18:12:04 Uhr:
Ich denke mal, dass die Abgasanlage beim ST-Line bewusst sportlicher klingen soll. Würde ja auch zur Idee der sportlichen Ausstattungslinie passen. Bei meinem ST-Line Turnier 182 PS kommt der Klang eindeutig vom Auspuff. Mir gefällt das so, denn ich wollte ja den sportlichen Touch.Kann ich so nicht bestätigen.
Meiner ist ein Titanium und bei dem ist der Sound des Auspuffs aus dem Heck auch ganz klar zu vernehmen.
Daher denke ich nicht, daß es ST-Line exklusiv ist.
Es ist wieder mal trendy laute Auspüffe zu verbauen. Die Premiumhersteller machen es und vor.
Da muß Ford wohl mitziehen, damit die Autos in Tests nicht wieder mal schlechter da stehen 😁 😁 😁
Man muss aber dem MK4 zugute halten, dass er sichtbare Endrohre hat. Beim ST-Line sogar Doppelrohre. Diese Fake Blenden à la Golf usw. finde ich übelst kitschig. Wenigstens schaut der Auspuff gut aus. Ich kann mit dem 3 Zylinder Knurren gut leben.
Ich finde den Sound den meiner macht Echt klasse, hört sich einfach nach Sportauspuff an ^^
Störend oder aufdringlich ist das mal gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Skippe_NE schrieb am 7. Januar 2019 um 21:07:15 Uhr:
Ich finde den Sound den meiner macht Echt klasse, hört sich einfach nach Sportauspuff an ^^
Störend oder aufdringlich ist das mal gar nicht.
Perhaps your car is not making same growling sound as mine was. It wasen't pleasend at all.... not even with "race or sport" factor 😉
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 7. Januar 2019 um 20:44:38 Uhr:
Zitat:
Man muss aber dem MK4 zugute halten, dass er sichtbare Endrohre hat. Beim ST-Line sogar Doppelrohre. Diese Fake Blenden à la Golf usw. finde ich übelst kitschig. Wenigstens schaut der Auspuff gut aus. Ich kann mit dem 3 Zylinder Knurren gut leben.
Ja so sehe ich es auch. Der letzte Schrei ist wieder mit Fake Komponenten zu arbeiten. Vor paar Jahren hat man es noch als Halbstarkentuning verspottet, jetzt ist es wieder in. Solche Trends geht Ford nicht mit und das finde ich sehr gut. Bei den ersten Präsentationen vor der Presse letztes Jahr wurde sogar explizit darauf hingewiesen, dass alles was dran ist auch wirklich funktioniert und kein Blendwerk ist.
Das ist top und ich hoffe, es bleibt so!!!!
Wie ist es bei den Auspuffblenden beim Vignale? Stecken da Rohre drin?
Soweit ich das bisher sehen konnte , Videos, Bilder und beim Händler, ist das auspuffrohr in der rechten Blende, die linke ist leer, oder irgendwie gefüllt, aber kein auspuffrohr.
Ok, dann auch hier keine Regel ohne einer Ausnahme. Habe nur gefragt, weil ich es mir schon fast gedacht habe. Danke
Ich habe auch diesen komischen Sound, kommt klar vom hinteren Bereich. ich fahre einen 2018 Focus 1.0 Turnier ST-Line und der Sound nervt ganz gewaltig. Es scheint nicht der Auspuff zu sein. Es erscheint nur, wenn der Motor unter Belastung ist, egal bei welcher Drehzahl.